Zurück zu Hotel Sass da Grüm

Diesen Artikel teilen:

28. Mär 2025

|

Anzeige

Einzigartiger Energiespender

Eine neue Hotelleitung ist angetreten, den einzigartigen Kraftort Sass da Grüm weiterzuführen und die Lebensakkus der Gäste neu aufzuladen.

660 Meter hoch über dem Lago Maggiore im sonnigen Tessin: Die Hotelanlage Sass da Grüm oberhalb von San Nazzaro-Vairano ist ein ganz besonderer Kraftort. Zwölf Jahre lang gab die Schweizer Yogalehrerin Carolina Baumann-Tapprich dort Kurse für Yoga, bevor sie Anfang dieses Jahres gemeinsam mit ihrer Familie das Hotel übernommen hat. Zusammen mit der neuen Geschäftsführerin Waltraud Bauriedl und ihrem Team wird das kleine Paradies mit Dorfcharakter weiterentwickelt, wobei der Charme des Kraftortes erhalten bleibt. Schliesslich gibt es nur wenige Plätze auf der Erde, die über eine ganz besondere Energie verfügen. Aufgrund besonders glücklicher Konstellationen der Natur verfügt die Sass da Grüm über eine sehr hohe positive und ausgeglichene Kraft-Strahlung, die wissenschaftlich bewiesen ist.

In der biologisch und nach ökologischen Grundsätzen geführten Hotelanlage können die Gäste ihre Energie tanken sowie Natur und Stille erleben. Dabei erreichen die Gäste das Hotel mit einem einzigartigen Aufstieg zu Fuss von San Nazzaro-Vairano durch den Tessiner Wald. Somit bietet sich der Ort auch für spontane Tagesausflüge und Wanderungen im Tessin an, wobei die Erholung vom Alltag im Zentrum steht. Ob allein oder als Paar, jeder Gast kann seinen wohlverdienten Urlaub in vollen Zügen geniessen. So bietet das Hotel Sass da Grüm eine Auswahl verschiedenster Spezialangebote wie z.B. das Kraftpaket für 4 Tage, die Gesundheitswoche oder das Energieprogramm für 7 Tage. Zweimal im Jahr wird zusätzlich eine Ayurveda-Woche mit vier verschiedenen ayurvedischen Massagen angeboten. Ergänzend zu den Spezialangeboten können die Gäste geführte Meditationen in unterschiedlichen Formen sowie angeleitete Atem- und Körperbewegungen am Ort der Kraft geniessen. Diese Veranstaltungen, wie auch die Nutzung des Pools mit Aussicht auf Locarno und das Valle Verzasca, sind für sämtliche Hotelgäste im Preis inbegriffen.

Mitte.jpg

Körperliches und seelisches Wohlbefinden vereint in perfekter Harmonie – der einzigartige Kraftort Sass da Grüm ermöglicht es. Gäste auf der Suche nach ganzheitlichem „Well-Being“ haben die Möglichkeit, zusätzlich zu ihrem Aufenthalt aus einer Auswahl beliebter Massagen zu wählen. Angeboten werden Aromaöl-Massagen, „Lomi-Lomi“, Kopf- & Körpermeridian- und Fussreflexion-Massagen. Ideal, um die Seele baumeln zu lassen und neue Energie zu mobilisieren. Ergänzend dazu stehen wöchentlich wechselnde Kursprogramme zu verschiedensten Themen wie Qi Gong, Yoga der Achtsamkeit und weitere einzigartige Kursprogramme zur Auswahl. Mit einer täglichen Dauer von etwa anderthalb Stunden lassen die Wochenkurse genügend Raum für eine individuelle Tagesgestaltung – beispielsweise für atemberaubende Panorama-Wanderungen oder die Erkundung des „Sentiero di Yoga“, eines erlebnisreichen und inspirierenden Yogaweges. Die Wochenkurse können zudem mühelos in die Pauschalangebote integriert werden, um ein rundum harmonisches und unvergessliches Wohlfühlerlebnis zu schaffen.

Allen Übernachtungsangeboten gemein ist die hochwertige vegetarische Bio-Küche, die zur ganzheitlichen Erholung beiträgt. Unter der neuen Geschäftsführerin und renommierten Küchenleitung von Waltraud Bauriedl wird täglich ein kreatives Drei-Gänge-Menü aus frischen, regionalen und saisonalen Produkten serviert. Im sonnendurchfluteten Speiseraum geniessen die Gäste gesunde und köstliche Mittags- und Abendmenüs. Das Team um Waltraud Bauriedl bietet zusätzlich vielseitige Optionen wie italienische Tavolata, Brunch und Apéros auf höchstem Tessiner Niveau an. Bei warmem, trockenem Wetter können die Speisen auch auf der Terrasse oder unter der Pergola neben dem blühenden Kräutergarten eingenommen werden.

