Diesen Artikel teilen:

26. Mär 2025

|

Lifestyle

Jetzt das eigene Konto mit 500 € aufladen!

Journalist: Silja Ahlemeyer

Die App Finanzguru verlost 3 x 500 Euro „Notgroschen“.

Wer am Gewinnspiel teilnehmen möchte, scannt bis zur Auslosung am 30. April 2025 den QR-Code unter diesem Text und löst auf der aufgerufenen Webseite den Promotion-Code „CONTENT3“ für drei kostenlose Monate Finanzguru Plus ein. Jede Person kann nur einmal gewinnen, er oder sie muss zum Zeitpunkt der Verlosung aktiver Finanzguru-Nutzer sein. Die Gewinner bekommen das Geld direkt aufs Konto überwiesen.

Finanzguru ist ein Finanzassistent, der dabei hilft, die eigenen Ein- und Ausgaben besser zu organisieren. Man erhält einen zusammenfassenden Überblick über sämtliche Geldbewegungen, auch von verschiedenen Instituten. Praktische Features wie die Budget- oder die Analysefunktion erleichtern es, die eigenen Sparziele zu erreichen. Auf Wunsch kündigt man überflüssige Verträge rechtssicher und kostenfrei per Klick. Für 2025 wird eine Bezahlfunktion angekündigt, so dass man Finanzguru dann auch wie ein erweitertes Girokonto nutzen kann.

Hinweis: Die Gewinner werden von Finanzguru per Zufallsprinzip ausgelost und (via Mail) benachrichtigt. Das Gewinnspiel steht in keinem Zusammenhang mit Contentway. Weitere Teilnahmebedingungen sind unter dem Link hinter dem QR-Code zu finden.

30. Jun 2025

|

Lifestyle

3 Fragen an … Nicole Widder, Expertin für Nachlassfundraising bei Hamburg Leuchtfeuer

**Warum sollte ich eine gemeinnützige Organisation testamentarisch bedenken?** Eine Testamentsspende ist eine große Unterstützung für alle gemeinnützigen Organisationen, die auf Spenden angewiesen sind. Indem Sie diese in Ihrem Testament bedenken, können Sie über das eigene Leben hinaus Gutes bewirken – und nachhaltig Themen fördern, die Ihnen am Herzen liegen. **Sollte ich eine gemeinnützige Organisation darüber informieren, wenn ich sie testamentarisch bedacht habe?** Das macht in jedem Fall Sinn. Die jeweilige begünstigte Organisation hat dann die Chance, mit Ihnen in Kontakt zu treten und ggf. wichtige Detailfragen zu klären. So kann Ihre Spende bestmöglich eingesetzt werden und erfüllt vollumfänglich den von Ihnen gewünschten Zweck. **Kann man auch mehrere gemeinnützige Organisationen gleichzeitig bedenken?** Ja, das ist möglich. Es gibt Menschen, die mit ihrem Nachlass mehrere ihrer Herzensthemen unterstützen möchten. In diesem Fall kann eine Testamentsspende zu selbst festgelegten Anteilen auf mehrere Organisationen aufgeteilt werden. Außerdem können natürlich neben An- und Zugehörigen auch gemeinnützige Organisationen in einem Testament bedacht werden. >Es gibt Menschen, die mit ihrem Nachlass mehrere ihrer Herzensthemen unterstützen möchten. In diesem Fall kann eine Testamentsspende zu selbst festgelegten Anteilen auf mehrere Organisationen aufgeteilt werden.