Diesen Artikel teilen:

26. Nov 2021

|

Lifestyle

Charlotte Würdig: „Weihnachten ist für mich einfach alles!“

Journalist: Chan Sidki-Lundius

Die TV-Moderatorin, Schauspielerin und Unternehmerin Charlotte Würdig kommt ursprünglich aus Norwegen. Kein Wunder also, dass sie die kalte Jahreszeit mag.

Frau Würdig, welche Einstellung haben Sie zum Winter?

Ich LIEBE den Winter! Nicht nur, weil ich Norwegerin bin, sondern weil es eine Jahreszeit ist, in der man innehalten kann und nicht den Druck hat, ständig rausgehen zu müssen. Einfach mal den Tag Tag sein lassen, dann kehrt eine herrliche Ruhe ein.

Wie halten Sie sich im Winter fit und gesund?

Dank meines Sportunternehmens „Upgrade U“ habe ich keine andere Wahl, als regelmäßig Krafttraining, funktionales Training und Ausdauertraining zu betreiben. Was vor sechs Jahren als kleine Fitnessplattform für Frauen begonnen hat, ist mittlerweile ein Unternehmen mit knapp zehn Mitarbeiterinnen und einem Mann (für die Männerquote). Da muss ich auch selbst halten, was die elf Fitnessprogramme versprechen. Selbst Schuld, hätte ich doch nur ein Business mit Duftkerzen und Interieur gestartet. Aber das kann ja noch werden.

Zieht es Sie im Winter eher in den Schnee oder auch mal in die Sonne?

Winter ist Winter, da bin ich ganz spießig! Gerne begrüße ich den Sommer mit einem sonnigen Badeurlaub, aber um Weihnachten rum? Nee! Da ist der Schnee mein bester Freund, der gerne jeden Tag vorbeikommen darf. Schlitten und Skifahren stehen an den Feiertagen dann auf Platz eins, und zwar kurz vor der Wikingerrunde. Da geht es ab in den Schnee, am besten mit so wenig Klamotten wie möglich! Sauna davor muss nicht sein, das ist nur was für Schweden.

Welche Bedeutung hat Weihnachten für Sie?

Wie viel Zeit haben wir (Lacht)? Zunächst muss ich betonen, dass Weihnachten bei mir direkt nach Halloween losgeht. Kaum ist der Kürbis in der Tonne, hole ich schon die ersten weihnachtlichen Deko-Elemente raus. Ich starte mit Eukalyptus, Duftkerzen etc. und steigere mich dann Woche für Woche. Am 4. Advent explodiert es völlig, dann darf auch der 1.80 Meter große Nussknacker wieder in mein Wohnzimmer einziehen. Der Trend geht ja bekanntlich zum Zweitbaum. Am liebsten habe ich auf jeder Etage einen Weihnachtsbaum. Die Bäume sind in der Adventszeit natürlich anders geschmückt als an Weihnachten, ist ja klar. Weihnachten ist für mich einfach alles! Ich würde sogar meinen Geburtstag dagegen eintauschen! Ernsthaft jetzt. Weihnachten selbst feiern wir erst Zuhause im kleinen Kreis. Hier wird die norwegische Tradition groß geschrieben. Wir fangen schon morgens mit dem Kochen an. Pünktlich um 12 Uhr kommt der Milchreis auf dem Tisch. Im Topf versteckt sich eine weiße (gehäutete) Mandel, die gilt es zu ergattern, nachdem der Brei verteilt ist. Beim Essen wird penibel drauf geachtet, die Mandel nicht zu zerkauen. Denn wer am Ende der Mahlzeit die ganze Mandel vorzeigen kann, bleibt vom Abwasch verschont. Mögliche Breireste werden in die Garage gestellt, damit sich der Weihnachtsmann und sein Rentier stärken können. Apropos, der trudelt im Laufe des Nachmittags natürlich auch höchstpersönlich ein und überreicht den Kids schon mal die ersten Geschenke. Nach einem obligatorischen norwegischen Aquavit macht der Weihnachtsmann sich wieder auf den Weg und dann heißt es nochmal Geduld haben: Nach einem ausgiebigen Weihnachtsessen dürfen endlich die Geschenke ausgepackt werden. Hinterher gibt es einen kleinen Absacker, dann geht’s erschöpft ins Bett. 

Haben Sie ein paar schöne Geschenkideen für uns?

Mein größter Rat: Das ganze Jahr über Weihnachtsgeschenke kaufen. Sobald jemand sagt, was er/sie toll findet, aufschreiben oder am besten gleich besorgen. Und am besten direkt einpacken, dann wäre das auch erledigt. Schließlich haben wir im Dezember ja schon genug zu tun. Ansonsten verwende ich als Weihnachtskarte gern ein gemeinsames Foto aus dem letzten Jahr. Das weckt schöne Erinnerungen und ist persönlich.

Und haben Sie noch einen Tipp für lange Winterabende?

Passend zur kalten Jahreszeit und einem leckeren Heißgetränk kann man es sich mit der zweiten Staffel meines Podimo-Podcasts „Mit der Würdig“ gemütlich machen. Wieder spreche ich mit tollen Menschen über Themen, die Frauen bewegen. Zum Beispiel: Gibt es überhaupt noch den perfekten Mann? Oder: Sind wir Frauen zu wählerisch? Aber auch Themen wie Frauen und Finanzen oder die weibliche Anatomie und den perfekten Orgasmus lassen wir nicht unberührt.

