Diesen Artikel teilen:

16. Dez 2022

|

Wirtschaft

Die Internationale Grüne Woche wieder live in Berlin

Journalist: Jakob Bratsch

|

Foto: Messe Berlin

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause findet die Internationale Grüne Woche vom 20. – 29. Januar 2023 wieder live auf dem Berliner Messegelände statt. Besucherinnen und Besucher erwarten zehn Tage voller Köstlichkeiten aus Deutschland und der Welt, spannende Informationen rund um die IGW-Themen Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau sowie tierische Begegnungen, die es sonst in einer Großstadt wie Berlin nicht ohne Weiteres gibt.

Die Bundesvereinigung der deutschen Ernährungsindustrie (BVE) stellt unter dem Leitthema „So schmeckt die Zukunft“ vor, wie die Lebensmittelproduktion von morgen aussieht. Unter dem Motto „Ernährung sichern. Natur schützen“ gibt das Forum Moderne Landwirtschaft auf dem ErlebnisBauernhof einen Einblick, wie unsere Lebensmittel heute und morgen produziert werden. Hier präsentiert sich auch der Deutsche Bauernverband (DBV). Weitere Highlights der Grünen Woche sind der Streetfood-Markt mit Köstlichkeiten aus aller Welt, die Hallen der Bundesländer mit regionalen Spezialitäten von der Küste bis zu den Bergen sowie die Blumen- und Tierhalle. 

Aber auch den Themen unserer Zeit – Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft, Ressourcenschonung und nachhaltige Landnutzung – gibt die Internationale Grüne Woche 2023 ein Podium. In der neuen Themenwelt grünerleben können Besucherinnen und Besucher erleben, wie vielseitig Nachhaltigkeit sein kann. Im Re-Use-Superstore zeigt die Berliner Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz die Facetten recycelter Waren – von Upcycling-Möbeln über Second-Hand-Kleidung, bis hin zu einem Repair-Café und vielen spannenden Workshops.