Diesen Artikel teilen:

27. Sep 2023

|

Lifestyle

Eleganz und Noblesse im Herbst

Journalist: Theo Hoffmann

|

Foto: Moses Janga/unsplash, HSE

Thomas Raths Herbst-Kollektion ist voll frischer Einfälle und grenzenlos in ihren Kombinationsmöglichkeiten. Der Modedesigner ist aber auch ein Meister der Küche.

online-1(64).png
Thomas Rath, deutscher Modedesigner, Unternehmer und Moderator

Woher holen Sie eigentlich Ihre vielen Ideen?
Ich reise sehr gerne, andere Kulturen und Länder inspirieren mich sehr, aber auch mein Freundes- und Familienkreis gibt mir viel Input. Jedoch ist meine größte Inspirationsquelle meine Kundschaft, denn ich habe meine Kunden genau vor Auge und weiß, was sie benötigen.

Wie empfinden Sie persönlich den Herbst?
Für mich ist der Herbst einer der schönsten Jahreszeiten, da die Natur ihre völlige Farbvielfalt präsentiert und ich diese Farben gerne in meine Kollektion einfließen lasse. Zum Beispiel klassische Erdtöne gepaart mit gebrannten Orange-Nuancen.

Toll sind die herbstlichen Braun- und Schwarztöne Ihrer neuen Kollektion „Carrousel d’amour“, die von vielen überraschenden Farb- und Designakzenten durchsetzt sind. Wie entstand der Name?
Inspiriert hat mich eine Reise nach Paris. Bei einem Spaziergang durch den Jardin des Tuileries entdeckte ich ein historisches Karussell, welches so schön in dem herbstlichen Garten stand, dass es die perfekte Inspiration für meine Kollektion war. Diese romantische Szene nahm ich zum Anlass, die Kollektion „Carrousel d’Amour“ zu nennen.

Und bei den Kopfbedeckungen ist alles dabei, vom Barett über das Kopftuch bis hin zum breitkrempigen Hut. Haben Sie vielleicht eine besondere Vorliebe für Kopfbedeckungen, bei denen sich ja nicht selten Designmuster der Hosen, Kleider oder Blusen wiederfinden?
Ich liebe Kopfbedeckungen, da sie nicht nur sehr praktisch sind, sondern auch einen Look komplementieren und uns ein gutes Gefühl verleihen.

Wichtig ist es jedoch immer, in einer Farbfamilie zu bleiben. So ist man immer auf der sicheren Seite.

Bei den Farbkombinationen sind Sie überaus kreativ. Zarte Lila-Töne mit Braun und Orange zu kombinieren hat zum Beispiel einen wunderbaren Effekt. Welche Grundsätze leiten Sie bei Farbkombinationen?
Es gibt für mich keine Grundsätze bei Farbkombinationen, Colour-Blocking kann genauso elegant und stilvoll sein wie ein monochromer Look. Bei meinen Kreationen habe ich immer den Gesamtlook vor Augen, was es mir erleichtert, Farben richtig einzusetzen. Wichtig ist es jedoch immer, in einer Farbfamilie zu bleiben. So ist man immer auf der sicheren Seite.

Warum sind Handschuhe ein so wichtiges Accessoire, auch wenn man sie wegen Kälte noch nicht mal unbedingt braucht?
Auch hier komplementieren sie unseren Look, und mit kleinen Accessoires wie Handschuhen oder Tüchern kann man zum Beispiel Farbakzente setzen, die unseren Stil und unseren Look spannend halten.

Ihre Liebe zu gutem Essen und Begegnungen mit Freunden spielen in Ihrem Leben ja eine wichtige Rolle. Wie setzt man als Gastgeber bei solchen Events gerade im Herbst die richtigen Akzente und was empfehlen Sie ganz persönlich an guten Gerichten?
Ich liebe es, im Herbst den Tisch mit herbstlichen Blumen und Blättern zu dekorieren. Und da gilt mehr ist mehr, gerne auch ganze Blumentöpfe in Körben auf dem Tisch zu drapieren. Der Herbst bietet so wundervolle Farben, die nicht nur draußen wundervoll aussehen, sondern auch auf unseren Tafeln. Für mich persönlich müssen gute Gerichte immer gut gewürzt sein. Vor allem bei typischen Schmorgerichten gehört immer eine gute Portion Butter oder Butterschmalz und eine Auswahl an Gewürzen dazu.

online-2(5).png

Stilvoller Genuss
Als Fashion-Experte ist Thomas Rath eine feste Größe in der deutschen Medienlandschaft. Zu seinen Passionen gehört auch das Kochen. In seinem Kochbuch „Mein Tischzauber: Gemeinsam stilvoll genießen“ verrät der ambitionierte Hobby-Koch seine Lieblingsrezepte und Dekotipps. Mehr von Thomas Rath finden Sie unter: www.hse.de

16. Apr 2025

|

Lifestyle

Orks, Humans und Koalas – Fabian Meiberg, Head of Business Development, Sales & Marketing KuchenMeister

![Fabian Meiberg_2 online.jpg](https://cwbucket.fra1.digitaloceanspaces.com/Fabian_Meiberg_2_online_b0ced197f9.jpg) ``` Fabian Meiberg, Head of Business Development, Sales & Marketing KuchenMeister ``` **Snacks gehören zum Gaming wie das Bier zum Grillen. Die Partnerschaft zwischen Snacks und E-Sports liegt da auf der Hand. Warum gerade Warcraft 3?** Warcraft 3 ist ein traditionsreiches Spiel, das die Gaming-Welt nachhaltig geprägt hat. Viele Spielende verbinden damit schöne Momente aus ihrer Kindheit. Dasselbe gilt für uns. Deshalb kooperieren wir auch mit einem Strategiespiel, in dem sich Fantasiewesen bekämpfen und das von der jüngeren Zielgruppe problemlos konsumiert werden kann. Die Spielenden und Zuschauenden der E-Sports-Weltmeisterschaft RaRaland haben so die Möglichkeit, nicht nur Warcraft 3 mit ihren Kindern zu teilen, sondern auch ihren einstigen Lieblingssnack. Dass beim Gaming auch Snacks beworben werden, ist insofern passend, weil jeder zwischendurch mal Hunger bekommt und eine kleine Stärkung braucht. **Was ist das Besondere an der Kooperation im Jahr 2025?** Die Kooperation ist sehr groß und es gibt breit gestreute Produktplatzierungen. Uns war es wichtig, dass auch wir unterhaltsame Aktionen spielerisch bei Events einbinden und haben uns deshalb viele spannende Challenges ausgedacht. **Wie war das Feedback der Gaming-Community?** Wenn man Kooperationen eingeht, dann besteht immer die Gefahr, dass das manchen Menschen nicht gefällt oder nicht passend finden. Wir sehen im Gaming viele Parallelen zu dem, wofür unsere Marke steht. Dadurch war auch die Reaktion aus der Gaming-Community positiv. >Dass beim Gaming auch Snacks beworben werden, ist insofern passend, weil jeder zwischendurch mal Hunger bekommt und eine kleine Stärkung braucht.