Diesen Artikel teilen:

3. Nov 2023

|

Lifestyle

Edelbrände für Nase und Gaumen

Journalist: Helmut Peters

|

Foto: Connie Perez/unsplash

Für alle Edelbrände gilt, dass sie nicht zu kalt, z.B. im Kühlschrank, gelagert werden sollten, sondern bei ca. 15 bis 18°C, also auch nicht in zu warmer Umgebung. Die Nase ist ebenso wichtig wie der Gaumen, um dieser Spirituose vollends gerecht zu werden. Darum sollte man auch Aroma-Gläser mit sehr dünnem Glas benutzen, weil sich darin das Bouquet am besten entfaltet. Selbst wenn manch einer darüber schmunzeln mag, so sollte man beim Trinken unbedingt darauf achten, dass das Aufnehmen der Aromen durch die Nase durch nichts gestört wird. Kenner benutzen extra langstielige Gläser, damit sie nicht von den Gerüchen der eigenen Hand gestört werden, wenn sie das Glas schwenken und die Aromen in der Tulpe des Glases auf sich wirken lassen. Und sie waschen die Gläser vor dem Ausschank mit warmem Wasser aus. Edelbrandflaschen sollte man nicht liegend lagern, weil dabei ein störender Korkgeschmack entstehen könnte. Wie bei jeder edlen Spirituose sollte man sich auch für einen teuren Obstbrand grundsätzlich viel Zeit nehmen und die edlen Tropfen auf der Zunge zergehen lassen.

30. Jun 2025

|

Lifestyle

3 Fragen an … Nicole Widder, Expertin für Nachlassfundraising bei Hamburg Leuchtfeuer

**Warum sollte ich eine gemeinnützige Organisation testamentarisch bedenken?** Eine Testamentsspende ist eine große Unterstützung für alle gemeinnützigen Organisationen, die auf Spenden angewiesen sind. Indem Sie diese in Ihrem Testament bedenken, können Sie über das eigene Leben hinaus Gutes bewirken – und nachhaltig Themen fördern, die Ihnen am Herzen liegen. **Sollte ich eine gemeinnützige Organisation darüber informieren, wenn ich sie testamentarisch bedacht habe?** Das macht in jedem Fall Sinn. Die jeweilige begünstigte Organisation hat dann die Chance, mit Ihnen in Kontakt zu treten und ggf. wichtige Detailfragen zu klären. So kann Ihre Spende bestmöglich eingesetzt werden und erfüllt vollumfänglich den von Ihnen gewünschten Zweck. **Kann man auch mehrere gemeinnützige Organisationen gleichzeitig bedenken?** Ja, das ist möglich. Es gibt Menschen, die mit ihrem Nachlass mehrere ihrer Herzensthemen unterstützen möchten. In diesem Fall kann eine Testamentsspende zu selbst festgelegten Anteilen auf mehrere Organisationen aufgeteilt werden. Außerdem können natürlich neben An- und Zugehörigen auch gemeinnützige Organisationen in einem Testament bedacht werden. >Es gibt Menschen, die mit ihrem Nachlass mehrere ihrer Herzensthemen unterstützen möchten. In diesem Fall kann eine Testamentsspende zu selbst festgelegten Anteilen auf mehrere Organisationen aufgeteilt werden.