Diesen Artikel teilen:

17. Mär 2021

|

Lifestyle

Kraftquelle Cocooning

Journalist: Kirsten Schwieger

Maite Kelly über Familienkultur, die Kraft der Stille, Heilpflanzen und die Bedeutsamkeit von Vorsorge – und bei welchen Dance-Moves sie kapituliert. 

Was macht eine Powerfrau wie Sie in Pandemiezeiten?

Das, was ich sonst immer tue. An meiner Arbeitsweise hat sich nichts geändert, außer dass meine Tournee abgesagt wurde. Ich plane meine Zeit gut ein und konzentriere mich auf Inhalte, das war schon immer der Schlüssel zu meinem Erfolg. Durch die quasi erzwungene Ruhe konnte ich mich darauf noch mehr konzentrieren. Aber ich muss auch improvisieren. Als Unternehmerin war 2020 natürlich eine Herausforderung. Ich denke aber, dass ich meiner Verantwortung gegenüber meinen Mitarbeitern gerecht wurde und ihnen – wie meinen Töchtern auch – ein Gefühl von Sicherheit vermitteln konnte.

Welche Kraftquellen zapfen Sie dafür an? 

Mein Glaube hilft mir sehr. Ich bin seit 20 Jahren praktizierende Katholikin, durch eine Gotteserfahrung im Erwachsenenalter habe ich zur Religion gefunden. Gebete erden mich. Und Meditationen – allerdings keine effizienzgesteuerten. Eine weitere Energiequelle für mich ist Sport. Den integriere ich auf vielfältige Weise in unseren strukturierten Tagesablauf. Mit meiner jüngsten Tochter tanze ich jeden Tag – wobei ich bei ihren „Social Media Moves“ motorisch kapitulieren muss. 

Gibt es noch weitere sportliche Vorlieben?

Ich jogge gerne und im Sommer wandern wir auch viel. Ich würde gerne auch mal eine größere Fahrradtour machen, aber das ist mit Teenagern nicht zu machen. So muss ich weiterhin mit bewährten Tricks wie dem Tanzen arbeiten, um Bewegung in unseren Alltag zu bringen.

Und wie entspannen Sie?

In der Stille. Das muss nicht nur das Gebet sein. Ich meine den Moment, an dem plötzlich alles zur Ruhe kommt. Zum Beispiel bei der täglichen Kaffeerunde mit meinen Töchtern, wenn die Aufgedrehtheit des Tages mit einem Mal der Entspannung weicht. Auch ätherische Öl helfen gut, runterzukommen. Oder einen guten Freund anzurufen.

Welchen Stellenwert hat gesunde Ernährung für Sie?

Einen großen! Ich bin mit einem Hippie-Vater aufgewachsen: Vollkorn und Bio waren bei uns großgeschrieben. Egal wie wenig Geld wir hatten, an Lebensmitteln wurde nie gespart. Dosen waren bei uns tabu. Ich habe zwei Jahre lang mit unserem Tournee-Sternekoch für die Kelly Family gekocht und alles von ihm gelernt. Gesunde Ernährung ist eine Selbstverständlichkeit für mich. Anders ist das Leistungsniveau einer Tournee mit 250 Konzerten auch nicht zu erreichen. Aber mir ist auch klar, dass Bio-Produkte ein Luxus sind, den sich viele gar nicht leisten können. Für dieses Privileg bin ich sehr dankbar. Meine Jüngste und ich lieben es aber auch, mit Kräutern aus unserem Garten verschiedenste Smoothie-Rezepte auszuprobieren. Suppen koche ich daraus auch. 

Sie haben eine Passion für Gartenkräuter?

Ja. Die Kraft der Pflanzen, insbesondere Heilpflanzen, hat mich schon immer fasziniert. Mit Kräutern und ätherischen Ölen lässt sich eine gewisse Leichtigkeit in schweren Zeiten wie diesen erlangen. Ätherische Öle haben eine immense Wirksamkeit auf Körper und Seele. Lavendelöl wende ich beispielsweise derzeit viel bei meinen Kindern an, bei Stress genauso wie bei Haarspliss. Dadurch, dass meine Kinder jetzt größer sind, können wir diese Leidenschaft teilen. Auch die Kneipp-Philosophie als Kombination von Heilpflanzenkunde, Ernährungslehre und Wasseranwendungen fasziniert mich. Und die Fastenkultur – nicht unter dem Aspekt von Diät, sondern von Detoxing.

Was bedeutet Gesundheit für Sie?

Gesundheit bedeutet für mich Vorsorge. Man geht nicht erst zum Arzt, wenn es zu spät ist, sondern nimmt regelmäßig alle Check-ups wahr. Es ist mir wichtig, dieses Verständnis auch bei meinen Töchtern zu kultivieren. Die große Bedeutung von Prävention hat natürlich auch mit dem frühen Krebstod meiner Mutter zu tun. Ich selber habe auch den Gentest für Brustkrebs machen lassen, welchen ich bei entsprechendem Verdacht jeder Frau empfehlen würde. Trotz meines glücklicherweise negativen Ergebnisses kultiviere ich nach wie vor eine starke Vorsorge. Aber ich halte mich mit einer gewissen Unbeschwertheit an das Empfohlene. Man darf sich auch nicht verrückt machen. 

