Diesen Artikel teilen:

12. Jun 2024

|

Lifestyle

Inspiration für ein schönes Zuhause – mit Julian und Marian

Journalist: Luisa Riek

|

Foto: Presse

Handwerker beauftragen um zu renovieren? – Nee! Influencer-Zwillinge Julian und Marian verraten ihre Tipps zum Heimwerken in Eigeninitiative.

ATT00004_online.jpg Julian und Marian bieten ihren mehr als 200.000 Followern auf Instagram immer wieder spannende Einblicke in ihre Renovierungsarbeiten. Sie haben ihre komplette Wohnung in Eigenregie umgestaltet.

Was hat euch dazu bewogen eine Wohnung komplett selbst zu renovieren?

In unserer alten Wohnung wurde die Miete um 600 € erhöht, deswegen wollten wir dort ausziehen. Zwei Stockwerke höher wurde zeitgleich eine identische Wohnung frei. Die war wesentlich günstiger, weil sie unrenoviert übergeben wurde. Das war für uns total der Jackpot, weil wir schon immer begeistert selbst renoviert und Räume gestaltet haben. Hier konnten wir uns dann komplett austoben.

Habt ihr vorher schon handwerkliche Projekte umgesetzt?

Ja, wir haben schon seit wir zehn Jahre alt sind in unserem Elternhaus alles neu gestaltet, Wände gestrichen, Möbel umgestellt und umdekoriert. Unser Vater hat immer selbst Dinge repariert und gebaut und da durften wir früh mithelfen. So haben wir natürlich viel handwerkliches Geschick erlernt.

Wie geht ihr bei euren Projekten vor? Habt ihr Anleitungen zur Orientierung?

In der Regel machen wir erstmal ein Brainstorming und tauschen unsere Ideen aus. Dann gehen wir in die Planung und Recherche, wie wir das Projekt am besten umsetzen können und dann geht’s auch schon los. Wenn wir etwas zum ersten Mal machen oder einfach nicht wissen wie, dann schauen wir uns meistens ausführliche Videos auf YouTube dazu an und lesen in Foren nach.

Woher habt ihr eure Ideen?

Unsere Ideen kommen uns in ganz alltäglichen Situationen. Letztens habe ich z. B. ein Kinderspielzeug gesehen, das mich inspiriert hat, eine Lampe zu bauen.

Was würdet ihr anderen raten, die ihre eigenen vier Wände verschönern wollen?

Unserer Erfahrung nach haben viele noch kein konkretes Bild im Kopf, wie ihre Wohnung aussehen soll und sind daher etwas gelähmt, loszulegen und etwas zu verändern. Wir empfehlen immer: Auf Pinterest Ideen sammeln, die einem gefallen und sich daran orientieren.

Was ist das Must-have für den Sommer?

Wer ein passendes Plätzchen hat, sollte mal über eine Hängematte nachdenken. Das steht auch ganz oben auf unserer Liste für den Sommer. Genauso wie Fliegengitter an allen Fenstern. Außerdem: Outdoor-Beleuchtung! Eine stimmungsvolle Beleuchtung ist nicht nur drinnen super wichtig. Auch draußen oder auf dem Balkon lässt sich mit der richtigen Beleuchtung eine wunderschöne Atmosphäre schaffen.

Ihr habt bereits sehr viel umgestaltet, was ist euer Lieblingsprojekt?

Eines unserer Lieblingsprojekte ist definitiv das Sideboard in Marians Schlafzimmer, das wir aus einem alten Apothekerschrank gemacht haben, welchen wir von unserem Opa bekommen haben. Das Zusammenspiel zwischen alt und neu gefällt uns einfach richtig gut. Alte Möbel aufzuwerten (anstatt neu zu kaufen) hat nicht nur ökologischen, sondern in diesem Fall auch einen besonderen emotionalen Wert für uns.

Woran arbeitet ihr momentan?

Wir haben schon viel an der Küche gearbeitet und wollen uns hier noch weiter damit beschäftigen. Wir werden vor allem noch die Fronten verschönern. Wenn die Küche dann schön ist, haben wir vielleicht auch endlich mal Lust, kochen zu lernen.

Interessanter Fakt

Im Internet gibt es ganze Anleitungen, wie man am besten in Eigenregie renoviert oder neu gestaltet. Die Projekte sind nicht nur ein cooles Hobby für zuhause, sondern sind auch meist günstiger, nachhaltiger und individueller. Außerdem lassen sich Heimwerkerarbeiten steuerlich absetzen.