9. Mai 2025

|

Lifestyle

Sommer auf der Haut

In der warmen Jahreszeit läuft die Talgproduktion durch das viele Schwitzen auf Hochtouren. Deshalb sollte die Hautpflege im Sommer vor allem auf Feuchtigkeit setzen. Statt fetthaltigen Cremes empfiehlt sich der Griff zu leichten, hydratisierenden Körperpflegelotionen auf Wasserbasis. Vor allem nach einem ausgiebigen Sonnenbad sollte die Haut mit feuchtigkeitsspendender, kühlender Pflege unterstützt werden. Produkte mit Antioxidantien wie Vitamin C und E schützen das größte Organ des Menschen vor oxidativem Stress, der beispielsweise durch UV-Strahlung ausgelöst wird. Apropos: Sonnenschutz ist natürlich das A und O während dieser Jahreszeit, um Hautkrebs, Hyperpigmentierung oder vorzeitiger Hautalterung vorzubeugen. Ein gut formulierter Sonnenschutz mit mindestens Lichtschutzfaktor 30 schützt die Haut vor den gefährlichen UVA- und UVB-Strahlen, während pflegende Wirkstoffe hydratisieren und die Hautbarriere stärken. Damit die Poren nicht verstopfen, sollte der Sonnenschutz nicht komedogen sein. Vorsicht ist im Sommer auch vor Produkten mit Fruchtsäure geboten, da diese in der Kombination mit Sonne die Entstehung von Pigmentflecken begünstigen. Bei chemischen Peelings also besser zu BHA- oder PHA-Produkten greifen – oder gleich zu mechanischen. Wichtig bei Peelings in den Sommermonaten: besser abends als morgens anwenden und die Einwirkzeit auf die Hälfte reduzieren. Auch die Reinigung der Haut sollte im Sommer sanft angegangen werden – insbesondere, bei mehrmals täglichem Duschen. Hier empfehlen sich milde Duschgels – oder noch besser Duschöle – mit kühlenden Inhaltsstoffen wie Minze, Kampher oder Menthol. Last but not least: Neben feuchtigkeitsspendenden Pflegeprodukten sollte die Haut auch von Innen mit ausreichend Flüssigkeit in Form von Wasser oder ungesüßtem Tee versorgt werden. >Wichtig bei Peelings in den Sommermonaten: besser abends als morgens anwenden und die Einwirkzeit auf die Hälfte reduzieren. Auch die Reinigung der Haut sollte im Sommer sanft angegangen werden – insbesondere, bei mehrmals täglichem Duschen.

9. Mai 2025

|

Lifestyle

Reisen – so wichtig wie nie! – mit Norbert Fiebig, Präsident Deutscher Reiseverband (DRV)

Reisen bleibt die schönste Nebensache der Welt – und steht auch in diesem Jahr ganz oben auf der Wunschliste der Deutschen. Trotz geopolitischer Krisen, wirtschaftlicher Herausforderungen und globaler Unsicherheiten ist die Reiselust ungebrochen. Ganz im Gegenteil: Die Sehnsucht nach Sonne, Sand und neuen Horizonten ist größer denn je. Und das ist eine gute Nachricht – für die Menschen, die Urlaubsfreude suchen, für Reiseveranstalter, Reisebüros, Destinationen und nicht zuletzt: für uns alle. Der Reisesommer 2025 verspricht Sonne satt – von der Türkei über Spanien und Griechenland bis hin zu fernen Paradiesen wie den Malediven, Thailand oder der Dominikanischen Republik. Ob Strandurlaub, Abenteuerreise oder Kreuzfahrt: Die Urlaubswünsche sind so vielfältig wie die Menschen selbst. Immer stärker gefragt ist die klassische Pauschalreise – und das aus gutem Grund: Sie bietet nicht nur ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern auch maximale Sicherheit und Komfort. Wer eine Pauschalreise bucht, bekommt alles aus einer Hand: von der individuellen Beratung über die professionelle Organisation bis hin zur verlässlichen Unterstützung im Fall der Fälle. Bei Flugausfällen, Hotelproblemen oder anderen unvorhergesehenen Ereignissen ist man mit einem Reiseveranstalter an seiner Seite bestens abgesichert – und das rund um die Uhr. Auch die finanzielle Sicherheit ist garantiert: Sollte es zu einer Insolvenz kommen, sind alle bereits getätigten Zahlungen abgesichert und geschützt. >Der Reisesommer 2025 verspricht Sonne satt – von der Türkei über Spanien und Griechenland bis hin zu fernen Paradiesen wie den Malediven, Thailand oder der Dominikanischen Republik. Dabei ist die Pauschalreise heute so flexibel und individuell wie nie zuvor. Die Zeiten starrer Standardpakete sind vorbei. Ob Bausteinreise, Kombination aus Flug, Hotel, Mietwagen oder besondere Extras – die Angebote lassen sich exakt auf die eigenen Wünsche zuschneiden – und die Sicherheit ist inklusive. Und das Beste: Der Preis für eine Pauschalreise bleibt gleich, egal ob im Reisebüro oder online gebucht. Wer sich also persönlich beraten lassen möchte, profitiert doppelt. Gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten achten viele Reisende zudem stärker auf ihr Budget. Ziele wie Tunesien, Bulgarien oder Ägypten gewinnen an Beliebtheit – ohne, dass die preisbewussten Reisenden dabei auf Qualität oder Erholung verzichten müssen. Und wer etwas noch eher Unbekanntes entdecken möchte, findet mit Albanien einen spannenden Newcomer auf der Reisekarte Europas. Reisen war wohl noch nie so wichtig wie heute: Reisen verbindet Menschen und Nationen, schafft Erinnerungen und gibt neue Energie. Es fördert das Verständnis zwischen Kulturen, unterstützt lokale Wirtschaften, ist Jobmotor – und bereichert. Gerade in Zeiten wie diesen ist das Reisen auch ein Stück gelebte Freiheit. Starten Sie mit Vorfreude, Sicherheit und einem Lächeln in die schönste Zeit des Jahres. Gute Reise – aber sicher!