Hier sieht man ein Holzhaus
Zurück zu Kampa

Diesen Artikel teilen:

30. Mai 2024

|

Anzeige

Individuell mit Holz ihr Haus für die Zukunft bauen

|

Foto: Presse

KAMPA, der Spezialist für nachhaltige Plusenergiehäuser aus Holz, verbindet ökologische Bauweise mit ansprechender Architektur und individuellem Bauen.

Geht es darum, die Klimaziele der Bundesregierung einzuhalten, ist ein moderner, energieeffizienter Hausbau unverzichtbar. Es bedarf Energiekonzepte, die unabhängig von fossilen Brennstoffen sind und sowohl die Umwelt als auch den Geldbeutel langfristig schonen.

Seit über 120 Jahren baut KAMPA Traumhäuser aus Holz. Das Unternehmen war der erste Haushersteller in der Branche, der konsequent echte Plusenergiehäuser in den Serienstandard erhoben hat. Heute ist KAMPA Marktführer für Plusenergiehäuser, die nicht nur nachhaltig und wohngesund sind, sondern auch langlebig – eben Häuser für die Zukunft.

KAMPA steht für die Verwirklichung von individuellen Wohnträumen aus Holz im Einklang mit Nachhaltigkeit und Energieeffizienz.“

KAMPA_Josef_Haas.jpg

Josef Haas, geschäftsführender Gesellschafter der KAMPA GmbH

Holz aus Überzeugung

Gerade beim Hausbau muss ein Umdenken stattfinden. Denn die meistverwendeten Baustoffe sind echte Energiefresser, zum Beispiel was Herstellung und Transport angeht. Holz hingegen ist besonders langlebig, zeichnet sich durch hervorragende Dämmeigenschaften aus, sorgt für ein wohngesundes Raumklima und kann später recycelt werden. Kurz: Holz hat eine Eins-a-Ökobilanz, bindet klimaschädliches Kohlendioxid und ist die Basis für eine hohe Energieeffizienz.

Echte Plusenergie

Ein KAMPA Haus verbraucht weniger Energie, als es selbst erzeugt. Dies gelingt durch die perfekt gedämmte Gebäudehülle und dem Einsatz von regenerativer Sonnenenergie Damit werden Bauherren weitestgehend unabhängig von steigenden Energiekosten und profitieren von höchster staatlicher Förderung.

KAMPA MH Villingen Schwenningen.jpg

Individualität ist Standard

Plusenergie ist bei KAMPA damit Serienstandard. Individualität auch. Denn: Kein KAMPA Haus gleicht dem anderen. Der natürliche Baustoff Holz eröffnet bei der Architektur und Raumgestaltung alle Freiheiten. Dabei kommen alle Materialien in höchster Premiumqualität aus einer Hand. Eindrucksvoll zu erleben in über 25 Musterhäusern sowie in den Bauinnovationszentren in Freiwalde bei Berlin und in Aalen-Waldhausen.

Über Kampa

KAMPA gehört zu den bekanntesten Marken für Fertighäuser. Mit über 120 Jahren Tradition und zeichnet sich durch starke Werte und einem hohen Verantwortungs-bewusstsein für die Umwelt aus. KAMPA war der erste Haushersteller in der Branche, der konsequent echte Plusenergiehäuser in den Serienstandard erhoben hat. Jedes KAMPA Haus verbraucht weniger Energie als es selbst erzeugt. Die benötigte Energie wird regenerativ erzeugt, bedarfsgerecht gespeichert und gemanagt. Holz als ökologischer, nachhaltiger Baustoff ergänzt den Gedanken des maximalen Ressourcenschutzes. Heute zählt das Unternehmen mit Sitz im schwäbischen Aalen-Waldhausen zu den Marktführern für energie¬effiziente Plusenergiehäuser.

Mit zwei Logistikzentren, zwei Bauinnovationszentren und 30 Musterhäusern sowie Verkaufsbüros ist das Unternehmen deutschlandweit präsent. In Freiwalde (BB) wird ein eigenes Werk zur qualitätsorientierten Vorfertigung der Elemente in Holztafelbauweise betrieben. Die 2015 bezogene Firmenzentrale in Aalen/Waldhausen, ein achtgeschossiges Büro- und Ausstellungsgebäude, setzte baulich neue Zeichen. Seine tragende Konstruktion besteht komplett aus Holz. Es ist das erste Gebäude in dieser Bauart in Deutschland, das bis zur Hochhausgrenze reicht und mit einem Plus-Energiekonzept realisiert wurde.

Die KAMPA GmbH gehört zur Elk-KAMPA Group, in der auch Unternehmen für Objekt- und Gewerbebau angesiedelt sind. Derzeit werden über 1.550 Mitarbeiter in der Gruppe beschäftigt.

