Diesen Artikel teilen:

27. Sep 2023

|

Lifestyle

Eleganz und Noblesse im Herbst

Journalist: Theo Hoffmann

|

Foto: Moses Janga/unsplash, HSE

Thomas Raths Herbst-Kollektion ist voll frischer Einfälle und grenzenlos in ihren Kombinationsmöglichkeiten. Der Modedesigner ist aber auch ein Meister der Küche.

online-1(64).png
Thomas Rath, deutscher Modedesigner, Unternehmer und Moderator

Woher holen Sie eigentlich Ihre vielen Ideen?
Ich reise sehr gerne, andere Kulturen und Länder inspirieren mich sehr, aber auch mein Freundes- und Familienkreis gibt mir viel Input. Jedoch ist meine größte Inspirationsquelle meine Kundschaft, denn ich habe meine Kunden genau vor Auge und weiß, was sie benötigen.

Wie empfinden Sie persönlich den Herbst?
Für mich ist der Herbst einer der schönsten Jahreszeiten, da die Natur ihre völlige Farbvielfalt präsentiert und ich diese Farben gerne in meine Kollektion einfließen lasse. Zum Beispiel klassische Erdtöne gepaart mit gebrannten Orange-Nuancen.

Toll sind die herbstlichen Braun- und Schwarztöne Ihrer neuen Kollektion „Carrousel d’amour“, die von vielen überraschenden Farb- und Designakzenten durchsetzt sind. Wie entstand der Name?
Inspiriert hat mich eine Reise nach Paris. Bei einem Spaziergang durch den Jardin des Tuileries entdeckte ich ein historisches Karussell, welches so schön in dem herbstlichen Garten stand, dass es die perfekte Inspiration für meine Kollektion war. Diese romantische Szene nahm ich zum Anlass, die Kollektion „Carrousel d’Amour“ zu nennen.

Und bei den Kopfbedeckungen ist alles dabei, vom Barett über das Kopftuch bis hin zum breitkrempigen Hut. Haben Sie vielleicht eine besondere Vorliebe für Kopfbedeckungen, bei denen sich ja nicht selten Designmuster der Hosen, Kleider oder Blusen wiederfinden?
Ich liebe Kopfbedeckungen, da sie nicht nur sehr praktisch sind, sondern auch einen Look komplementieren und uns ein gutes Gefühl verleihen.

Wichtig ist es jedoch immer, in einer Farbfamilie zu bleiben. So ist man immer auf der sicheren Seite.

Bei den Farbkombinationen sind Sie überaus kreativ. Zarte Lila-Töne mit Braun und Orange zu kombinieren hat zum Beispiel einen wunderbaren Effekt. Welche Grundsätze leiten Sie bei Farbkombinationen?
Es gibt für mich keine Grundsätze bei Farbkombinationen, Colour-Blocking kann genauso elegant und stilvoll sein wie ein monochromer Look. Bei meinen Kreationen habe ich immer den Gesamtlook vor Augen, was es mir erleichtert, Farben richtig einzusetzen. Wichtig ist es jedoch immer, in einer Farbfamilie zu bleiben. So ist man immer auf der sicheren Seite.

Warum sind Handschuhe ein so wichtiges Accessoire, auch wenn man sie wegen Kälte noch nicht mal unbedingt braucht?
Auch hier komplementieren sie unseren Look, und mit kleinen Accessoires wie Handschuhen oder Tüchern kann man zum Beispiel Farbakzente setzen, die unseren Stil und unseren Look spannend halten.

Ihre Liebe zu gutem Essen und Begegnungen mit Freunden spielen in Ihrem Leben ja eine wichtige Rolle. Wie setzt man als Gastgeber bei solchen Events gerade im Herbst die richtigen Akzente und was empfehlen Sie ganz persönlich an guten Gerichten?
Ich liebe es, im Herbst den Tisch mit herbstlichen Blumen und Blättern zu dekorieren. Und da gilt mehr ist mehr, gerne auch ganze Blumentöpfe in Körben auf dem Tisch zu drapieren. Der Herbst bietet so wundervolle Farben, die nicht nur draußen wundervoll aussehen, sondern auch auf unseren Tafeln. Für mich persönlich müssen gute Gerichte immer gut gewürzt sein. Vor allem bei typischen Schmorgerichten gehört immer eine gute Portion Butter oder Butterschmalz und eine Auswahl an Gewürzen dazu.

online-2(5).png

Stilvoller Genuss
Als Fashion-Experte ist Thomas Rath eine feste Größe in der deutschen Medienlandschaft. Zu seinen Passionen gehört auch das Kochen. In seinem Kochbuch „Mein Tischzauber: Gemeinsam stilvoll genießen“ verrät der ambitionierte Hobby-Koch seine Lieblingsrezepte und Dekotipps. Mehr von Thomas Rath finden Sie unter: www.hse.de

