Diesen Artikel teilen:

30. Mär 2022

|

Lifestyle

Glatte und strahlende Haut kann man lange behalten

Journalist: Katja Deutsch

|

Foto: Christin Hume/unsplash

Eine der berühmtesten Models der 1990er Jahre, Linda Evangelista, hat einmal in einem Interview gesagt, ab 18 Jahren verlöre man als Frau seinen inneren Glanz, danach ginge es nur um „erhalten, erhalten, erhalten“. Nun wollen wir zwar nicht die Strapazen eines Lebens als Model auf uns nehmen, unseren inneren Glanz, also strahlend schöne Haut, aber trotzdem gerne so lange wie möglich behalten. Und das ist heutzutage auch möglich, wenn man auf einige Grundregeln achtet: Sonne vermeiden, Zigaretten vermeiden, zu wenig Sauerstoff vermeiden. Stattdessen immer, immer Sonnenschutzcreme benutzen, sich draussen an der frischen Luft bewegen, viel Wasser und Tee trinken, Stress und schlechte Laune vermeiden und genügend schlafen. Klingt einfach, ist schwierig. Aber auch wer immer wieder mal an diese Punkte denkt, tut seiner Haut etwas Gutes und stellt fest, dass die Haut aufatmet, die Stirn sich glättet, das Gesicht entspannt.  

Glücklicherweise gibt es mittlerweile etliche wirkungsvolle kosmetische Möglichkeiten für langanhaltende Schönheit bis ins hohe Alter, die dem genetisch bedingten Verlust von Feuchtigkeit und Elastizität spür- und vor allem sichtbar entgegenwirken.

Das wirksamste Mittel gegen Falten ist Retinol. Spezielle Seren mit dem Wirkstoff Retinol werden von vielen Herstellern angeboten. Retinol regt nicht nur die Regenerationsfähigkeit der Haut an, es unterstützt auch ihre Fähigkeit zur Speicherung von Feuchtigkeit. Da Retinol zudem abgestorbene Hautschuppen sanft ablöst und somit leicht peelende Eigenschaften aufweist, wirkt der Teint bereits nach wenigen Wochen glatter und rosiger. Wer nur zertifizierte Naturkosmetik verwenden möchte, kann alternativ ein Serum mit dem Wirkstoff Bakuchiol verwenden.

Auch der seit Jahrzehnten beliebte Wirkstoff Collagen ist ein gutes Mittel gegen Faltenbildung, in der Naturkosmetik gibt es dazu Alternativen aus Pflanzen oder Algen. Da die eigenen Collagenfasern der Haut mit zunehmendem Alter weniger werden und sich kaum noch erneuern, wirkt Collagen in Cremeform von aussen sehr gut gegen das Einsinken der Haut, das letztendlich zu den sichtbaren Falten führt. Der Superwirkstoff Hyaluron tut ebenfalls richtig gut: Als pures Serum, als Wirkstoff in Tages- und Nachtcreme, als Ampulle oder als Filler. Mit Hyaluron lassen sich Tränensäcke, Falten, erschlaffte Gesichtskonturen, Mundfalten und anders beheben – sofern die Behandlung von einem speziell dafür ausgebildeten Dermatologen vorgenommen wird. Der Wirkstoff wird nach dem Spritzen sanft einmassiert und verteilt und führt zu beeindruckenden Ergebnissen.

Für die optimale Versorgung der Haut von innen ist nicht nur ausreichend Wasser wichtig, auch die richtige Ernährung beeinflusst das Aussehen der Haut. Wer öfter unter Pickelchen, Neurodermitis und geschwollenen Augen leidet, sollte einen Allergietest machen lassen, denn in diesem Fall helfen Pflegeprodukte kaum. Gute Ernährung mit guten Ölen, genügend Omega-3-Fettsäuren, Mineral- und Vitalstoffen und Vitaminen ernähren die Haut sozusagen von innen. Angesagt ist derzeit auch Vitamin C von aussen, in Form von hochkonzentrierten, kleinen Kügelchen, die mit einem passenden Serum vermischt werden. Diese Vitamin C-Mischung macht die Haut sehr klar und sehr frisch, was wiederum der jugendlichen Ausstrahlung entgegenkommt.

