Diesen Artikel teilen:

30. Apr 2021

|

Lifestyle

Der perfekte Grillabend

Journalist: Jörg Wernien

Wie holt man sich den Urlaub am besten nach Hause? Mit einem Grillabend in der Familie, oder mit Freunden, wenn sie den wegen dem aktuellen Infektionsgeschehen zu Besuch kommen dürfen.

Ludwig Mauer ist ein gefragter Mann. Der Fleisch- und Genussexperte bekommt bis zu 100 Anfragen täglich. Dabei geht es um Fleisch, das richtige Grillen und Zubereiten und noch vieles mehr. Wir haben mit ihm über den Urlaub 2021, den richtigen Grill für die Terrasse und laue Abende im kommenden Sommer gesprochen.

Ludwig „Lucki“ Mauer, Fleisch- und Genussexperte; Foto: Presse

Herr Maurer, haben Sie schon Ihren Urlaub geplant? Und wenn ja, wo geht es hin?

Also definitiv, ich fühle mich Zuhause am wohlsten. Eigentlich nehme ich mir im Sommer zwei Wochen frei, um bei uns in der Landwirtschaft Heu zu machen. Dann können unsere Angestellten Urlaub machen. Ich habe einen Swimmingpool, ein schönes großes Haus, 37 Hektar Land und vier Motorräder. Ich kann mich also in meiner Freizeit schon beschäftigen. Wenn ich verreise, dann bleibe ich in Europa, Italien, Griechenland, Spanien. Diese Länder haben Kultur und eine gute Kulinarik. Aber ich bin auch gerne in Deutschland unterwegs. Deutschland hat so viel zu bieten und die wenigsten kennen den Bayrischen Wald oder den Spreewald.

Was raten Sie den Menschen, die vermutlich auch in diesem Jahr nicht verreisen können, wie holt man sich das beste Urlaubsfeeling nach Hause?

Da kann ich mir viel vorstellen. Ein guter Wein im Glas und ein spannendes Buch. Oder auch mit guten Lebensmitteln etwas, vielleicht gemeinsam, kochen und dabei entspannte Musik im Hintergrund genießen. Ich bin ehrlich, ich bin gerne allein mit meiner Frau. In Ruhe auf der Terrasse den Abend ausklingen lassen und einfach miteinander reden. Das ist für mich Erholung pur.

Für viele ist das Grillen im Sommer, oder auch im Winter, das größte. Was gehört zu einem Grillabend unbedingt dazu?

Da werde ich jetzt vermutlich viele enttäuschen. Mal angenommen meine zehn besten Freunde dürften kommen, dann benötige ich eine Kiste bayrisches Bier, vier Flaschen Grünen Veltliner, vier Flaschen Chardonnay aus dem Nappa Valley. Auf den Grill kommen dann Hummer, Ribeye Steaks und Loup de Mére, dazu ein gemischter bunter Salat mit einem Senf-Parmesan Dressing und ein gutes Weißbrot. Freunde, gute Ge-spräche und natürlich gute Lebensmittel, mehr brauche ich nicht für den perfekten Grillabend.

Jetzt mal Butter bei die Fische – welcher Grill sollte es denn sein?

Diese Frage bekomme ich fünfmal die Woche gestellt. Für mich persönlich ist der beste Grill ein Holzkohle-Grill. Ein Grill hat für mich etwas mit Feuer machen zu tun. Es geht auch mit einem Gasgrill, doch das ist für mich unsexy, ich mag lieber das Zündeln. Es muss rauchen, es muss qualmen. Mein absoluter Lieblingsgrill ist ein Big Green Egg, ein Keramikgrill mit Holzkohle. Damit kann man richtig BBQ machen. Würde ich im 38. Stock wohnen, würde auch ein Elektrogrill reichen. Alles hat seine Berechtigung, aber ich schwöre auf mein grünes Keramik-Ei. 

Und wie bekomme ich die besten Tipps zum Grillen?

Dafür biete ich einen vierstündigen Online-Grill Kurs an. Hier lernt man wirklich alles über das Grillen und die vielen Möglichkeiten, die ein Grill bietet. Der Kurs heißt Lucki Maurers Meister-klasse die Kunst des Barbecue. Das sind 27 Videos mit 24 Rezepten mit einer gesamten Laufzeit von 4 Stunden. Und das Ganze für kleines Geld.

Auf www.ludwigmaurer.com findet man mehr Informationen über diesen Workshop.

