Diesen Artikel teilen:

16. Mär 2021

|

Lifestyle

Deutschland – Urlaubsland

Journalist: Chan Sidki-Lundius

Warum in die Ferne schweifen? Zwischen Flensburg und Garmisch-Partenkirchen gibt es viele spannende Urlaubsziele mit tollen Naturlandschaften zu entdecken.

Usedom statt USA, Müritz statt Malta, Titisee statt Türkei: Reisebeschränkungen und der Wunsch nach Nachhaltigkeit sorgen dafür, dass immer mehr Deutsche Urlaub im eigenen Land machen. Dabei gibt es einen starken Trend zur Natur: Besonders beliebt sind die Küsten von Nord- und Ostsee, aber auch die vielen Wälder, Berge und Seen-platten sind heiß begehrt.

Unbeschwerte Stunden am Strand und im Wasser kann man an den Küsten in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern verbringen. Dazu locken wunder-schöne Seebäder und Naturlandschaften wie die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Auch die deutschen Nordseeinseln wie Sylt, Amrum, Föhr oder Norderney bieten eine willkommene Abwechslung vom Alltag. Hier lässt sich als UNESCO-Weltnaturerbe ausgezeichnete Nationalpark Wattenmeer bestens erkunden. 

Die Mecklenburgische Seenplatte be-geistert ebenfalls als Reiseziel am Wasser. Sie ist ein Paradies für Wassersportfans. Wunderschöne Seen und Kanäle sind Garanten für einen unvergesslichen Urlaub in einem der größten, vernetzten Wassersportreviere Europas. Ob es das Kanu oder lieber ein Hausboot sein soll, bleibt jedem selbst überlassen. Neben dem Müritz-Nationalpark lohnt es sich unbedingt, Waren oder Krakow am See zu besuchen.

Sehr viel Wasser hat auch der Bodensee, der größte See Deutschlands. Ob Chillen oder Action: Ferien im Dreiländereck versprechen Abwechslung pur. Neben ab-wechslungsreichen Wanderungen locken etliche historische Sehenswürdigkeiten: Das Pfahlbautenmuseum Unteruhldingen, die Klosterinsel Reichenau und die Altstadt von Lindau gehören unbedingt dazu. Oder wie wäre es mit einem Besuch des Rheinfalls, der zu den größten Wasserfällen Europas gehört?

Dichte Wälder, unberührte Natur, naturbelassene Seen, weite Täler, wilde Schluchten, malerische (Wein-)Berge und eine hervorragende Küche zeichnen den Schwarzwald aus. Und natürlich gibt es hier auch jede Menge Kuckucksuhren. Gourmets und Outdoor-Fans kommen hier garantiert auf ihre Kosten. Dazu beheimatet der Schwarzwald niedliche Dörfer und historisch interessante Städte wie Freiburg oder Baden-Baden, danach geht’s zum Baden in den Titisee oder den Schluchsee.

Perfekt für einen Urlaub in den Bergen ist das Allgäu. Gipfel, malerische Täler, sanfte Hügel und schroffe Felsen machen den Reiz des Allgäus aus. Hier findet jeder seine passende Erlebniswelt, ob beim Wandern, Radfahren oder Skilaufen. Auch kulturell hat das Allgäu einiges zu bieten, allen voran das weltberühmte Schloss Neuschwanstein.

Ein Eldorado für Wanderer und Spaziergänger ist auch die Sächsische Schweiz. Markante Tafelberge in einmaliger Felslandschaft, idyllische Wälder, im Tal fließt die Elbe: Die imposante Landschaft entstand vor etwa 100 Millionen Jahren. Ein ausgefeiltes Wegenetz führt zu Aussichtspunkten und durch Schluchten. Un-bedingt empfehlenswert ist auch ein Stopp in Dresden. Klingt verlockend, oder?

Immer eine gute Idee ist auch eine Reise in die Urlaubsregion Mosel (Rheinland-Pfalz). Die Flusslandschaft ist geprägt durch den Weinanbau. Die Urlaubsregion punktet mit alten Burgen, tollen Aussichten und bezaubernden Orten wie Trier, Cochem oder Bernkastel-Kues. Mindestens genauso bliebt sind Wanderungen über den Moselsteig und Touren auf dem Mosel-Radweg. Und wo geht Ihre nächste Reise hin?

