Diesen Artikel teilen:

21. Nov 2020

|

Lifestyle

Gesund kochen geht auch einfach

Journalist: Alicia Steinbrück

Im Gespräch mit Jimi Blue Ochsenknecht, Schauspieler, Autor, Koch und Musiker, über die bevor-stehende festliche Zeit, Traditionen und die Gemütlichkeit des gemeinsamen Essens und Kochens.

Jimi, wie bist du zu deiner Leidenschaft, dem Kochen, gekommen?

Das hat schon ganz früh bei uns Zuhause angefangen. Da war es ein richtiges Ritual, gemeinsam um 19 Uhr am Tisch zu sitzen, und frisch und vor allem lecker zu essen. Mit 17 bin ich dann ausgezogen und habe auch immer gerne viele Leute eingeladen, um dann für meine Familie und Freunde zu kochen. Kochshows und -bücher verfolge ich auch schon, seit ich denken kann! 

Du hast ja auch ein eigenes Kochbuch veröffentlicht – wie kam es dazu? 

Meine Mutter hat mir mal ein Koch-buch geschenkt, da stand drin „Für meinen Starkoch“ (lacht). Für mein eigenes Buch „Kochen ist easy: Rezepte aus dem wahren Leben“ habe ich dann die Ge-richte, die ich sowieso immer zubereitet habe, nochmal gekocht und gemeinsam mit einem Verlag alles niedergeschrieben. Ich möchte zeigen, dass es nicht kompliziert ist, gesund und frisch zu kochen. Im Gegenteil: Das Buch richtet sich auch an Küchenanfänger und zeigt, wie der Umgang mit frischen und gesunden Lebensmitteln gelingt. 

Worauf achtest du denn beim Einkaufen von Lebensmitteln?

Besonders wichtig ist es mir, Basics immer zuhause zu haben – dazu zählt beispielsweise Pasta oder Sellerie. Ich überlege immer ein paar Tage im Vor-aus, was ich essen möchte, was ich dafür benötige und wo ich die Lebensmittel dann letztendlich herbekomme. Fleisch bestelle ich online über einen Lieferanten: So weiß ich, wo es herkommt, kenne die Qualität und kann mir sogar aussuchen, um was für eine Art Schwein, Huhn oder Rind es sich handelt. Wenn ich spontan Fleisch benötige, kaufe ich dies im Feinkostladen um die Ecke. Ich habe meinen Fleischkonsum aber auch deutlich reduziert. Für mich ist Fleisch ein Genussmittel, was mir gut schmeckt. Meistens esse ich es aber tatsächlich selbst zubereitet Zuhause – dann weiß ich, wie die Qualität ist. 

Weihnachten steht vor der Tür – wie sieht es da bei dir mit dem Menü und Traditionen aus?

Durch die aktuelle Lage und die gesetzlichen Vorgaben ist das dieses Jahr natürlich deutlich anders als in der Vergangenheit. Ich verbringe die Feiertage aber auf jeden Fall mit meiner Familie. Meine Mutter macht jedes Jahr ihre leckere Weihnachtsgans mit Knödeln und Rotkohl – ein Weihnachten ohne kann ich mir auch gar nicht vorstellen. Danach kommen dann immer leckere Desserts und natürlich die Bescherung. Für mich gehört es auch dazu, meiner Mutter bei der Vorbereitung unter die Arme zu greifen, beispielsweise schmecke ich am Ende nochmal alles ab und nasche das ein oder andere Stück Knödel.

A propos Bescherung: Besorgst du Geschenke last minute oder planst du das weit im Voraus?

Früher war ich der typische, gestresste Geschenkekäufer am 23. Oder sogar 24. Dezember. Mittlerweile hat sich das etwas geändert: Ich denke jetzt schon über die Geschenke rein. Sehr praktischist natürlich die WhatsApp-Gruppe mit unserer Familie, in die jeder seine Wünsche reinschreibt. 

Vor kurzem bist du mit deiner Freundin zusammengezogen. So ein Umzug bringt ja oft viel Stress mit sich: Wie habt ihr das mit der gesunden Ernährung und dem Kochen geregelt?

Wir haben oft Essen bestellt, da gibt es mittlerweile ja wirklich viele coole Apps. Und Essen bestellen bedeutet auch nicht gleich ungesundes Fast Food. Gerade in Berlin gibt es viele Restaurants und Cafés mit gesunden und nachhaltigen Angeboten. Die Küche war tatsächlich aber als erster Raum fertig, ich glaube, nach einer Woche. Es war mir sehr wichtig, möglichst schnell wieder selbst kochen zu können. Wir haben ja auch zwei Hunde, bei denen wir auch sehr auf die Ernährung achten. 

Alles in allem: Wie war das Jahr 2020 für dich? 

Wie bei den meisten Menschen hatte auch dieses Jahr Höhen und Tiefen – und natürlich noch mehr Umstellungen als sonst. Auch bei mir sind viele Jobs weg-gefallen. Andererseits habe ich versucht, die Zeit möglichst gut zu nutzen, und habe viel reflektiert. Wo stehe ich, wo möchte ich hin? Ich habe einige Konzepte und Ideen entwickelt – diese möchte ich dann 2021 umsetzen. Außerdem habe ich meine Freundin kennengelernt, das war natürlich auch etwas sehr Gutes.

