Hier sieht man ein Bild von einem Kindersitz in einem Auto

Diesen Artikel teilen:

5. Apr 2024

|

Lifestyle

Kindersicherheit im Urlaub – wertvolle Tipps für Eltern

Journalist: Jakob Bratsch

|

Foto: Erik McLean/pexels

Im Gespräch mit Sarah Behrendt, Gründerin des Fachhandelsverbands für Kindersitze „Familie Bär“.

Sarah Behrendt 2.jpg Sarah Behrendt, Gründerin von Familie Bär, Fachhandelsverbund für Kindersitze

Was können Eltern auf langen Autofahrten beachten? Damit nicht schon die Fahrt in den Urlaub zum Desaster wird, raten wir zu bequemen Kindersitzen. Für die Auswahl des Sitzes buchen Eltern am besten eine Beratung in einem Fachgeschäft. Im Sommer empfehlen wir Sonnenblenden und Antischwitz-Matten. Kinder, die nicht schwitzen, sind im Auto viel glücklicher!

Und auf Flugreisen? Wir befürworten den Rat des TÜV Rheinland, Kinder ab Geburt bis 125 cm im Flieger in einem Sitz mit Flugzulassung oder mit dem Cares-Gurt zu sichern. So sind die Kleinen auch bei Turbulenzen oder einem Startabbruch ideal geschützt. Spezialisierte Fachgeschäfte wie wir vermieten Reise-Kindersitze mit Flugzulassung, sodass Eltern diese für ihren Flug nicht extra anschaffen müssen.

Woran sollten Eltern noch denken? Ganz klar an die Ladungssicherung und daran, den Kindersitz sicher zu installieren. Auch im Urlaub kann ein Unfall passieren, deshalb raten wir dazu, sich selbst und die Kinder immer fest anzuschnallen.

16. Apr 2025

|

Lifestyle

Orks, Humans und Koalas – Fabian Meiberg, Head of Business Development, Sales & Marketing KuchenMeister

![Fabian Meiberg_2 online.jpg](https://cwbucket.fra1.digitaloceanspaces.com/Fabian_Meiberg_2_online_b0ced197f9.jpg) ``` Fabian Meiberg, Head of Business Development, Sales & Marketing KuchenMeister ``` **Snacks gehören zum Gaming wie das Bier zum Grillen. Die Partnerschaft zwischen Snacks und E-Sports liegt da auf der Hand. Warum gerade Warcraft 3?** Warcraft 3 ist ein traditionsreiches Spiel, das die Gaming-Welt nachhaltig geprägt hat. Viele Spielende verbinden damit schöne Momente aus ihrer Kindheit. Dasselbe gilt für uns. Deshalb kooperieren wir auch mit einem Strategiespiel, in dem sich Fantasiewesen bekämpfen und das von der jüngeren Zielgruppe problemlos konsumiert werden kann. Die Spielenden und Zuschauenden der E-Sports-Weltmeisterschaft RaRaland haben so die Möglichkeit, nicht nur Warcraft 3 mit ihren Kindern zu teilen, sondern auch ihren einstigen Lieblingssnack. Dass beim Gaming auch Snacks beworben werden, ist insofern passend, weil jeder zwischendurch mal Hunger bekommt und eine kleine Stärkung braucht. **Was ist das Besondere an der Kooperation im Jahr 2025?** Die Kooperation ist sehr groß und es gibt breit gestreute Produktplatzierungen. Uns war es wichtig, dass auch wir unterhaltsame Aktionen spielerisch bei Events einbinden und haben uns deshalb viele spannende Challenges ausgedacht. **Wie war das Feedback der Gaming-Community?** Wenn man Kooperationen eingeht, dann besteht immer die Gefahr, dass das manchen Menschen nicht gefällt oder nicht passend finden. Wir sehen im Gaming viele Parallelen zu dem, wofür unsere Marke steht. Dadurch war auch die Reaktion aus der Gaming-Community positiv. >Dass beim Gaming auch Snacks beworben werden, ist insofern passend, weil jeder zwischendurch mal Hunger bekommt und eine kleine Stärkung braucht.