23. Okt 2025

|

Lifestyle

Wie lassen sich Gaming und Streaming und Familie unter einen Hut bringen? – mit Maria Rapp (Rehleiin), Nordmann alias Tom

![Maria Online.jpg](https://cwbucket.fra1.digitaloceanspaces.com/Maria_Online_f6d06845e6.jpg) ```Maria Rapp (Rehleiin), inspiriert seit 2024 ihre Community auf Twitch und TikTok mit einer einzigartigen Kombination aus entspanntem Durcheinander und trockenem Humor``` Mir ist es wichtig, dass meine Kinder Nähe und Verlässlichkeit spüren. Deshalb kommunizieren wir klar: Die Kinder wissen, wann ich streame, bei Events springt die Familie ein. Da die Kinder 50/50 bei beiden Eltern leben, plane ich in kinderfreien Wochen meine Streams und Social Media-Inhalte. In Kinderwochen hat der Alltag Vorrang, manchmal gehe ich abends spontan live. Meine Energie teile ich bewusst ein, um für die Kinder präsent zu sein. Mein Teilzeitjob ermöglicht mir Nachmittage mit ihnen, in kinderfreien Wochen arbeite ich Vollzeit. Ich lasse Puffer für Spontanes, Content vorproduzieren hilft enorm. Die Anfangszeit war schwierig, ans Aufhören dachte ich aber nie! Hilfe anzunehmen fällt mir noch schwer, aber ich arbeite daran (lacht). Seit Juli entlastet mich ein Management bei vielen Dingen. Und Yoga hilft mir, runterzukommen. Mein Tipp für alle, Familie und Streaming zu verbinden: Setzt klare Prioritäten, plant mit Puffern, damit Stress erst gar nicht entsteht, und kommuniziert offen mit Kindern und Community. Akzeptiert, dass Familienleben Einschränkungen mit sich bringt, das ist keine Schwäche, sondern Realität. Feste Absprachen helfen, und wenn die Kinder mich während eines Streams brauchen, sorgen meine Mods dafür, dass der Stream weiterläuft und können im Notfall sogar auf meine Hardware zugreifen (was glücklicherweise noch nie vorkam). Ein gutes Netzwerk aus Familie, Freunden oder Management, die den Rücken freihalten, ist einfach wichtig. Für mich zählen Konstanz und Ehrlichkeit mehr als Perfektion. ![Tom Online.jpg](https://cwbucket.fra1.digitaloceanspaces.com/Tom_Online_65e2a5d872.jpg) ```Nordmann alias Tom begeistert als Streamer und Familienvater mit seiner Community-Nähe und kreativen Gaming-Inhalten``` Ich streame meist nachts, wenn zu Hause Ruhe einkehrt – so passt es am besten zum Familienalltag. Veranstaltungen plane ich frühzeitig, und dank der Unterstützung meiner Frau, Familie und Schwiegereltern lässt sich alles gut vereinbaren. Durch mein Homeoffice bin ich flexibel und erreichbar. Mein Management übernimmt Planung, Kommunikation und Verträge, wodurch ich mehr Struktur habe und mich voll auf Community, Streams und Content konzentrieren kann. Freizeit habe ich kaum, doch viele meiner Hobbys wie Boxen, Food-Vlogs oder Familienaktivitäten fließen eh direkt in meine Arbeit ein. Oft dachte ich: „Aufhören wäre jetzt einfacher.“ Eine Pause zeigte mir jedoch, wie sehr mir das Streaming als Ausgleich und durch den Austausch mit der Community fehlt. Der Anfang war tough: über 1.000 Stunden Stream im ersten Jahr bei nur wenigen Zuschauenden. Davon konnte ich meine Familie nicht ernähren. Es ist wie im Fußball: Entweder es kommt, oder nicht. Man muss da reinwachsen. Wichtig ist aber vor allem, dass es Spaß macht, man authentisch bleibt und es den Leuten gefällt. Kommunikation ist einfach das A und O, um Familie und Streaming zu vereinbaren. Pläne offen besprechen, klare Regeln vereinbaren und die gemeinsame Zeit bewusst pflegen. Rücksicht hat oberste Priorität! Die Familie darf nie leiden. Selbstständig zu sein ist generell nie einfach und als Streamer oder Influencer in der heutigen Zeit dauerhaft relevant zu bleiben oder überhaupt eine gewisse Reichweite aufzubauen, ist nochmal eine ganz eigene Herausforderung.