29. Jun 2021
|
Lifestyle
Journalist: Silvia Schneider
Urlaub in Österreich ist viel zu lang von den Österreichern selbst als Urlaub der zweiten Wahl angesehen worden. Jahrelang schaute es so aus, als hätte man nur einen schönen Sommerurlaub gehabt, wenn man mit dem Flieger unterwegs war. Dabei gehört Österreich im Sommer wie Winter zu den schönsten Urlaubszielen der Welt!
Viele Österreicher wissen gar nicht, welche einmaligen Naturschönheiten gleich ums Eck auf sie warten. Man könnte meinen, die ausländischen Touristen kennen sich schon besser bei uns aus als die Einheimischen selbst. Wenn es darum geht, die tollsten Orte, Ausflugsziele und Events im Land ausfindig zu machen, sollten wir uns wieder mehr auf unseren eigenen Riecher verlassen und selbst die Fühler nach Neuheiten ausstrecken. Nicht immer kann das Internet im Voraus einen echten Eindruck von der Realität vermitteln. Selbst entdecken und das Land erkunden wird diesen Sommer für viele Menschen in Österreich ein Hit. Versprochen!
Deshalb habe ich mich sehr gefreut, dass ich im Mai mit meinem Kollegen Armin Assinger mit dem ORF-Programm „Ein Sommer in Österreich – Urlaub in Rot-Weiß-Rot“ den Österreichern ihr Heimatland zeigen durfte. Insbesondere, wer mit der Familie reist, hat ganz bestimmte Ansprüche an Ausflugsziele, Unterkünfte und Verköstigung. Den Abenteuerurlaub, die Entspannung und die kulturellen Ansprüche mit dem Glück der ganzen Familie unter einen Hut zu bringen, ist in Österreich einfacher als anderswo. Österreich ist nicht nur reich an atemberaubender Natur, sondern steht auch in anderen Bereichen den großen Konkurrenten im Ausland um nichts nach. Die Gastfreundschaft in Gastronomiegewerbe und Beherbergungsbetrieben haben die Österreicher durch jahrzehntelange Erfahrung zur Perfektion gebracht.
Speziell am Herzen liegt mir ein Ausflugsziel, das nicht weit von meiner eigenen Heimatstadt liegt. Die Schlögener Schlinge, ein Naturwunder zwischen Linz und Passau, bietet viele Aktivitäten für Familien. Traumhafte Ausblicke, ein beschilderter Naturlehrpfad, der österreichische Abschnitt des Donauradwegs und der Donau-steig zur Burgruine Haichenbach sind nur einige der aufregenden Dinge, die es hier zu entdecken gibt.
Ausgesprochen familienfreundlich ist auch das Salz-kammergut mit der Dachstein-Region. Hier hat man in Sachen Tourismus schon seit Jahren die Nase vorn. Im Sommer 2021 besteht jetzt die einmalige Gelegenheit, von den vielen Freizeitaktivitäten zu profitieren, ohne diese überlaufen vorzufinden. Besonders für Familien mit Kindern ist das Angebot hier so groß, dass garantiert keine Langeweile aufkommt und alle Familienmitglieder auf ihre Kosten kommen.
Schmackhaft machen will ich nicht nur das wunder-schöne Österreich, sondern auch die österreichische Küche. Die gehört dazu. Bei meiner Kochsendung „Silvia kocht“ macht es mir immer großen Spaß, auch einmal Regeln zu brechen und Altbewährtes mit neuen Zutaten und Zubereitungsmethoden zu kombinieren. Tradition und Verbundenheit mit der eigenen Kultur haben auch sehr viel mit Kochkultur zu tun. Für mich, als leidenschaftliche Köchin, muss eine Reise auch immer kulinarische Highlights haben. Die österreichische Küche hält Schmankerl bereit, um die uns die Welt beneidet. Doch gerade, weil Österreicher gerne viel traditionell und regional kochen und am Tisch auf Brauchtum geachtet wird, kennen wir oft Leckereien aus unserem eigenen Land noch nicht. Deshalb bedeutet reisen in Österreich auch, über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen.
Ich wünsche den Leserinnen und Lesern einen wunder-schönen Urlaub in Österreich, beim Wandern, Staunen und Verkosten und viel Spaß beim Schmökern!