23. Okt 2025

|

Lifestyle

Wie lassen sich Gaming und Streaming und Familie unter einen Hut bringen? – mit Maria Rapp (Rehleiin), Nordmann alias Tom

![Maria Online.jpg](https://cwbucket.fra1.digitaloceanspaces.com/Maria_Online_f6d06845e6.jpg) ```Maria Rapp (Rehleiin), inspiriert seit 2024 ihre Community auf Twitch und TikTok mit einer einzigartigen Kombination aus entspanntem Durcheinander und trockenem Humor``` Mir ist es wichtig, dass meine Kinder Nähe und Verlässlichkeit spüren. Deshalb kommunizieren wir klar: Die Kinder wissen, wann ich streame, bei Events springt die Familie ein. Da die Kinder 50/50 bei beiden Eltern leben, plane ich in kinderfreien Wochen meine Streams und Social Media-Inhalte. In Kinderwochen hat der Alltag Vorrang, manchmal gehe ich abends spontan live. Meine Energie teile ich bewusst ein, um für die Kinder präsent zu sein. Mein Teilzeitjob ermöglicht mir Nachmittage mit ihnen, in kinderfreien Wochen arbeite ich Vollzeit. Ich lasse Puffer für Spontanes, Content vorproduzieren hilft enorm. Die Anfangszeit war schwierig, ans Aufhören dachte ich aber nie! Hilfe anzunehmen fällt mir noch schwer, aber ich arbeite daran (lacht). Seit Juli entlastet mich ein Management bei vielen Dingen. Und Yoga hilft mir, runterzukommen. Mein Tipp für alle, Familie und Streaming zu verbinden: Setzt klare Prioritäten, plant mit Puffern, damit Stress erst gar nicht entsteht, und kommuniziert offen mit Kindern und Community. Akzeptiert, dass Familienleben Einschränkungen mit sich bringt, das ist keine Schwäche, sondern Realität. Feste Absprachen helfen, und wenn die Kinder mich während eines Streams brauchen, sorgen meine Mods dafür, dass der Stream weiterläuft und können im Notfall sogar auf meine Hardware zugreifen (was glücklicherweise noch nie vorkam). Ein gutes Netzwerk aus Familie, Freunden oder Management, die den Rücken freihalten, ist einfach wichtig. Für mich zählen Konstanz und Ehrlichkeit mehr als Perfektion. ![Tom Online.jpg](https://cwbucket.fra1.digitaloceanspaces.com/Tom_Online_65e2a5d872.jpg) ```Nordmann alias Tom begeistert als Streamer und Familienvater mit seiner Community-Nähe und kreativen Gaming-Inhalten``` Ich streame meist nachts, wenn zu Hause Ruhe einkehrt – so passt es am besten zum Familienalltag. Veranstaltungen plane ich frühzeitig, und dank der Unterstützung meiner Frau, Familie und Schwiegereltern lässt sich alles gut vereinbaren. Durch mein Homeoffice bin ich flexibel und erreichbar. Mein Management übernimmt Planung, Kommunikation und Verträge, wodurch ich mehr Struktur habe und mich voll auf Community, Streams und Content konzentrieren kann. Freizeit habe ich kaum, doch viele meiner Hobbys wie Boxen, Food-Vlogs oder Familienaktivitäten fließen eh direkt in meine Arbeit ein. Oft dachte ich: „Aufhören wäre jetzt einfacher.“ Eine Pause zeigte mir jedoch, wie sehr mir das Streaming als Ausgleich und durch den Austausch mit der Community fehlt. Der Anfang war tough: über 1.000 Stunden Stream im ersten Jahr bei nur wenigen Zuschauenden. Davon konnte ich meine Familie nicht ernähren. Es ist wie im Fußball: Entweder es kommt, oder nicht. Man muss da reinwachsen. Wichtig ist aber vor allem, dass es Spaß macht, man authentisch bleibt und es den Leuten gefällt. Kommunikation ist einfach das A und O, um Familie und Streaming zu vereinbaren. Pläne offen besprechen, klare Regeln vereinbaren und die gemeinsame Zeit bewusst pflegen. Rücksicht hat oberste Priorität! Die Familie darf nie leiden. Selbstständig zu sein ist generell nie einfach und als Streamer oder Influencer in der heutigen Zeit dauerhaft relevant zu bleiben oder überhaupt eine gewisse Reichweite aufzubauen, ist nochmal eine ganz eigene Herausforderung.