Diesen Artikel teilen:

5. Jul 2024

|

Lifestyle

Biken, Schlemmen, Wellness, Wandern - mit Tina Müller

Journalist: Chan Sidki-Lundius

|

Foto: Schweiz Tourismus/André Meier, Janosch Hugi

Die Schweiz ist ein ausgezeichnetes Reiseziel, insbesondere für Best Ager. Tina Müller vom Netzwerk Schweizer Pärke verrät, warum das so ist.

Tina.jpg Tina Müller, Stv. Geschäftleiterein Netzwerk Schweizer Pärke

Frau Müller, was zeichnet die Schweiz als Reiseziel für Best Ager aus?

Die Schweiz ist unglaublich vielfältig, die Reisedistanzen sind kurz. Mir persönlich gefallen vor allem die schönen Landschaften und historischen Dörfer in den Schweizer Pärken. Sie sind gut mit dem öffentlichen Verkehr erschlossen. Damit reist man nicht nur nachhaltig, sondern pünktlich, bequem, ganz ohne Stau und absolut sicher. Die Schweizer Pärke haben ein tolles Spezialangebot: Alle Gäste, die zwischen dem 01. August und 31. Oktober 2024 in einer der 60 teilnehmenden Unterkünfte mindestens drei Übernachtungen buchen, erhalten die An- und Rückreise in der Schweiz geschenkt. Insgesamt empfiehlt es sich, ausserhalb der Ferienzeit zu reisen. Im Januar teilt man sich den Schneezauber der Schweizer Alpen oder Jurahöhen nur mit wenig anderen. Im Mai und Juni zeigt sich der Frühling von seiner schönsten Seite, im Sommer ist es schön kühl in der Höhe und von September bis November verzaubert der goldene Herbst.

Welche Regionen und Aktivitäten sind besonders empfehlenswert?

Die Schweiz und ihre Natur- und Naturerlebnispärke sowie der Schweizerische Nationalpark haben für jedes Bedürfnis das passende Angebot. Dazu gehören wunderschöne und gut präparierte Wanderwege (schweizmobil.ch), etwas herausfordernde Mehrtageswanderungen, etwa auf der 3 Pärke Tour, oder traditionelle Feste wie der Alpabzug in Charmey. Wellnessfans kommen ebenfalls auf ihre Kosten, beispielsweise in der UNESCO Biosphäre Entlebuch. Oder wie wäre es mit Achtsamkeit in der Natur (z. B. beim Waldbaden im Naturpark Thal). Für mich ist die E-Bike-Tour La Route Verte, die in sieben Etappen von Schaffhausen nach Genf führt, ein absolutes Highlight. Genuss und Spass garantiert auch die kulinarische Schnitzeljagd Savurando. Im Winter sind die gut ausgeschilderten und präparierten Winterwanderungen und Schneeschuhtouren in den Regionalen Naturpärken empfehlenswert. In den Schweizer Pärken gibt es eine Reihe besonders nachhaltiger Betriebe. Und weil alle Menschen Zugang zur Natur haben sollen, haben die Pärke barrierefreie und inklusive Angebote entwickelt.

Viele Menschen schätzen die Schweiz sehr, fürchten jedoch die hohen Preise. Was sagen Sie dazu?

Tatsächlich sind gewisse Angebote teurer als in anderen Ländern. Jedoch sind die Landschaft und die Natur mit den türkisblauen Seen, Bergdörfern und Jura-Hügeln schon fast kitschig schön. Die Infrastruktur ist qualitativ und das Reisen absolut sicher. Die Qualität der Angebote hat ihren Preis, das Preis-Leistungsverhältnis in der Schweiz stimmt jedoch.

Gibt es auch Angebote für Kurzentschlossene?

Natürlich! Hier ein paar Leckerbissen: Kurzentschlossene können im Naturpark Diemtigtal geführte Exkursionen zur Alpwirtschaft, Kräuterwanderungen oder Fotografie-Touren buchen. Tierbeobachtungen sind im Schweizerischen Nationalpark je nach Saison kurzfristig möglich. Der Naturpark Pfyn-Finges bietet geführte Vogelbeobachtungstouren an, Buchungen für die Schatzsuche Savurando sind zu einer Stunde vor dem Start möglich. Im Parc du Doubs können sich Besucher auf die Spur der traditionellen Pferderasse Freiberger begeben.

Alle diese und viele weitere Tipps gibt es in der Schweizer Pärke App oder unter www.parks.swiss

16. Apr 2025

|

Lifestyle

Orks, Humans und Koalas – Fabian Meiberg, Head of Business Development, Sales & Marketing KuchenMeister

![Fabian Meiberg_2 online.jpg](https://cwbucket.fra1.digitaloceanspaces.com/Fabian_Meiberg_2_online_b0ced197f9.jpg) ``` Fabian Meiberg, Head of Business Development, Sales & Marketing KuchenMeister ``` **Snacks gehören zum Gaming wie das Bier zum Grillen. Die Partnerschaft zwischen Snacks und E-Sports liegt da auf der Hand. Warum gerade Warcraft 3?** Warcraft 3 ist ein traditionsreiches Spiel, das die Gaming-Welt nachhaltig geprägt hat. Viele Spielende verbinden damit schöne Momente aus ihrer Kindheit. Dasselbe gilt für uns. Deshalb kooperieren wir auch mit einem Strategiespiel, in dem sich Fantasiewesen bekämpfen und das von der jüngeren Zielgruppe problemlos konsumiert werden kann. Die Spielenden und Zuschauenden der E-Sports-Weltmeisterschaft RaRaland haben so die Möglichkeit, nicht nur Warcraft 3 mit ihren Kindern zu teilen, sondern auch ihren einstigen Lieblingssnack. Dass beim Gaming auch Snacks beworben werden, ist insofern passend, weil jeder zwischendurch mal Hunger bekommt und eine kleine Stärkung braucht. **Was ist das Besondere an der Kooperation im Jahr 2025?** Die Kooperation ist sehr groß und es gibt breit gestreute Produktplatzierungen. Uns war es wichtig, dass auch wir unterhaltsame Aktionen spielerisch bei Events einbinden und haben uns deshalb viele spannende Challenges ausgedacht. **Wie war das Feedback der Gaming-Community?** Wenn man Kooperationen eingeht, dann besteht immer die Gefahr, dass das manchen Menschen nicht gefällt oder nicht passend finden. Wir sehen im Gaming viele Parallelen zu dem, wofür unsere Marke steht. Dadurch war auch die Reaktion aus der Gaming-Community positiv. >Dass beim Gaming auch Snacks beworben werden, ist insofern passend, weil jeder zwischendurch mal Hunger bekommt und eine kleine Stärkung braucht.