30. Dez 2024
|
Wirtschaft
|
Foto: Presse
Vom 11. bis 13. Februar wird Essen erneut zum zentralen Treffpunkt der Energiebranche: Die E-world energy & water vereint (inter)nationale Aussteller, die ihre innovativen Lösungen für eine klimaneutrale Zukunft präsentieren.
Im Fokus stehen Produkte und Services aus den Bereichen Energiedienstleistungen, Energiehandel, Erzeugung, Versorgung, Mobilität und Speichertechnologien. Die Messe ist in verschiedene thematische Bereiche gegliedert und bietet mit den Bereichen Innovation, Smart Energy, Trading und Hydrogen Solutions einen umfassenden Überblick über aktuelle Trends und Entwicklungen. Besucherinnen und Besucher können gezielt neueste Technologien und Ansätze entdecken, die den Wandel in der Energiebranche gestalten. Das umfangreiche Vortragsprogramm beleuchtet zudem zentrale Themen der Energiewirtschaft. Schwerpunkte sind unter anderem die Weiterentwicklung erneuerbarer Energien, Sicherheitskonzepte für kritische Infrastrukturen und Klimaschutzstrategien. Ein wichtiger Fokus liegt zudem auf der Mobilität der Zukunft: Beispielsweise werden fortschrittliche Lösungen wie intelligente Netze für Großverbraucher und neue Mobilitätskonzepte vorgestellt. Ergänzend zeigt ein Programmpunkt, wie integrierte Energiekonzepte Strom, Wärme und Mobilität in Städten effizient verbinden können. Ein besonderes Highlight ist der Career Day am 13. Februar, der sich mit dem Fachkräftemangel – einer zentralen Herausforderung der Energiewende – beschäftigt. Vorträge und Networking-Möglichkeiten geben Einblicke in innovative Ansätze zur Förderung von Talenten. Teilnehmende können direkt mit Unternehmen in Kontakt treten und sich über Karrieremöglichkeiten in der Energiewirtschaft informieren. Weitere Informationen zur Messe und zum Ticketkauf finden Sie unter: www.e-world-essen.de/