30. Mai 2024
|
Lifestyle
Journalist: Luisa Riek
|
Foto: Artem Beliaikin/unsplash
Schon lange spielen Hunde nicht mehr nur mit Stöckchen und Katzen nicht mehr nur mit einer Kuscheltiermaus. Der Markt für Haustiergadgets boomt.
Neuartige Gadgets sind nicht nur lustige kleine Spielzeuge, sondern können sogar zur Lebensqualität unserer Haustiere beitragen. Sie steigern die Gesundheit, Sicherheit oder Zufriedenheit der Tiere und bieten gleichzeitig praktische Lösungen für Haustierbesitzer. Die besten Gadgets kombinieren dabei Unterhaltung mit Gesundheit. Viele von ihnen können sowohl für Hunde als auch für Katzen oder andere Haustiere genutzt werden.
Eine Hundekamera bietet beispielsweise nicht nur die Möglichkeit, deinen Hund oder auch deine Katze im Blick zu behalten, wenn du gerade nicht Zuhause bist. Die meisten Kameras haben sogar eine Audiofunktion, sodass du mit deinem Haustier sprechen kannst. Solche Kommunikationstools sind besonders wichtig für Haustiere, die unter Trennungsangst leiden, nicht gern allein sind oder ihre Besitzer vermissen. Das gilt natürlich auch andersrum. Nachtsichtfunktion und HD-Auflösung bieten hierbei optimalen Komfort. Eine interaktive Kamera kann zudem Leckerlies ausgeben, während man mit dem Hund spricht. Dies erleichtert das Füttern, wenn man nicht Zuhause ist. Es gibt aber auch zahlreiche Formen von Futterspendern und modernen Futterautomaten. Hierbei kann sichergestellt werden, dass die Haustiere die richtige Menge an Futter zur richtigen Zeit erhalten, wodurch Übergewicht vermieden wird. Wenn mehrere Tiere im Haushalt sind, kann auch je nach Tier die Art des Futters eingestellt werden. Spezielle Futterautomaten bieten den Tieren zudem Spiele oder Herausforderungen, um an das Futter zu kommen und fördern dadurch die geistige Kompetenz.
Auch GPS-Halsbänder als Gesundheits- und Aktivitätstracker sind mitunter sinnvoll, da nicht nur die Bewegung und das Wohlbefinden des Haustiers abgelesen werden kann, sondern auch gesundheitliche Probleme der Tiere frühzeitig erkannt werden. Diese Tracker sind insbesondere für Hunde geeignet, die viel Bewegung und körperliche Aktivität benötigen, um ausgeglichen zu sein. Mit einem Tracker weiß man immer, ob der Hund genug draußen war. Auch können verlorene oder entlaufene Tiere hiermit schnell und sicher gefunden werden.
Die nervigste Aufgabe für Katzenbesitzer ist vermutlich die Toilette der flauschigen Vierbeiner zu reinigen.
Sogar hierfür gibt es jetzt ein neues Tool: eine selbstreinigende Katzentoilette, die den Aufwand der Reinigung reduziert und für eine saubere sowie geruchsfreie Katzentoilette sorgt.
Ein beliebtes Gadget für Katzenbesitzer ist außerdem interaktives Laserspielzeug. Dieses kann Katzen stundenlang unterhalten. Der Laser bewegt sich automatisch in zufälligen Mustern. Auch Hunde oder andere Vierbeiner können an diesem Spielzeug Spaß und Abwechslung finden. Natürlich trägt es auch zur körperlichen Bewegung bei. Insbesondere Haus- oder Wohnungskatzen sowie Hunde, die viel mentale und physische Stimulation benötigen, werden gefordert.
Gadgets bieten also lustige Abwechslung beim Spielen und erleichtern den Alltag und die Pflege von Haustieren für die Besitzer. Häufig lassen sie sich mit dem Smart –Home-System verbinden, bieten die Steuerung am Smartphone und von unterwegs sowie die Anpassung auf individuelle Bedürfnisse an.
Einige der Technologien hinter den Haustiergadgets sind so fortschrittlich, dass sie Künstliche Intelligenz nutzen, um das Verhalten und die Bedürfnisse der Vierbeiner besser zu verstehen und darauf zu reagieren. Dies ermöglicht insbesondere eine präzise Gesundheitsüberwachung der Haustiere und personalisierte Empfehlungen für die Pflege und das Training.