Zurück zu LTA

Diesen Artikel teilen:

31. Mär 2022

|

Anzeige

Gute Neuigkeiten für Urlauber: LTA bietet verbesserten Reiseschutz

|

Foto: Rowan Heuvel/unsplash, Presse

Reiseschutzpakete mit Deckungserweiterungen und ein neues Covid-19-Zusatzmodul: Die Lifecard-Travel-Assistance Gesellschaft für Reiseschutz mbH (LTA) sorgt für ein sicheres Gefühl beim Reisen.

dr-michael-dorka-2.jpg

Dr. Michael Dorka, Geschäftsführer der LTA 

Ob Portugal, Patagonien, Philippinen oder Paris: Mit der sich immer stärker abzeichnenden Entspannung in Sachen Corona steigt die Reiselust – und das ist auch gut so. Viele haben schon gebucht, manche sind gerade mit Buchen beschäftigt und wieder andere packen in diesen Tagen ihre Koffer, weil es nun endlich wieder ins Ausland geht. Da ist die Vorfreude verständlicherweise groß  – vor allem, wenn der Reiseschutz auch in puncto Corona stimmt.

Rundum verlässlich abgesichert sind Reisende bei der LTA, die für das aktuelle Reisejahr einige Verbesserungen bei ihren Reiseschutzpaketen eingeführt hat. Neu im Angebot ist zum Beispiel ein spezielles Covid-19-Zusatzmodul. Dieses kann für alle Verträge, die eine Reiserücktrittsversicherung beinhalten, abgeschlossen werden. Auch bestehende Einmal- oder Jahres-Reiseschutz-Verträge können mit dem Covid 19-Ergänzungs-Modul für eine einzige Reise oder für alle Reisen innerhalb eines Jahres erweitert werden. „Wir wollen, dass unsere Kunden sicher und sorglos mit uns unterwegs sein können. Daher haben wir unser Angebot an einigen Stellen nachgebessert, damit unsere Kunden vor, während und auch nach der Reise umfassend betreut und bestmöglich versichert sind “, sagt Dr. Michael Dorka, Geschäftsführer der LTA.

Neben dem neuen Covid-19-Zusatzmodul wurde als weitere Verbesserung des Reiseschutzes der Deckungsschutz für einige versicherte Ereignisse erhöht. Dazu gehören die Kostenerstattung bei Elementarereignissen in der Reiserücktritts- und Reiseabbruchkosten-Versicherung sowie die Erstattung von Visagebühren und der Sitzplatzreservierungsgebühren in der Reiserücktrittskosten-Versicherung. Zu den erweiterten versicherten Elementarereignissen in der Reiserücktrittskosten-Versicherung zählen jetzt auch Schäden am Eigentum, unter anderem durch bestimmungswidrig ausgetretenes Leitungswasser, Überschwemmung oder Wasserrohrbruch. Neu in der Reiseabbruchkosten-Versicherung ist ebenfalls die Kostenerstattung bei Elementarereignissen.

Dass sich die LTA bei der Abwicklung von Schadenfällen überaus fair gegenüber ihren Kunden verhält, hat die Zeitschrift FOCUS-MONEY gerade offiziell in einer Studie bestätigt. Basierend auf dem Votum der Versicherungskunden erhielt die LTA die Note „Sehr Gut“ in der Sparte „Reise“ – und das zum vierten Mal in Folge!

Wenn das Reisefieber steigt: Checklisten für alle Fälle

Gut zu wissen: Um ihre Kunden vor unangenehmen Überraschungen rund ums Reisen zu bewahren, stellt die LTA auf ihrer Internetseite unter https://www.lta-reiseschutz.de/de/services/reisetipps/ verschiedene Checklisten kostenfrei zur Verfügung, unter anderem zu den Themen Fluggastrechte, Flugangst, Impfschutz, Reisewarnungen, Reiseapotheke oder Zollbestimmungen. Dabei ist zum Beispiel auch eine Checkliste speziell für das Thema Kreuzfahrten. Diese enthält zum Abhaken so gut wie alles, was unbedingt vor der Reise noch erledigt werden sollte. Aber auch welche Unterlagen und Dokumente für die Reise absolut notwendig sind, welches Reisezubehör nicht fehlen darf und vieles mehr – absolut lohnenswert, da mal reinzuschauen!

Ein gutes Gefühl

Mit der Buchung des Zusatzmoduls besteht grundsätzlich Reiseschutz bei: 
- diagnostizierter Infektion mit SARS-CoV-2 (Covid-19),
- persönlicher und individuell angeordneter Quarantänemaßnahme,
- Verweigerung der Beförderung nach Diagnose einer Infektion,
- Verweigerung der Einreise nach Diagnose einer Infektion,
- Verweigerung des Betretens des Mietobjekts nach Diagnose einer Infektion,
- Reise kann nicht wie geplant beendet werden, weil versicherte Person oder eine mitreisende Risikoperson von einer Quarantäne betroffen sind sowie
- Erkrankung und Tod aufgrund von Covid-19.

16. Apr 2025

|

Lifestyle

Orks, Humans und Koalas – Fabian Meiberg, Head of Business Development, Sales & Marketing KuchenMeister

![Fabian Meiberg_2 online.jpg](https://cwbucket.fra1.digitaloceanspaces.com/Fabian_Meiberg_2_online_b0ced197f9.jpg) ``` Fabian Meiberg, Head of Business Development, Sales & Marketing KuchenMeister ``` **Snacks gehören zum Gaming wie das Bier zum Grillen. Die Partnerschaft zwischen Snacks und E-Sports liegt da auf der Hand. Warum gerade Warcraft 3?** Warcraft 3 ist ein traditionsreiches Spiel, das die Gaming-Welt nachhaltig geprägt hat. Viele Spielende verbinden damit schöne Momente aus ihrer Kindheit. Dasselbe gilt für uns. Deshalb kooperieren wir auch mit einem Strategiespiel, in dem sich Fantasiewesen bekämpfen und das von der jüngeren Zielgruppe problemlos konsumiert werden kann. Die Spielenden und Zuschauenden der E-Sports-Weltmeisterschaft RaRaland haben so die Möglichkeit, nicht nur Warcraft 3 mit ihren Kindern zu teilen, sondern auch ihren einstigen Lieblingssnack. Dass beim Gaming auch Snacks beworben werden, ist insofern passend, weil jeder zwischendurch mal Hunger bekommt und eine kleine Stärkung braucht. **Was ist das Besondere an der Kooperation im Jahr 2025?** Die Kooperation ist sehr groß und es gibt breit gestreute Produktplatzierungen. Uns war es wichtig, dass auch wir unterhaltsame Aktionen spielerisch bei Events einbinden und haben uns deshalb viele spannende Challenges ausgedacht. **Wie war das Feedback der Gaming-Community?** Wenn man Kooperationen eingeht, dann besteht immer die Gefahr, dass das manchen Menschen nicht gefällt oder nicht passend finden. Wir sehen im Gaming viele Parallelen zu dem, wofür unsere Marke steht. Dadurch war auch die Reaktion aus der Gaming-Community positiv. >Dass beim Gaming auch Snacks beworben werden, ist insofern passend, weil jeder zwischendurch mal Hunger bekommt und eine kleine Stärkung braucht.