Lecker.jpg

Das Hotel und Restaurant auf der Sass da Grüm oberhalb von San Nazzaro-Vairano ist wahrlich ein einzigartiger Rückzugsort, der Natur, Freude und Energie vereint. Ein Erholungsort zum Regenerieren und Geniessen.

Für mehr Informationen und Reservierungen: www.sassdagruem.ch

23. Okt 2025

|

Lifestyle

Wie lassen sich Gaming und Streaming und Familie unter einen Hut bringen? – mit Maria Rapp (Rehleiin), Nordmann alias Tom

![Maria Online.jpg](https://cwbucket.fra1.digitaloceanspaces.com/Maria_Online_f6d06845e6.jpg) ```Maria Rapp (Rehleiin), inspiriert seit 2024 ihre Community auf Twitch und TikTok mit einer einzigartigen Kombination aus entspanntem Durcheinander und trockenem Humor``` Mir ist es wichtig, dass meine Kinder Nähe und Verlässlichkeit spüren. Deshalb kommunizieren wir klar: Die Kinder wissen, wann ich streame, bei Events springt die Familie ein. Da die Kinder 50/50 bei beiden Eltern leben, plane ich in kinderfreien Wochen meine Streams und Social Media-Inhalte. In Kinderwochen hat der Alltag Vorrang, manchmal gehe ich abends spontan live. Meine Energie teile ich bewusst ein, um für die Kinder präsent zu sein. Mein Teilzeitjob ermöglicht mir Nachmittage mit ihnen, in kinderfreien Wochen arbeite ich Vollzeit. Ich lasse Puffer für Spontanes, Content vorproduzieren hilft enorm. Die Anfangszeit war schwierig, ans Aufhören dachte ich aber nie! Hilfe anzunehmen fällt mir noch schwer, aber ich arbeite daran (lacht). Seit Juli entlastet mich ein Management bei vielen Dingen. Und Yoga hilft mir, runterzukommen. Mein Tipp für alle, Familie und Streaming zu verbinden: Setzt klare Prioritäten, plant mit Puffern, damit Stress erst gar nicht entsteht, und kommuniziert offen mit Kindern und Community. Akzeptiert, dass Familienleben Einschränkungen mit sich bringt, das ist keine Schwäche, sondern Realität. Feste Absprachen helfen, und wenn die Kinder mich während eines Streams brauchen, sorgen meine Mods dafür, dass der Stream weiterläuft und können im Notfall sogar auf meine Hardware zugreifen (was glücklicherweise noch nie vorkam). Ein gutes Netzwerk aus Familie, Freunden oder Management, die den Rücken freihalten, ist einfach wichtig. Für mich zählen Konstanz und Ehrlichkeit mehr als Perfektion. ![Tom Online.jpg](https://cwbucket.fra1.digitaloceanspaces.com/Tom_Online_65e2a5d872.jpg) ```Nordmann alias Tom begeistert als Streamer und Familienvater mit seiner Community-Nähe und kreativen Gaming-Inhalten``` Ich streame meist nachts, wenn zu Hause Ruhe einkehrt – so passt es am besten zum Familienalltag. Veranstaltungen plane ich frühzeitig, und dank der Unterstützung meiner Frau, Familie und Schwiegereltern lässt sich alles gut vereinbaren. Durch mein Homeoffice bin ich flexibel und erreichbar. Mein Management übernimmt Planung, Kommunikation und Verträge, wodurch ich mehr Struktur habe und mich voll auf Community, Streams und Content konzentrieren kann. Freizeit habe ich kaum, doch viele meiner Hobbys wie Boxen, Food-Vlogs oder Familienaktivitäten fließen eh direkt in meine Arbeit ein. Oft dachte ich: „Aufhören wäre jetzt einfacher.“ Eine Pause zeigte mir jedoch, wie sehr mir das Streaming als Ausgleich und durch den Austausch mit der Community fehlt. Der Anfang war tough: über 1.000 Stunden Stream im ersten Jahr bei nur wenigen Zuschauenden. Davon konnte ich meine Familie nicht ernähren. Es ist wie im Fußball: Entweder es kommt, oder nicht. Man muss da reinwachsen. Wichtig ist aber vor allem, dass es Spaß macht, man authentisch bleibt und es den Leuten gefällt. Kommunikation ist einfach das A und O, um Familie und Streaming zu vereinbaren. Pläne offen besprechen, klare Regeln vereinbaren und die gemeinsame Zeit bewusst pflegen. Rücksicht hat oberste Priorität! Die Familie darf nie leiden. Selbstständig zu sein ist generell nie einfach und als Streamer oder Influencer in der heutigen Zeit dauerhaft relevant zu bleiben oder überhaupt eine gewisse Reichweite aufzubauen, ist nochmal eine ganz eigene Herausforderung.