Links: www.kampa.de https://www.kampa.de/plusenergiehaus/ https://www.kampa.de/fertighaus-bauen/

9. Mai 2025

|

Lifestyle

Sommer auf der Haut

In der warmen Jahreszeit läuft die Talgproduktion durch das viele Schwitzen auf Hochtouren. Deshalb sollte die Hautpflege im Sommer vor allem auf Feuchtigkeit setzen. Statt fetthaltigen Cremes empfiehlt sich der Griff zu leichten, hydratisierenden Körperpflegelotionen auf Wasserbasis. Vor allem nach einem ausgiebigen Sonnenbad sollte die Haut mit feuchtigkeitsspendender, kühlender Pflege unterstützt werden. Produkte mit Antioxidantien wie Vitamin C und E schützen das größte Organ des Menschen vor oxidativem Stress, der beispielsweise durch UV-Strahlung ausgelöst wird. Apropos: Sonnenschutz ist natürlich das A und O während dieser Jahreszeit, um Hautkrebs, Hyperpigmentierung oder vorzeitiger Hautalterung vorzubeugen. Ein gut formulierter Sonnenschutz mit mindestens Lichtschutzfaktor 30 schützt die Haut vor den gefährlichen UVA- und UVB-Strahlen, während pflegende Wirkstoffe hydratisieren und die Hautbarriere stärken. Damit die Poren nicht verstopfen, sollte der Sonnenschutz nicht komedogen sein. Vorsicht ist im Sommer auch vor Produkten mit Fruchtsäure geboten, da diese in der Kombination mit Sonne die Entstehung von Pigmentflecken begünstigen. Bei chemischen Peelings also besser zu BHA- oder PHA-Produkten greifen – oder gleich zu mechanischen. Wichtig bei Peelings in den Sommermonaten: besser abends als morgens anwenden und die Einwirkzeit auf die Hälfte reduzieren. Auch die Reinigung der Haut sollte im Sommer sanft angegangen werden – insbesondere, bei mehrmals täglichem Duschen. Hier empfehlen sich milde Duschgels – oder noch besser Duschöle – mit kühlenden Inhaltsstoffen wie Minze, Kampher oder Menthol. Last but not least: Neben feuchtigkeitsspendenden Pflegeprodukten sollte die Haut auch von Innen mit ausreichend Flüssigkeit in Form von Wasser oder ungesüßtem Tee versorgt werden. >Wichtig bei Peelings in den Sommermonaten: besser abends als morgens anwenden und die Einwirkzeit auf die Hälfte reduzieren. Auch die Reinigung der Haut sollte im Sommer sanft angegangen werden – insbesondere, bei mehrmals täglichem Duschen.

9. Mai 2025

|

Lifestyle

Reisen – so wichtig wie nie! – Ein Beitrag von Norbert Fiebig, Präsident Deutscher Reiseverband (DRV)

Reisen bleibt die schönste Nebensache der Welt – und steht auch in diesem Jahr ganz oben auf der Wunschliste der Deutschen. Trotz geopolitischer Krisen, wirtschaftlicher Herausforderungen und globaler Unsicherheiten ist die Reiselust ungebrochen. Ganz im Gegenteil: Die Sehnsucht nach Sonne, Sand und neuen Horizonten ist größer denn je. Und das ist eine gute Nachricht – für die Menschen, die Urlaubsfreude suchen, für Reiseveranstalter, Reisebüros, Destinationen und nicht zuletzt: für uns alle. Der Reisesommer 2025 verspricht Sonne satt – von der Türkei über Spanien und Griechenland bis hin zu fernen Paradiesen wie den Malediven, Thailand oder der Dominikanischen Republik. Ob Strandurlaub, Abenteuerreise oder Kreuzfahrt: Die Urlaubswünsche sind so vielfältig wie die Menschen selbst. Immer stärker gefragt ist die klassische Pauschalreise – und das aus gutem Grund: Sie bietet nicht nur ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern auch maximale Sicherheit und Komfort. Wer eine Pauschalreise bucht, bekommt alles aus einer Hand: von der individuellen Beratung über die professionelle Organisation bis hin zur verlässlichen Unterstützung im Fall der Fälle. Bei Flugausfällen, Hotelproblemen oder anderen unvorhergesehenen Ereignissen ist man mit einem Reiseveranstalter an seiner Seite bestens abgesichert – und das rund um die Uhr. Auch die finanzielle Sicherheit ist garantiert: Sollte es zu einer Insolvenz kommen, sind alle bereits getätigten Zahlungen abgesichert und geschützt. >Der Reisesommer 2025 verspricht Sonne satt – von der Türkei über Spanien und Griechenland bis hin zu fernen Paradiesen wie den Malediven, Thailand oder der Dominikanischen Republik. Dabei ist die Pauschalreise heute so flexibel und individuell wie nie zuvor. Die Zeiten starrer Standardpakete sind vorbei. Ob Bausteinreise, Kombination aus Flug, Hotel, Mietwagen oder besondere Extras – die Angebote lassen sich exakt auf die eigenen Wünsche zuschneiden – und die Sicherheit ist inklusive. Und das Beste: Der Preis für eine Pauschalreise bleibt gleich, egal ob im Reisebüro oder online gebucht. Wer sich also persönlich beraten lassen möchte, profitiert doppelt. Gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten achten viele Reisende zudem stärker auf ihr Budget. Ziele wie Tunesien, Bulgarien oder Ägypten gewinnen an Beliebtheit – ohne, dass die preisbewussten Reisenden dabei auf Qualität oder Erholung verzichten müssen. Und wer etwas noch eher Unbekanntes entdecken möchte, findet mit Albanien einen spannenden Newcomer auf der Reisekarte Europas. Reisen war wohl noch nie so wichtig wie heute: Reisen verbindet Menschen und Nationen, schafft Erinnerungen und gibt neue Energie. Es fördert das Verständnis zwischen Kulturen, unterstützt lokale Wirtschaften, ist Jobmotor – und bereichert. Gerade in Zeiten wie diesen ist das Reisen auch ein Stück gelebte Freiheit. Starten Sie mit Vorfreude, Sicherheit und einem Lächeln in die schönste Zeit des Jahres. Gute Reise – aber sicher!