Diesen Artikel teilen:

16. Apr 2025

|

Lifestyle

„Gamen prägt positive Aspekte im Leben“ – Im Interview mit Metashi 12

Journalist: Armin Fuhrer

|

Foto: Presse

Ein guter Spieler zu werden, ist harte Arbeit, aber man lernt viel für die Realität, weiß der erfolgreiche Streamer Metashi 12 aus eigener Erfahrung.

Metashi, Du giltst heute als einer der erfolgreichsten Twitch-Streamer. Fiel der Erfolg dir in den Schoß oder musstest du darum kämpfen?

Da ich wirklich von Null an begonnen habe – ohne jegliche Connections oder Vorerfahrung – würde ich lügen, wenn ich sagen würde, es wäre kein Kampf gewesen. Selbst jetzt gibt es Situationen, in denen man sich immer wieder aufs Neue aufraffen muss, um seiner Community das Beste bieten zu können.

Welche Schwierigkeiten stellten sich dir denn vor allem in den Weg?

Es waren so viele, dass ich alle gar nicht aufzählen kann. Um aber dennoch einige Dinge zu nennen, fange ich mal mit den präsentesten an: Neid, Missgunst, Zweifel. Und vor allem war es sehr schwierig für mich und meine Mitmenschen zu verstehen, wie zeitintensiv das Ganze sein muss, um in solchen Dimensionen überhaupt passieren zu können. Sehr wenig Zeit für Freunde, Familie und Freizeit ist nicht für jedermann verständlich.

Du hast zunächst mehrere Games gespielt, aber dann hast du dich auf eins konzentriert, nämlich World of Warcraft. Warum?

World of Warcraft hatte spieltechnisch mit weitem Abstand den größten Einfluss auf meine Kindheit und Jugend. So gut wie all meine schönen Erinnerungen verbinde ich mit dem Warcraft-Universum. Höhen und Tiefen, Freundschaften, Familie – World of Warcraft hat mir immer einen Platz gegeben, an dem ich mich sehr wohlgefühlt habe.

Als Streamer muss man immer auf die Zukunft fokussiert sein. Man muss nicht nur hartnäckig, sondern auch kreativ, selbstbewusst, selbstreflektierend und verantwortungsbewusst sein.

Was haben die erwähnten Rückschläge mit dir gemacht? Hattest du Selbstzweifel oder gar den Gedanken, aufzuhören?

Ach, absolut. Es gab Zeiten, da erreichte mich so wenig positives Feedback, weil ich einfach irrelevant war, dass ich kurzfristig wirklich mit dem Gedanken spielte, das Ganze – vor allem beruflich – an den Nagel zu hängen. Es gab aber mehrere Menschen in meinem Chat und meinem Umfeld, die mich selbstlos motiviert und gepusht haben – das war beispiellos. Diese Leute haben Dinge in mir gesehen, die ich damals selbst noch nicht erkennen konnte, und sie wollten mit mir zusammen gewinnen.

Wie wichtig war es vor diesem Hintergrund für dich persönlich, eine solche wichtige Entscheidung wie die Konzentration auf ein Game, zu treffen?

Sehr wichtig. Ähnlich wichtig wie ein Zeitplan, zu dem einen die Leute immer antreffen. Es gibt den Zuschauenden das Gefühl, dass man zusammen an etwas arbeitet, wenn es mit jedem Stream ein Stück weitergeht.

Welche Eigenschaften sind noch wichtig und welche Rolle spielen solche Eigenschaften für dich auch sonst im Leben?

Als Streamer muss man immer auf die Zukunft fokussiert sein. Man muss nicht nur hartnäckig, sondern auch kreativ, selbstbewusst, selbstreflektierend und verantwortungsbewusst sein – und bereit, dem stetigen Druck der Verantwortung und Vorbildfunktion gewachsen zu sein. Diese Eigenschaften prägen mich auch im privaten Leben enorm. Ich will immer etwas tun, das mich nach vorne bringt. Ich will den Leuten zeigen, dass man alles erreichen kann, wenn man nur die Vision und die Passion dafür hat. Ich will ihnen auch zeigen, dass es schön ist, Dinge zu teilen und mit anderen zu erleben. Ich liebe alles daran, was aus mir geworden ist, seitdem ich Tag für Tag meine Zeit mit meiner Community verbringe.

