Diesen Artikel teilen:

29. Jun 2022

|

Lifestyle

Eine Küche, die aus dem Herzen kommt

Journalist: Julia Butz

|

Foto: The Table, Juliette F./unsplash

Außergewöhnliches schaffen, Emotionen erzeugen, beflügeln. Und die permanente Suche nach Perfektion. Spitzenkoch Kevin Fehling im Gespräch.

thetable2020-09-card-0033.jpg

Kevin Fehling, Spitzenkoch

Für das Restaurant La Belle Epoque in Travemünde erkochte er als jüngster Koch Deutschlands einen Stern, sein eigenes Restaurant The Table Kevin Fehling erhielt aus dem Stand drei Sterne. „Mein großer Traum war es, einen Stern zu erkochen und 100 Jahre alt zu werden. Ersteres hat sich mit 27 Jahren viel schneller erfüllt, als erwartet. An alles was danach kommt, hatte ich noch gar nicht gedacht“, so Kevin Fehling. Letztendlich ginge es aber um viel mehr, nämlich darum Emotionen erzeugen. Und das klappe nur mit viel Herz, Leidenschaft und Kreativität, gepaart mit dem richtigen Timing. Eine internationale Küche auf höchstem Niveau, basierend auf dem Ursprung der französischen Novelle Cuisine: Handwerk, Technik und Tradition, „mit einem ganzen Planeten voller Inspirationen und Eindrücken dabei.“ Kevin Fehling bedient sich auch unkonventioneller Wege neue Rezepte zu entwickeln: Mit Liebe tüftelt er z. B. an einer seiner neuen Kreationen: Drei Herzen in unterschiedlichsten Aromen und Texturen, sollen die Lieblingsgerichte seiner Töchter widerspiegeln. So entsteht eine Küche, die wirklich direkt aus dem Herzen kommt. Auch konzeptionell setzt The Table Kevin Fehling Maßstäbe. Ein großer Tisch, im Halbrund arrangiert, nimmt eine überschaubare Anzahl von Gästen mit auf eine vierstündige kulinarische Reise. Zu einer gemeinsamen Tischzeit, mit einem gemeinsamen Menü. Von einigen Plätzen kann man dem Treiben in der Küche direkt zuschauen. Sterneküche zum Anfassen. „Bei uns genießt man die Hochkultur der Kulinarik, in einer Atmosphäre, als wäre man bei mir Zuhause.“ so Fehling.

Drei Sterne bedeuten im Guide Michelin „Der Besuch ist eine Reise wert.“ So zieht es auch viele internationale Foodies in das The Table Kevin Fehling, das in der Regel bis zu sieben Monate im Voraus ausgebucht ist. Dabei ist es ihm wichtig zu betonen, dass für jeden Gast gleich gekocht wird. Egal wie Kulinarik-affin er ist, welche Herkunft oder Geschichte er hat. In diesem Jahr zeichnet der Guide Michelin neun Restaurants in Deutschland mit drei Sternen aus. Diese eher überschaubare Anzahl zeigt um so mehr, welche Kraftanstrengung, Präzision und Perfektion dahinterstecken muss. „Das bedeutet nicht gleichlautend, man wäre perfekt“, sagt Kevin Fehling. „Beständig ist nur der Wandel. Und die permanente Suche nach Perfektion.“

Nur drei Minuten vom Restaurant entfernt liegt die Puzzle Bar, die nicht nur mit einem grandiosen Blick über den Hamburger Hafen punkten will. Hier werden mit der Inspiration und den modernsten Techniken aus der Sterneküche Gerichte als außergewöhnliche Drinks umgesetzt. Außerdem mehr alkoholfreie Alternativen entwickelt, die insgesamt an Bedeutung gewinnen und auch im Restaurant in größerer Bandbreite angeboten werden sollen. Ebenso ein gänzlich neues Konzept für eine Bar. „Wir wollen auch in diesem Segment etwas Neues schaffen, was es vorher so nie gab.“