9. Mai 2025

|

Lifestyle

Sommer auf der Haut

In der warmen Jahreszeit läuft die Talgproduktion durch das viele Schwitzen auf Hochtouren. Deshalb sollte die Hautpflege im Sommer vor allem auf Feuchtigkeit setzen. Statt fetthaltigen Cremes empfiehlt sich der Griff zu leichten, hydratisierenden Körperpflegelotionen auf Wasserbasis. Vor allem nach einem ausgiebigen Sonnenbad sollte die Haut mit feuchtigkeitsspendender, kühlender Pflege unterstützt werden. Produkte mit Antioxidantien wie Vitamin C und E schützen das größte Organ des Menschen vor oxidativem Stress, der beispielsweise durch UV-Strahlung ausgelöst wird. Apropos: Sonnenschutz ist natürlich das A und O während dieser Jahreszeit, um Hautkrebs, Hyperpigmentierung oder vorzeitiger Hautalterung vorzubeugen. Ein gut formulierter Sonnenschutz mit mindestens Lichtschutzfaktor 30 schützt die Haut vor den gefährlichen UVA- und UVB-Strahlen, während pflegende Wirkstoffe hydratisieren und die Hautbarriere stärken. Damit die Poren nicht verstopfen, sollte der Sonnenschutz nicht komedogen sein. Vorsicht ist im Sommer auch vor Produkten mit Fruchtsäure geboten, da diese in der Kombination mit Sonne die Entstehung von Pigmentflecken begünstigen. Bei chemischen Peelings also besser zu BHA- oder PHA-Produkten greifen – oder gleich zu mechanischen. Wichtig bei Peelings in den Sommermonaten: besser abends als morgens anwenden und die Einwirkzeit auf die Hälfte reduzieren. Auch die Reinigung der Haut sollte im Sommer sanft angegangen werden – insbesondere, bei mehrmals täglichem Duschen. Hier empfehlen sich milde Duschgels – oder noch besser Duschöle – mit kühlenden Inhaltsstoffen wie Minze, Kampher oder Menthol. Last but not least: Neben feuchtigkeitsspendenden Pflegeprodukten sollte die Haut auch von Innen mit ausreichend Flüssigkeit in Form von Wasser oder ungesüßtem Tee versorgt werden. >Wichtig bei Peelings in den Sommermonaten: besser abends als morgens anwenden und die Einwirkzeit auf die Hälfte reduzieren. Auch die Reinigung der Haut sollte im Sommer sanft angegangen werden – insbesondere, bei mehrmals täglichem Duschen.

9. Mai 2025

|

Lifestyle

Reisen – so wichtig wie nie! – Ein Beitrag von Norbert Fiebig, Präsident Deutscher Reiseverband (DRV)

Reisen bleibt die schönste Nebensache der Welt – und steht auch in diesem Jahr ganz oben auf der Wunschliste der Deutschen. Trotz geopolitischer Krisen, wirtschaftlicher Herausforderungen und globaler Unsicherheiten ist die Reiselust ungebrochen. Ganz im Gegenteil: Die Sehnsucht nach Sonne, Sand und neuen Horizonten ist größer denn je. Und das ist eine gute Nachricht – für die Menschen, die Urlaubsfreude suchen, für Reiseveranstalter, Reisebüros, Destinationen und nicht zuletzt: für uns alle. Der Reisesommer 2025 verspricht Sonne satt – von der Türkei über Spanien und Griechenland bis hin zu fernen Paradiesen wie den Malediven, Thailand oder der Dominikanischen Republik. Ob Strandurlaub, Abenteuerreise oder Kreuzfahrt: Die Urlaubswünsche sind so vielfältig wie die Menschen selbst. Immer stärker gefragt ist die klassische Pauschalreise – und das aus gutem Grund: Sie bietet nicht nur ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern auch maximale Sicherheit und Komfort. Wer eine Pauschalreise bucht, bekommt alles aus einer Hand: von der individuellen Beratung über die professionelle Organisation bis hin zur verlässlichen Unterstützung im Fall der Fälle. Bei Flugausfällen, Hotelproblemen oder anderen unvorhergesehenen Ereignissen ist man mit einem Reiseveranstalter an seiner Seite bestens abgesichert – und das rund um die Uhr. Auch die finanzielle Sicherheit ist garantiert: Sollte es zu einer Insolvenz kommen, sind alle bereits getätigten Zahlungen abgesichert und geschützt. >Der Reisesommer 2025 verspricht Sonne satt – von der Türkei über Spanien und Griechenland bis hin zu fernen Paradiesen wie den Malediven, Thailand oder der Dominikanischen Republik. Dabei ist die Pauschalreise heute so flexibel und individuell wie nie zuvor. Die Zeiten starrer Standardpakete sind vorbei. Ob Bausteinreise, Kombination aus Flug, Hotel, Mietwagen oder besondere Extras – die Angebote lassen sich exakt auf die eigenen Wünsche zuschneiden – und die Sicherheit ist inklusive. Und das Beste: Der Preis für eine Pauschalreise bleibt gleich, egal ob im Reisebüro oder online gebucht. Wer sich also persönlich beraten lassen möchte, profitiert doppelt. Gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten achten viele Reisende zudem stärker auf ihr Budget. Ziele wie Tunesien, Bulgarien oder Ägypten gewinnen an Beliebtheit – ohne, dass die preisbewussten Reisenden dabei auf Qualität oder Erholung verzichten müssen. Und wer etwas noch eher Unbekanntes entdecken möchte, findet mit Albanien einen spannenden Newcomer auf der Reisekarte Europas. Reisen war wohl noch nie so wichtig wie heute: Reisen verbindet Menschen und Nationen, schafft Erinnerungen und gibt neue Energie. Es fördert das Verständnis zwischen Kulturen, unterstützt lokale Wirtschaften, ist Jobmotor – und bereichert. Gerade in Zeiten wie diesen ist das Reisen auch ein Stück gelebte Freiheit. Starten Sie mit Vorfreude, Sicherheit und einem Lächeln in die schönste Zeit des Jahres. Gute Reise – aber sicher!