Ich liebe alles daran, was aus mir geworden ist, seitdem ich Tag für Tag meine Zeit mit meiner Community verbringe.

Du verzichtet freiwillig auf Geldeinnahmen, weil du auf Werbeverträge bewusst verzichtest. Warum tust du das?

Ich finde, als Streamer sollte man immer versuchen, die perfekte Balance zwischen „Ich bringe meine Schäfchen ins Trockene“ und „Gier sollte ihre Grenzen kennen“ zu finden. Natürlich ist Streamen ein Beruf, und man muss damit über die Runden kommen, aber Werbedeals und Sponsorings zu seinem Hauptcontent zu machen, ist nicht Sinn der Sache.

Ich war nie materialistisch – weder jetzt noch vor dem Streamen. Geld ist für mich eine Sicherheit, falls mal etwas sein sollte, aber es war nie der Ansporn, weshalb ich das Ganze mache. Ich liebe meine Community, unseren Humor, die Herdenwärme und die Erinnerungen, die wir miteinander kreieren – und diese sind unbezahlbar. Geld ist einiges, aber auf jeden Fall nicht alles.

Vielleicht als Fazit: Kann man Eigenschaften, Stärken und Erfahrungen im richtigen Leben nutzen, die man sich als Gamer aneignet?

Definitiv! Gamen prägt viele positive Aspekte im Leben – man muss nur dafür offen sein. Dennoch denke ich, dass es auch gut sein kann, nicht den ganzen Tag vorm Rechner zu verbringen, denn frische Luft tut gut!

Factbox

Metashi 12 (bürgerlicher Name Giacomo Curci) ist ein bekannter deutscher Twitch-Streamer. Er ist 29 Jahre alt und stammt aus NRW. Metashi 12 wurde seit dem Jahr 2016 vor allem durch seine Streams von World of Warcraft bekannt. Seine Community wächst beständig.

9. Mai 2025

|

Lifestyle

Sommer auf der Haut

In der warmen Jahreszeit läuft die Talgproduktion durch das viele Schwitzen auf Hochtouren. Deshalb sollte die Hautpflege im Sommer vor allem auf Feuchtigkeit setzen. Statt fetthaltigen Cremes empfiehlt sich der Griff zu leichten, hydratisierenden Körperpflegelotionen auf Wasserbasis. Vor allem nach einem ausgiebigen Sonnenbad sollte die Haut mit feuchtigkeitsspendender, kühlender Pflege unterstützt werden. Produkte mit Antioxidantien wie Vitamin C und E schützen das größte Organ des Menschen vor oxidativem Stress, der beispielsweise durch UV-Strahlung ausgelöst wird. Apropos: Sonnenschutz ist natürlich das A und O während dieser Jahreszeit, um Hautkrebs, Hyperpigmentierung oder vorzeitiger Hautalterung vorzubeugen. Ein gut formulierter Sonnenschutz mit mindestens Lichtschutzfaktor 30 schützt die Haut vor den gefährlichen UVA- und UVB-Strahlen, während pflegende Wirkstoffe hydratisieren und die Hautbarriere stärken. Damit die Poren nicht verstopfen, sollte der Sonnenschutz nicht komedogen sein. Vorsicht ist im Sommer auch vor Produkten mit Fruchtsäure geboten, da diese in der Kombination mit Sonne die Entstehung von Pigmentflecken begünstigen. Bei chemischen Peelings also besser zu BHA- oder PHA-Produkten greifen – oder gleich zu mechanischen. Wichtig bei Peelings in den Sommermonaten: besser abends als morgens anwenden und die Einwirkzeit auf die Hälfte reduzieren. Auch die Reinigung der Haut sollte im Sommer sanft angegangen werden – insbesondere, bei mehrmals täglichem Duschen. Hier empfehlen sich milde Duschgels – oder noch besser Duschöle – mit kühlenden Inhaltsstoffen wie Minze, Kampher oder Menthol. Last but not least: Neben feuchtigkeitsspendenden Pflegeprodukten sollte die Haut auch von Innen mit ausreichend Flüssigkeit in Form von Wasser oder ungesüßtem Tee versorgt werden. >Wichtig bei Peelings in den Sommermonaten: besser abends als morgens anwenden und die Einwirkzeit auf die Hälfte reduzieren. Auch die Reinigung der Haut sollte im Sommer sanft angegangen werden – insbesondere, bei mehrmals täglichem Duschen.