9. Mai 2025

|

Lifestyle

Sommer auf der Haut

In der warmen Jahreszeit läuft die Talgproduktion durch das viele Schwitzen auf Hochtouren. Deshalb sollte die Hautpflege im Sommer vor allem auf Feuchtigkeit setzen. Statt fetthaltigen Cremes empfiehlt sich der Griff zu leichten, hydratisierenden Körperpflegelotionen auf Wasserbasis. Vor allem nach einem ausgiebigen Sonnenbad sollte die Haut mit feuchtigkeitsspendender, kühlender Pflege unterstützt werden. Produkte mit Antioxidantien wie Vitamin C und E schützen das größte Organ des Menschen vor oxidativem Stress, der beispielsweise durch UV-Strahlung ausgelöst wird. Apropos: Sonnenschutz ist natürlich das A und O während dieser Jahreszeit, um Hautkrebs, Hyperpigmentierung oder vorzeitiger Hautalterung vorzubeugen. Ein gut formulierter Sonnenschutz mit mindestens Lichtschutzfaktor 30 schützt die Haut vor den gefährlichen UVA- und UVB-Strahlen, während pflegende Wirkstoffe hydratisieren und die Hautbarriere stärken. Damit die Poren nicht verstopfen, sollte der Sonnenschutz nicht komedogen sein. Vorsicht ist im Sommer auch vor Produkten mit Fruchtsäure geboten, da diese in der Kombination mit Sonne die Entstehung von Pigmentflecken begünstigen. Bei chemischen Peelings also besser zu BHA- oder PHA-Produkten greifen – oder gleich zu mechanischen. Wichtig bei Peelings in den Sommermonaten: besser abends als morgens anwenden und die Einwirkzeit auf die Hälfte reduzieren. Auch die Reinigung der Haut sollte im Sommer sanft angegangen werden – insbesondere, bei mehrmals täglichem Duschen. Hier empfehlen sich milde Duschgels – oder noch besser Duschöle – mit kühlenden Inhaltsstoffen wie Minze, Kampher oder Menthol. Last but not least: Neben feuchtigkeitsspendenden Pflegeprodukten sollte die Haut auch von Innen mit ausreichend Flüssigkeit in Form von Wasser oder ungesüßtem Tee versorgt werden. >Wichtig bei Peelings in den Sommermonaten: besser abends als morgens anwenden und die Einwirkzeit auf die Hälfte reduzieren. Auch die Reinigung der Haut sollte im Sommer sanft angegangen werden – insbesondere, bei mehrmals täglichem Duschen.

9. Mai 2025

|

Lifestyle

Reisen – so wichtig wie nie! – Ein Beitrag von Norbert Fiebig, Präsident Deutscher Reiseverband (DRV)

Reisen bleibt die schönste Nebensache der Welt – und steht auch in diesem Jahr ganz oben auf der Wunschliste der Deutschen. Trotz geopolitischer Krisen, wirtschaftlicher Herausforderungen und globaler Unsicherheiten ist die Reiselust ungebrochen. Ganz im Gegenteil: Die Sehnsucht nach Sonne, Sand und neuen Horizonten ist größer denn je. Und das ist eine gute Nachricht – für die Menschen, die Urlaubsfreude suchen, für Reiseveranstalter, Reisebüros, Destinationen und nicht zuletzt: für uns alle. Der Reisesommer 2025 verspricht Sonne satt – von der Türkei über Spanien und Griechenland bis hin zu fernen Paradiesen wie den Malediven, Thailand oder der Dominikanischen Republik. Ob Strandurlaub, Abenteuerreise oder Kreuzfahrt: Die Urlaubswünsche sind so vielfältig wie die Menschen selbst. Immer stärker gefragt ist die klassische Pauschalreise – und das aus gutem Grund: Sie bietet nicht nur ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern auch maximale Sicherheit und Komfort. Wer eine Pauschalreise bucht, bekommt alles aus einer Hand: von der individuellen Beratung über die professionelle Organisation bis hin zur verlässlichen Unterstützung im Fall der Fälle. Bei Flugausfällen, Hotelproblemen oder anderen unvorhergesehenen Ereignissen ist man mit einem Reiseveranstalter an seiner Seite bestens abgesichert – und das rund um die Uhr. Auch die finanzielle Sicherheit ist garantiert: Sollte es zu einer Insolvenz kommen, sind alle bereits getätigten Zahlungen abgesichert und geschützt. >Der Reisesommer 2025 verspricht Sonne satt – von der Türkei über Spanien und Griechenland bis hin zu fernen Paradiesen wie den Malediven, Thailand oder der Dominikanischen Republik. Dabei ist die Pauschalreise heute so flexibel und individuell wie nie zuvor. Die Zeiten starrer Standardpakete sind vorbei. Ob Bausteinreise, Kombination aus Flug, Hotel, Mietwagen oder besondere Extras – die Angebote lassen sich exakt auf die eigenen Wünsche zuschneiden – und die Sicherheit ist inklusive. Und das Beste: Der Preis für eine Pauschalreise bleibt gleich, egal ob im Reisebüro oder online gebucht. Wer sich also persönlich beraten lassen möchte, profitiert doppelt. Gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten achten viele Reisende zudem stärker auf ihr Budget. Ziele wie Tunesien, Bulgarien oder Ägypten gewinnen an Beliebtheit – ohne, dass die preisbewussten Reisenden dabei auf Qualität oder Erholung verzichten müssen. Und wer etwas noch eher Unbekanntes entdecken möchte, findet mit Albanien einen spannenden Newcomer auf der Reisekarte Europas. Reisen war wohl noch nie so wichtig wie heute: Reisen verbindet Menschen und Nationen, schafft Erinnerungen und gibt neue Energie. Es fördert das Verständnis zwischen Kulturen, unterstützt lokale Wirtschaften, ist Jobmotor – und bereichert. Gerade in Zeiten wie diesen ist das Reisen auch ein Stück gelebte Freiheit. Starten Sie mit Vorfreude, Sicherheit und einem Lächeln in die schönste Zeit des Jahres. Gute Reise – aber sicher!