Diesen Artikel teilen:

3. Sep 2021

|

Lifestyle

Generation 50Plus – agil, bunt, charaktervoll

Journalist: Uwe-Matthias Müller

In wenigen Wochen findet die Bundestagswahl statt. Und es wird wieder so sein, dass die Wähler-Gruppe jenseits der 50 die Wahl entscheiden wird. Denn sie gehen häufiger als Jüngere zur Wahl. Das ist nur ein Zeichen für das gesellschaftliche Engagement der Babyboomer, das sich auch in weiterem bürgerschaftlichem und nachbarschaftlichem Engagement manifestiert.

Uwe-Matthias Müller, Bundesverband Initiative 50Plus bvi50plus.de; Foto: Presse

Die Silver-Age-Generation kennt und schätzt den Wert eines starken Gemeinwesens. Sie hat dieses funktionierende Gemeinwesen mit aufgebaut und gestaltet es durch vielfältige Aktivitäten fundamental.

Viel wird in diesen Tagen über das drängende Thema des Klimaschutzes diskutiert. Anders als manchmal suggeriert, sind es viele Ältere, die schon vor Jahren ein umfassendes Bewusstsein für den nachhaltigen Schutz unserer Umwelt entwickelt und gefördert haben. Ganz lautlos sind viele beim Natur- und Umweltschutz aktiv und leisten ihren Beitrag zum Erhalt einer lebenswerten Umwelt.

Auch beim zweiten Mega-Thema der Gegenwart ist die Generation 50Plus ganz vorn mit dabei. Die Chancen der Digitalisierung werden von ihnen aktiv genutzt, die Anwendungs-Zahlen dieser Generation unterscheiden sich kaum von denen jüngerer Digital Natives. Das gilt übrigens auch für die Leser:innen dieser Zeilen; sehr viele werden sie digital aufnehmen.

Beim dritten Mega-Thema in unserer Gesellschaft, dem demografischen Wandel, sieht es etwas differenzierter aus. Einerseits ist die Generation der Bürger:innen zwischen 50 und 67 eine starke Stütze für den Arbeitsmarkt. Die Arbeitnehmer:innen und Unternehmer:innen in dieser Altersgruppe sind hervorragend ausgebildet und berufserfahren. Sie werden aber in hoher Zahl bis zum Ende dieses Jahrzehnts in Rente gegangen sein und so dem Arbeitsmarkt entzogen. Als Konsument:innen-Gruppe sind sie allerdings sowohl jetzt als auch später im „Ruhestand“ unschlagbar. Die Menschen jenseits der 50 geben gern ihr Geld aus für hochwertige und nachhaltige Konsum-Artikel, für Reisen, für Bildung und Unterhaltung. Für viele Produkt- und Dienstleistungs-Anbieter sind die Silver-Ager die wichtigste Kunden-Gruppe. Das gilt übrigens auch für Banken und Versicherungen, denn bei den Finanzdienstleistern hat die Altersgruppe 50Plus die höchsten Einlagen, die beste Bonität. Auch für Mode-Hersteller und Pflegeartikel-Anbieter ist die Zielgruppe 50Plus höchst attraktiv. Frauen und Männer jenseits der 50 sind oft sehr modebewusst und stilsicher. Sie pflegen sich und wollen auf ihr Umfeld einen guten Eindruck machen.

Entscheidend sowohl für die Menschen der Altersgruppe 50Plus als auch für die ganze Gesellschaft in unserem Land wird es sein, das Wissen und das Können der Älteren weiterhin zu nutzen und gleichzeitig die Lebensverhältnisse in unserem Land so weiterzuentwickeln, dass die infrastrukturelle Lebensqualität sowohl in urbanen Ballungs-Gebieten als auch in den ländlichen Räumen vergleichbar gut ist. Eine älter werdende Gesellschaft ist sehr darauf angewiesen, die Technik und Lebensverhältnisse so zu gestalten, dass alle Bürger:innen – auch ältere – möglichst lange selbstbestimmt voller Lebensfreude in ihrem eigenen persönlichen Kreis leben und das Leben genießen können.