9. Mai 2025

|

Lifestyle

Sommer auf der Haut

In der warmen Jahreszeit läuft die Talgproduktion durch das viele Schwitzen auf Hochtouren. Deshalb sollte die Hautpflege im Sommer vor allem auf Feuchtigkeit setzen. Statt fetthaltigen Cremes empfiehlt sich der Griff zu leichten, hydratisierenden Körperpflegelotionen auf Wasserbasis. Vor allem nach einem ausgiebigen Sonnenbad sollte die Haut mit feuchtigkeitsspendender, kühlender Pflege unterstützt werden. Produkte mit Antioxidantien wie Vitamin C und E schützen das größte Organ des Menschen vor oxidativem Stress, der beispielsweise durch UV-Strahlung ausgelöst wird. Apropos: Sonnenschutz ist natürlich das A und O während dieser Jahreszeit, um Hautkrebs, Hyperpigmentierung oder vorzeitiger Hautalterung vorzubeugen. Ein gut formulierter Sonnenschutz mit mindestens Lichtschutzfaktor 30 schützt die Haut vor den gefährlichen UVA- und UVB-Strahlen, während pflegende Wirkstoffe hydratisieren und die Hautbarriere stärken. Damit die Poren nicht verstopfen, sollte der Sonnenschutz nicht komedogen sein. Vorsicht ist im Sommer auch vor Produkten mit Fruchtsäure geboten, da diese in der Kombination mit Sonne die Entstehung von Pigmentflecken begünstigen. Bei chemischen Peelings also besser zu BHA- oder PHA-Produkten greifen – oder gleich zu mechanischen. Wichtig bei Peelings in den Sommermonaten: besser abends als morgens anwenden und die Einwirkzeit auf die Hälfte reduzieren. Auch die Reinigung der Haut sollte im Sommer sanft angegangen werden – insbesondere, bei mehrmals täglichem Duschen. Hier empfehlen sich milde Duschgels – oder noch besser Duschöle – mit kühlenden Inhaltsstoffen wie Minze, Kampher oder Menthol. Last but not least: Neben feuchtigkeitsspendenden Pflegeprodukten sollte die Haut auch von Innen mit ausreichend Flüssigkeit in Form von Wasser oder ungesüßtem Tee versorgt werden. >Wichtig bei Peelings in den Sommermonaten: besser abends als morgens anwenden und die Einwirkzeit auf die Hälfte reduzieren. Auch die Reinigung der Haut sollte im Sommer sanft angegangen werden – insbesondere, bei mehrmals täglichem Duschen.

9. Mai 2025

|

Lifestyle

Reisen – so wichtig wie nie! – Ein Beitrag von Norbert Fiebig, Präsident Deutscher Reiseverband (DRV)

Reisen bleibt die schönste Nebensache der Welt – und steht auch in diesem Jahr ganz oben auf der Wunschliste der Deutschen. Trotz geopolitischer Krisen, wirtschaftlicher Herausforderungen und globaler Unsicherheiten ist die Reiselust ungebrochen. Ganz im Gegenteil: Die Sehnsucht nach Sonne, Sand und neuen Horizonten ist größer denn je. Und das ist eine gute Nachricht – für die Menschen, die Urlaubsfreude suchen, für Reiseveranstalter, Reisebüros, Destinationen und nicht zuletzt: für uns alle. Der Reisesommer 2025 verspricht Sonne satt – von der Türkei über Spanien und Griechenland bis hin zu fernen Paradiesen wie den Malediven, Thailand oder der Dominikanischen Republik. Ob Strandurlaub, Abenteuerreise oder Kreuzfahrt: Die Urlaubswünsche sind so vielfältig wie die Menschen selbst. Immer stärker gefragt ist die klassische Pauschalreise – und das aus gutem Grund: Sie bietet nicht nur ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern auch maximale Sicherheit und Komfort. Wer eine Pauschalreise bucht, bekommt alles aus einer Hand: von der individuellen Beratung über die professionelle Organisation bis hin zur verlässlichen Unterstützung im Fall der Fälle. Bei Flugausfällen, Hotelproblemen oder anderen unvorhergesehenen Ereignissen ist man mit einem Reiseveranstalter an seiner Seite bestens abgesichert – und das rund um die Uhr. Auch die finanzielle Sicherheit ist garantiert: Sollte es zu einer Insolvenz kommen, sind alle bereits getätigten Zahlungen abgesichert und geschützt. >Der Reisesommer 2025 verspricht Sonne satt – von der Türkei über Spanien und Griechenland bis hin zu fernen Paradiesen wie den Malediven, Thailand oder der Dominikanischen Republik. Dabei ist die Pauschalreise heute so flexibel und individuell wie nie zuvor. Die Zeiten starrer Standardpakete sind vorbei. Ob Bausteinreise, Kombination aus Flug, Hotel, Mietwagen oder besondere Extras – die Angebote lassen sich exakt auf die eigenen Wünsche zuschneiden – und die Sicherheit ist inklusive. Und das Beste: Der Preis für eine Pauschalreise bleibt gleich, egal ob im Reisebüro oder online gebucht. Wer sich also persönlich beraten lassen möchte, profitiert doppelt. Gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten achten viele Reisende zudem stärker auf ihr Budget. Ziele wie Tunesien, Bulgarien oder Ägypten gewinnen an Beliebtheit – ohne, dass die preisbewussten Reisenden dabei auf Qualität oder Erholung verzichten müssen. Und wer etwas noch eher Unbekanntes entdecken möchte, findet mit Albanien einen spannenden Newcomer auf der Reisekarte Europas. Reisen war wohl noch nie so wichtig wie heute: Reisen verbindet Menschen und Nationen, schafft Erinnerungen und gibt neue Energie. Es fördert das Verständnis zwischen Kulturen, unterstützt lokale Wirtschaften, ist Jobmotor – und bereichert. Gerade in Zeiten wie diesen ist das Reisen auch ein Stück gelebte Freiheit. Starten Sie mit Vorfreude, Sicherheit und einem Lächeln in die schönste Zeit des Jahres. Gute Reise – aber sicher!