9. Mai 2025

|

Lifestyle

Sommer auf der Haut

In der warmen Jahreszeit läuft die Talgproduktion durch das viele Schwitzen auf Hochtouren. Deshalb sollte die Hautpflege im Sommer vor allem auf Feuchtigkeit setzen. Statt fetthaltigen Cremes empfiehlt sich der Griff zu leichten, hydratisierenden Körperpflegelotionen auf Wasserbasis. Vor allem nach einem ausgiebigen Sonnenbad sollte die Haut mit feuchtigkeitsspendender, kühlender Pflege unterstützt werden. Produkte mit Antioxidantien wie Vitamin C und E schützen das größte Organ des Menschen vor oxidativem Stress, der beispielsweise durch UV-Strahlung ausgelöst wird. Apropos: Sonnenschutz ist natürlich das A und O während dieser Jahreszeit, um Hautkrebs, Hyperpigmentierung oder vorzeitiger Hautalterung vorzubeugen. Ein gut formulierter Sonnenschutz mit mindestens Lichtschutzfaktor 30 schützt die Haut vor den gefährlichen UVA- und UVB-Strahlen, während pflegende Wirkstoffe hydratisieren und die Hautbarriere stärken. Damit die Poren nicht verstopfen, sollte der Sonnenschutz nicht komedogen sein. Vorsicht ist im Sommer auch vor Produkten mit Fruchtsäure geboten, da diese in der Kombination mit Sonne die Entstehung von Pigmentflecken begünstigen. Bei chemischen Peelings also besser zu BHA- oder PHA-Produkten greifen – oder gleich zu mechanischen. Wichtig bei Peelings in den Sommermonaten: besser abends als morgens anwenden und die Einwirkzeit auf die Hälfte reduzieren. Auch die Reinigung der Haut sollte im Sommer sanft angegangen werden – insbesondere, bei mehrmals täglichem Duschen. Hier empfehlen sich milde Duschgels – oder noch besser Duschöle – mit kühlenden Inhaltsstoffen wie Minze, Kampher oder Menthol. Last but not least: Neben feuchtigkeitsspendenden Pflegeprodukten sollte die Haut auch von Innen mit ausreichend Flüssigkeit in Form von Wasser oder ungesüßtem Tee versorgt werden. >Wichtig bei Peelings in den Sommermonaten: besser abends als morgens anwenden und die Einwirkzeit auf die Hälfte reduzieren. Auch die Reinigung der Haut sollte im Sommer sanft angegangen werden – insbesondere, bei mehrmals täglichem Duschen.

9. Mai 2025

|

Lifestyle

Reisen – so wichtig wie nie! – mit Norbert Fiebig, Präsident Deutscher Reiseverband (DRV)

Reisen bleibt die schönste Nebensache der Welt – und steht auch in diesem Jahr ganz oben auf der Wunschliste der Deutschen. Trotz geopolitischer Krisen, wirtschaftlicher Herausforderungen und globaler Unsicherheiten ist die Reiselust ungebrochen. Ganz im Gegenteil: Die Sehnsucht nach Sonne, Sand und neuen Horizonten ist größer denn je. Und das ist eine gute Nachricht – für die Menschen, die Urlaubsfreude suchen, für Reiseveranstalter, Reisebüros, Destinationen und nicht zuletzt: für uns alle. Der Reisesommer 2025 verspricht Sonne satt – von der Türkei über Spanien und Griechenland bis hin zu fernen Paradiesen wie den Malediven, Thailand oder der Dominikanischen Republik. Ob Strandurlaub, Abenteuerreise oder Kreuzfahrt: Die Urlaubswünsche sind so vielfältig wie die Menschen selbst. Immer stärker gefragt ist die klassische Pauschalreise – und das aus gutem Grund: Sie bietet nicht nur ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern auch maximale Sicherheit und Komfort. Wer eine Pauschalreise bucht, bekommt alles aus einer Hand: von der individuellen Beratung über die professionelle Organisation bis hin zur verlässlichen Unterstützung im Fall der Fälle. Bei Flugausfällen, Hotelproblemen oder anderen unvorhergesehenen Ereignissen ist man mit einem Reiseveranstalter an seiner Seite bestens abgesichert – und das rund um die Uhr. Auch die finanzielle Sicherheit ist garantiert: Sollte es zu einer Insolvenz kommen, sind alle bereits getätigten Zahlungen abgesichert und geschützt. >Der Reisesommer 2025 verspricht Sonne satt – von der Türkei über Spanien und Griechenland bis hin zu fernen Paradiesen wie den Malediven, Thailand oder der Dominikanischen Republik. Dabei ist die Pauschalreise heute so flexibel und individuell wie nie zuvor. Die Zeiten starrer Standardpakete sind vorbei. Ob Bausteinreise, Kombination aus Flug, Hotel, Mietwagen oder besondere Extras – die Angebote lassen sich exakt auf die eigenen Wünsche zuschneiden – und die Sicherheit ist inklusive. Und das Beste: Der Preis für eine Pauschalreise bleibt gleich, egal ob im Reisebüro oder online gebucht. Wer sich also persönlich beraten lassen möchte, profitiert doppelt. Gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten achten viele Reisende zudem stärker auf ihr Budget. Ziele wie Tunesien, Bulgarien oder Ägypten gewinnen an Beliebtheit – ohne, dass die preisbewussten Reisenden dabei auf Qualität oder Erholung verzichten müssen. Und wer etwas noch eher Unbekanntes entdecken möchte, findet mit Albanien einen spannenden Newcomer auf der Reisekarte Europas. Reisen war wohl noch nie so wichtig wie heute: Reisen verbindet Menschen und Nationen, schafft Erinnerungen und gibt neue Energie. Es fördert das Verständnis zwischen Kulturen, unterstützt lokale Wirtschaften, ist Jobmotor – und bereichert. Gerade in Zeiten wie diesen ist das Reisen auch ein Stück gelebte Freiheit. Starten Sie mit Vorfreude, Sicherheit und einem Lächeln in die schönste Zeit des Jahres. Gute Reise – aber sicher!