9. Mai 2025

|

Lifestyle

Sommer auf der Haut

In der warmen Jahreszeit läuft die Talgproduktion durch das viele Schwitzen auf Hochtouren. Deshalb sollte die Hautpflege im Sommer vor allem auf Feuchtigkeit setzen. Statt fetthaltigen Cremes empfiehlt sich der Griff zu leichten, hydratisierenden Körperpflegelotionen auf Wasserbasis. Vor allem nach einem ausgiebigen Sonnenbad sollte die Haut mit feuchtigkeitsspendender, kühlender Pflege unterstützt werden. Produkte mit Antioxidantien wie Vitamin C und E schützen das größte Organ des Menschen vor oxidativem Stress, der beispielsweise durch UV-Strahlung ausgelöst wird. Apropos: Sonnenschutz ist natürlich das A und O während dieser Jahreszeit, um Hautkrebs, Hyperpigmentierung oder vorzeitiger Hautalterung vorzubeugen. Ein gut formulierter Sonnenschutz mit mindestens Lichtschutzfaktor 30 schützt die Haut vor den gefährlichen UVA- und UVB-Strahlen, während pflegende Wirkstoffe hydratisieren und die Hautbarriere stärken. Damit die Poren nicht verstopfen, sollte der Sonnenschutz nicht komedogen sein. Vorsicht ist im Sommer auch vor Produkten mit Fruchtsäure geboten, da diese in der Kombination mit Sonne die Entstehung von Pigmentflecken begünstigen. Bei chemischen Peelings also besser zu BHA- oder PHA-Produkten greifen – oder gleich zu mechanischen. Wichtig bei Peelings in den Sommermonaten: besser abends als morgens anwenden und die Einwirkzeit auf die Hälfte reduzieren. Auch die Reinigung der Haut sollte im Sommer sanft angegangen werden – insbesondere, bei mehrmals täglichem Duschen. Hier empfehlen sich milde Duschgels – oder noch besser Duschöle – mit kühlenden Inhaltsstoffen wie Minze, Kampher oder Menthol. Last but not least: Neben feuchtigkeitsspendenden Pflegeprodukten sollte die Haut auch von Innen mit ausreichend Flüssigkeit in Form von Wasser oder ungesüßtem Tee versorgt werden. >Wichtig bei Peelings in den Sommermonaten: besser abends als morgens anwenden und die Einwirkzeit auf die Hälfte reduzieren. Auch die Reinigung der Haut sollte im Sommer sanft angegangen werden – insbesondere, bei mehrmals täglichem Duschen.

9. Mai 2025

|

Lifestyle

Reisen – so wichtig wie nie! – mit Norbert Fiebig, Präsident Deutscher Reiseverband (DRV)

Reisen bleibt die schönste Nebensache der Welt – und steht auch in diesem Jahr ganz oben auf der Wunschliste der Deutschen. Trotz geopolitischer Krisen, wirtschaftlicher Herausforderungen und globaler Unsicherheiten ist die Reiselust ungebrochen. Ganz im Gegenteil: Die Sehnsucht nach Sonne, Sand und neuen Horizonten ist größer denn je. Und das ist eine gute Nachricht – für die Menschen, die Urlaubsfreude suchen, für Reiseveranstalter, Reisebüros, Destinationen und nicht zuletzt: für uns alle. Der Reisesommer 2025 verspricht Sonne satt – von der Türkei über Spanien und Griechenland bis hin zu fernen Paradiesen wie den Malediven, Thailand oder der Dominikanischen Republik. Ob Strandurlaub, Abenteuerreise oder Kreuzfahrt: Die Urlaubswünsche sind so vielfältig wie die Menschen selbst. Immer stärker gefragt ist die klassische Pauschalreise – und das aus gutem Grund: Sie bietet nicht nur ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern auch maximale Sicherheit und Komfort. Wer eine Pauschalreise bucht, bekommt alles aus einer Hand: von der individuellen Beratung über die professionelle Organisation bis hin zur verlässlichen Unterstützung im Fall der Fälle. Bei Flugausfällen, Hotelproblemen oder anderen unvorhergesehenen Ereignissen ist man mit einem Reiseveranstalter an seiner Seite bestens abgesichert – und das rund um die Uhr. Auch die finanzielle Sicherheit ist garantiert: Sollte es zu einer Insolvenz kommen, sind alle bereits getätigten Zahlungen abgesichert und geschützt. >Der Reisesommer 2025 verspricht Sonne satt – von der Türkei über Spanien und Griechenland bis hin zu fernen Paradiesen wie den Malediven, Thailand oder der Dominikanischen Republik. Dabei ist die Pauschalreise heute so flexibel und individuell wie nie zuvor. Die Zeiten starrer Standardpakete sind vorbei. Ob Bausteinreise, Kombination aus Flug, Hotel, Mietwagen oder besondere Extras – die Angebote lassen sich exakt auf die eigenen Wünsche zuschneiden – und die Sicherheit ist inklusive. Und das Beste: Der Preis für eine Pauschalreise bleibt gleich, egal ob im Reisebüro oder online gebucht. Wer sich also persönlich beraten lassen möchte, profitiert doppelt. Gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten achten viele Reisende zudem stärker auf ihr Budget. Ziele wie Tunesien, Bulgarien oder Ägypten gewinnen an Beliebtheit – ohne, dass die preisbewussten Reisenden dabei auf Qualität oder Erholung verzichten müssen. Und wer etwas noch eher Unbekanntes entdecken möchte, findet mit Albanien einen spannenden Newcomer auf der Reisekarte Europas. Reisen war wohl noch nie so wichtig wie heute: Reisen verbindet Menschen und Nationen, schafft Erinnerungen und gibt neue Energie. Es fördert das Verständnis zwischen Kulturen, unterstützt lokale Wirtschaften, ist Jobmotor – und bereichert. Gerade in Zeiten wie diesen ist das Reisen auch ein Stück gelebte Freiheit. Starten Sie mit Vorfreude, Sicherheit und einem Lächeln in die schönste Zeit des Jahres. Gute Reise – aber sicher!