6. Aug 2020
|
Wirtschaft
Journalist: Alicia Steinbrück
Eine der aktuellsten Lösungen für die Industrie, und das auch im Bauwesen, sind Echtzeit-Visualisierungen. Mit neuester Software ist es für alle Beteiligten des Bauwesens möglich, ein naturgetreues Modell des Projektes zu erstellen.
Speziell werden BIM-Projekte von sogenannten Revit-Modellen unterstützt. Dabei handelt es sich um naturgetreue Modelle, welche eine genaue Berechnung mittels statischer und dynamischer Bilder ermöglicht. Die Architektur des Projektes kann so auf alle äußeren Umstände und Rahmenbedingungen abgestimmt werden.
Die Software-Lösungen bieten allesamt die Möglichkeit der sekundenschnellen Bearbeitung, sowie fotorealistische Ergebnisse. So können – und das vorab und begleitend zum Bauprozess – wirklichkeitsnahe Eindrücke der Bauprojekte gewonnen werden.Echtzeit-Visualisierungen bilden die Schnittstelle zwischen allen Beteiligten und Sachverhalten, welche mit dem Projekt zu tun haben. Sie bieten die Möglichkeit, verschiedene Felder, wie beispielsweise Mobile Computing oder Virtual Reality, miteinander zu kombinieren – und sind dadurch flexibel einsetzbar.