Diesen Artikel teilen:

5. Jul 2023

|

Lifestyle

„Der neue Luxus ist Zeit.“

Journalist: Julia Butz

|

Foto: alex haney/unsplash, Presse

Thomas Kellermann über den Luxus der Gastronomie und Toprestaurants.

online-1(6).png
Thomas Kellermann, Küchenchef Gourmetrestaurant Dichter 2*, Egerner Höfe.

Wie muss ein zeitgemäßes Toprestaurant sein?
Es muss in erster Linie authentisch sein, sollte sich klar positionieren und ein Gesamterlebnis bieten. Das gilt für das Design, den Küchenstil und auch für Herzlichkeit und Professionalität im Service. Der Standort ist dabei eher sekundär.

Was bedeutet Innovation bei der Verwendung heimischer Produkte?
Diese Innovation hatte die Spitzengastronomie schon längst für sich entdeckt. Nur, dass es heute als konsequenteres Angebot vermarktet wird. Für mich war das Faszinierende schon immer das alltägliche Produkt. Aus einem Fenchel oder einer Renke vom Tegernsee etwas für den Gast Überraschendes zu kreieren und daraus einen Spitzengang zu machen, ist absolut reizvoll.

Was steht heute für Luxus?
Die Zeit, die man gemeinsam verbringt. Ob bei einem Restaurantbesuch, bei Kochkursen oder Events - das ist ein Luxus, der eigentlich nicht bezahlbar ist. Schön finde ich, dass es auch für ein jüngeres Publikum Luxus bedeutet, ein Top-Restaurant zu besuchen.

Schön finde ich, dass es auch für ein jüngeres Publikum Luxus bedeutet, ein Top-Restaurant zu besuchen.

30. Jun 2025

|

Lifestyle

3 Fragen an … Nicole Widder, Expertin für Nachlassfundraising bei Hamburg Leuchtfeuer

**Warum sollte ich eine gemeinnützige Organisation testamentarisch bedenken?** Eine Testamentsspende ist eine große Unterstützung für alle gemeinnützigen Organisationen, die auf Spenden angewiesen sind. Indem Sie diese in Ihrem Testament bedenken, können Sie über das eigene Leben hinaus Gutes bewirken – und nachhaltig Themen fördern, die Ihnen am Herzen liegen. **Sollte ich eine gemeinnützige Organisation darüber informieren, wenn ich sie testamentarisch bedacht habe?** Das macht in jedem Fall Sinn. Die jeweilige begünstigte Organisation hat dann die Chance, mit Ihnen in Kontakt zu treten und ggf. wichtige Detailfragen zu klären. So kann Ihre Spende bestmöglich eingesetzt werden und erfüllt vollumfänglich den von Ihnen gewünschten Zweck. **Kann man auch mehrere gemeinnützige Organisationen gleichzeitig bedenken?** Ja, das ist möglich. Es gibt Menschen, die mit ihrem Nachlass mehrere ihrer Herzensthemen unterstützen möchten. In diesem Fall kann eine Testamentsspende zu selbst festgelegten Anteilen auf mehrere Organisationen aufgeteilt werden. Außerdem können natürlich neben An- und Zugehörigen auch gemeinnützige Organisationen in einem Testament bedacht werden. >Es gibt Menschen, die mit ihrem Nachlass mehrere ihrer Herzensthemen unterstützen möchten. In diesem Fall kann eine Testamentsspende zu selbst festgelegten Anteilen auf mehrere Organisationen aufgeteilt werden.