9. Mai 2025

|

Lifestyle

Reisen – so wichtig wie nie! – mit Norbert Fiebig, Präsident Deutscher Reiseverband (DRV)

Reisen bleibt die schönste Nebensache der Welt – und steht auch in diesem Jahr ganz oben auf der Wunschliste der Deutschen. Trotz geopolitischer Krisen, wirtschaftlicher Herausforderungen und globaler Unsicherheiten ist die Reiselust ungebrochen. Ganz im Gegenteil: Die Sehnsucht nach Sonne, Sand und neuen Horizonten ist größer denn je. Und das ist eine gute Nachricht – für die Menschen, die Urlaubsfreude suchen, für Reiseveranstalter, Reisebüros, Destinationen und nicht zuletzt: für uns alle. Der Reisesommer 2025 verspricht Sonne satt – von der Türkei über Spanien und Griechenland bis hin zu fernen Paradiesen wie den Malediven, Thailand oder der Dominikanischen Republik. Ob Strandurlaub, Abenteuerreise oder Kreuzfahrt: Die Urlaubswünsche sind so vielfältig wie die Menschen selbst. Immer stärker gefragt ist die klassische Pauschalreise – und das aus gutem Grund: Sie bietet nicht nur ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern auch maximale Sicherheit und Komfort. Wer eine Pauschalreise bucht, bekommt alles aus einer Hand: von der individuellen Beratung über die professionelle Organisation bis hin zur verlässlichen Unterstützung im Fall der Fälle. Bei Flugausfällen, Hotelproblemen oder anderen unvorhergesehenen Ereignissen ist man mit einem Reiseveranstalter an seiner Seite bestens abgesichert – und das rund um die Uhr. Auch die finanzielle Sicherheit ist garantiert: Sollte es zu einer Insolvenz kommen, sind alle bereits getätigten Zahlungen abgesichert und geschützt. >Der Reisesommer 2025 verspricht Sonne satt – von der Türkei über Spanien und Griechenland bis hin zu fernen Paradiesen wie den Malediven, Thailand oder der Dominikanischen Republik. Dabei ist die Pauschalreise heute so flexibel und individuell wie nie zuvor. Die Zeiten starrer Standardpakete sind vorbei. Ob Bausteinreise, Kombination aus Flug, Hotel, Mietwagen oder besondere Extras – die Angebote lassen sich exakt auf die eigenen Wünsche zuschneiden – und die Sicherheit ist inklusive. Und das Beste: Der Preis für eine Pauschalreise bleibt gleich, egal ob im Reisebüro oder online gebucht. Wer sich also persönlich beraten lassen möchte, profitiert doppelt. Gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten achten viele Reisende zudem stärker auf ihr Budget. Ziele wie Tunesien, Bulgarien oder Ägypten gewinnen an Beliebtheit – ohne, dass die preisbewussten Reisenden dabei auf Qualität oder Erholung verzichten müssen. Und wer etwas noch eher Unbekanntes entdecken möchte, findet mit Albanien einen spannenden Newcomer auf der Reisekarte Europas. Reisen war wohl noch nie so wichtig wie heute: Reisen verbindet Menschen und Nationen, schafft Erinnerungen und gibt neue Energie. Es fördert das Verständnis zwischen Kulturen, unterstützt lokale Wirtschaften, ist Jobmotor – und bereichert. Gerade in Zeiten wie diesen ist das Reisen auch ein Stück gelebte Freiheit. Starten Sie mit Vorfreude, Sicherheit und einem Lächeln in die schönste Zeit des Jahres. Gute Reise – aber sicher!