Diesen Artikel teilen:

31. Mär 2023

|

Lifestyle

Ein Abschied mit dem Herzen

Journalist: Theo Hoffmann

|

Foto: © Bestattung Himmelblau

Ein Gespräch mit Mag. Georg Haas, dem Geschäftsführer des Bestattungsinstituts Himmelblau.

online.png
Georg Haas, Geschäftsführender Gesellschafter Bestattung Himmelblau

Was kann ein Bestattungsinstitut über die vielen Erleichterungen eines Rundum-Sorglos-Services hinaus tun, um einen erinnerungsreichen Abschied von einem Menschen zu ermöglichen?

Wir behandeln jede Verstorbene bzw. jeden Verstorbenen wie ein Familienmitglied und wahren bzw. leben dessen Werte auch beim Abschiednehmen. Für Angehörige sind wir da, wenn nötig. Am Tag des Abschieds bleiben wir jedoch dezent im Hintergrund. Da geht es um Haltung und Verantwortung auf allen Ebenen. Unsere Mitarbeitenden sind top geschult, das garantiert dem Kunden Qualität.

Gibt es bei Bestattungen Sonderwünsche der Kunden, die nur schwer oder vielleicht auch gar nicht erfüllt werden können?

Wünsche, die über das geltende Gesetz hinausgehen, dürfen wir nicht erfüllen. Bei Bestattungen gibt es gesetzliche Vorgaben, an die sich das Bestattungsunternehmen halten muss. So gilt in Österreich eine Sargpflicht oder es gelten Vorgaben zu Sargbeigaben und wo die Asche von Verstorbenen beigesetzt werden darf.