Diesen Artikel teilen:

12. Jun 2024

|

Lifestyle

Ich liebe das Leben

|

Foto: Mitchell Luo/unsplash

Sommer heißt Genuss – ganz besonders in der Stadt!

Endlich wieder Sommer! Endlich wieder Tage voller Sonnenschein, an denen man keine Gelegenheit auslässt, nach draußen zu gehen. Der Sommer ist eine Zeit, in der wir die ganze Leichtigkeit des Seins spüren, in der wir uns frei, unbeschwert und lebendig fühlen. Er ist eine Einladung, jeden Augenblick zu genießen, die Schönheit der Welt zu feiern und das Leben mit all seinen sinnlichen Freuden zu umarmen. Denn das ist der wahre Genuss des Sommers – die Magie des Augenblicks zu erleben und das Leben in seiner ganzen Fülle zu genießen.

Das Frühstück? Der erste Kaffee auf dem Balkon oder der Terrasse schmeckt bei Vogelgezwitscher in der zarten Morgensonne einfach unvergleichlich gut. Diese Momente des Innehaltens, des Ankommens am neuen Tag, sind Glücksmomente, die wir im Sommer noch intensiver erleben als in den kalten Wintermonaten. Morgens in der Schule, an der Uni, bei der Arbeit – drinnen bleiben ist keine Alternative. Nur jetzt, in den hellen, sonnigen Monaten, gehen mehr Nichtraucher als Raucher an die frische Luft, weil es einfach so schön ist. Zum Mittagessen trifft man sich draußen und genießt die duftende und doch leichte Sommerküche, die so oft an das Mittelmeer erinnert. Natürlich ist der Sommer in der Natur und im Garten für alle Menschen (und auch Tiere) eine Freude, wenn ein buntes Blütenmeer den Rahmen für das Beisammensein bildet, vielleicht noch der Grill angezündet wird und köstliche Düfte durch den Garten ziehen, die uns das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen. Im Sommer wollen wir den funkelnden Sternenhimmel sehen und manchmal auch draußen am Strand schlafen. Und was gibt es Schöneres, als nach dem Mittagessen im Liegestuhl vor sich hin zu dösen oder in der sanft schaukelnden Hängematte zu träumen? Schau, ein Schmetterling ist auf deinem Arm gelandet. Und auf deinem Kopf sitzt ein Marienkäfer!

Natürlich ist der Sommer am Meer auch ganz anders als der Winter (der zwar auch reizvoll sein kann, aber nur die Hartgesottenen ins Wasser lockt). Wellenspringen, Wettrennen im Wasser, Tauchen, sich von den Wellen auf und ab schaukeln lassen, das gibt es nur im Sommer. Paddel- und Tretbootfahren, Segeln und Wasserski sind zwar auch im Frühjahr und Herbst möglich, aber natürlich nur ein Bruchteil so toll wie im Sommer. Besonders schön ist der Sommer aber in der Stadt. Das Leben verlagert sich nach draußen, auf die Straße, wo man sich trifft, wo man gemeinsam etwas trinkt, wo man in kleinen oder ganz großen Runden entspannt zusammensitzt und sich auf das gemeinsame Essen freut. Sommer in der Stadt bedeutet Lebensqualität: Open-Air-Kino, Open-Air-Tango, Salsa und Lindy Hop, Open-Air-Konzerte, Open-Air-Theater sind einfach wunderbare Möglichkeiten, allein oder mit Freunden nach draußen zu gehen und die lauen Nächte zu genießen. Die Schlangen vor den Eisdielen wachsen proportional zur Sonnenscheindauer, glückliche Gesichter mit Eiswaffel in der Hand verteilen sich entspannt um die Eisdielen – herrlich! Wir möchten noch eins, Schokolade und Zitrone, mit bunten Streuseln, bitte!

16. Apr 2025

|

Lifestyle

Orks, Humans und Koalas – Fabian Meiberg, Head of Business Development, Sales & Marketing KuchenMeister

![Fabian Meiberg_2 online.jpg](https://cwbucket.fra1.digitaloceanspaces.com/Fabian_Meiberg_2_online_b0ced197f9.jpg) ``` Fabian Meiberg, Head of Business Development, Sales & Marketing KuchenMeister ``` **Snacks gehören zum Gaming wie das Bier zum Grillen. Die Partnerschaft zwischen Snacks und E-Sports liegt da auf der Hand. Warum gerade Warcraft 3?** Warcraft 3 ist ein traditionsreiches Spiel, das die Gaming-Welt nachhaltig geprägt hat. Viele Spielende verbinden damit schöne Momente aus ihrer Kindheit. Dasselbe gilt für uns. Deshalb kooperieren wir auch mit einem Strategiespiel, in dem sich Fantasiewesen bekämpfen und das von der jüngeren Zielgruppe problemlos konsumiert werden kann. Die Spielenden und Zuschauenden der E-Sports-Weltmeisterschaft RaRaland haben so die Möglichkeit, nicht nur Warcraft 3 mit ihren Kindern zu teilen, sondern auch ihren einstigen Lieblingssnack. Dass beim Gaming auch Snacks beworben werden, ist insofern passend, weil jeder zwischendurch mal Hunger bekommt und eine kleine Stärkung braucht. **Was ist das Besondere an der Kooperation im Jahr 2025?** Die Kooperation ist sehr groß und es gibt breit gestreute Produktplatzierungen. Uns war es wichtig, dass auch wir unterhaltsame Aktionen spielerisch bei Events einbinden und haben uns deshalb viele spannende Challenges ausgedacht. **Wie war das Feedback der Gaming-Community?** Wenn man Kooperationen eingeht, dann besteht immer die Gefahr, dass das manchen Menschen nicht gefällt oder nicht passend finden. Wir sehen im Gaming viele Parallelen zu dem, wofür unsere Marke steht. Dadurch war auch die Reaktion aus der Gaming-Community positiv. >Dass beim Gaming auch Snacks beworben werden, ist insofern passend, weil jeder zwischendurch mal Hunger bekommt und eine kleine Stärkung braucht.