Wie kamen Sie zu Ihrer Tätigkeit als Botschafterin der deutschen Krebshilfe?

Die sind auf mich zugekommen. Ich bin dort Botschafterin für die Sterbebegleitung von krebskranken Kindern. Der Tod hat mir nie Angst gemacht. Ich hatte immer ein unglaubliches Vertrauen, dass jedes Schicksal seine ganz besondere Wertigkeit und seinen Sinn hat. In meinen Augen steigert der Tod die Wertschätzung des Lebens.

9. Mai 2025

|

Lifestyle

Sommer auf der Haut

In der warmen Jahreszeit läuft die Talgproduktion durch das viele Schwitzen auf Hochtouren. Deshalb sollte die Hautpflege im Sommer vor allem auf Feuchtigkeit setzen. Statt fetthaltigen Cremes empfiehlt sich der Griff zu leichten, hydratisierenden Körperpflegelotionen auf Wasserbasis. Vor allem nach einem ausgiebigen Sonnenbad sollte die Haut mit feuchtigkeitsspendender, kühlender Pflege unterstützt werden. Produkte mit Antioxidantien wie Vitamin C und E schützen das größte Organ des Menschen vor oxidativem Stress, der beispielsweise durch UV-Strahlung ausgelöst wird. Apropos: Sonnenschutz ist natürlich das A und O während dieser Jahreszeit, um Hautkrebs, Hyperpigmentierung oder vorzeitiger Hautalterung vorzubeugen. Ein gut formulierter Sonnenschutz mit mindestens Lichtschutzfaktor 30 schützt die Haut vor den gefährlichen UVA- und UVB-Strahlen, während pflegende Wirkstoffe hydratisieren und die Hautbarriere stärken. Damit die Poren nicht verstopfen, sollte der Sonnenschutz nicht komedogen sein. Vorsicht ist im Sommer auch vor Produkten mit Fruchtsäure geboten, da diese in der Kombination mit Sonne die Entstehung von Pigmentflecken begünstigen. Bei chemischen Peelings also besser zu BHA- oder PHA-Produkten greifen – oder gleich zu mechanischen. Wichtig bei Peelings in den Sommermonaten: besser abends als morgens anwenden und die Einwirkzeit auf die Hälfte reduzieren. Auch die Reinigung der Haut sollte im Sommer sanft angegangen werden – insbesondere, bei mehrmals täglichem Duschen. Hier empfehlen sich milde Duschgels – oder noch besser Duschöle – mit kühlenden Inhaltsstoffen wie Minze, Kampher oder Menthol. Last but not least: Neben feuchtigkeitsspendenden Pflegeprodukten sollte die Haut auch von Innen mit ausreichend Flüssigkeit in Form von Wasser oder ungesüßtem Tee versorgt werden. >Wichtig bei Peelings in den Sommermonaten: besser abends als morgens anwenden und die Einwirkzeit auf die Hälfte reduzieren. Auch die Reinigung der Haut sollte im Sommer sanft angegangen werden – insbesondere, bei mehrmals täglichem Duschen.

9. Mai 2025

|

Lifestyle

Reisen – so wichtig wie nie! – Ein Beitrag von Norbert Fiebig, Präsident Deutscher Reiseverband (DRV)

Reisen bleibt die schönste Nebensache der Welt – und steht auch in diesem Jahr ganz oben auf der Wunschliste der Deutschen. Trotz geopolitischer Krisen, wirtschaftlicher Herausforderungen und globaler Unsicherheiten ist die Reiselust ungebrochen. Ganz im Gegenteil: Die Sehnsucht nach Sonne, Sand und neuen Horizonten ist größer denn je. Und das ist eine gute Nachricht – für die Menschen, die Urlaubsfreude suchen, für Reiseveranstalter, Reisebüros, Destinationen und nicht zuletzt: für uns alle. Der Reisesommer 2025 verspricht Sonne satt – von der Türkei über Spanien und Griechenland bis hin zu fernen Paradiesen wie den Malediven, Thailand oder der Dominikanischen Republik. Ob Strandurlaub, Abenteuerreise oder Kreuzfahrt: Die Urlaubswünsche sind so vielfältig wie die Menschen selbst. Immer stärker gefragt ist die klassische Pauschalreise – und das aus gutem Grund: Sie bietet nicht nur ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern auch maximale Sicherheit und Komfort. Wer eine Pauschalreise bucht, bekommt alles aus einer Hand: von der individuellen Beratung über die professionelle Organisation bis hin zur verlässlichen Unterstützung im Fall der Fälle. Bei Flugausfällen, Hotelproblemen oder anderen unvorhergesehenen Ereignissen ist man mit einem Reiseveranstalter an seiner Seite bestens abgesichert – und das rund um die Uhr. Auch die finanzielle Sicherheit ist garantiert: Sollte es zu einer Insolvenz kommen, sind alle bereits getätigten Zahlungen abgesichert und geschützt. >Der Reisesommer 2025 verspricht Sonne satt – von der Türkei über Spanien und Griechenland bis hin zu fernen Paradiesen wie den Malediven, Thailand oder der Dominikanischen Republik. Dabei ist die Pauschalreise heute so flexibel und individuell wie nie zuvor. Die Zeiten starrer Standardpakete sind vorbei. Ob Bausteinreise, Kombination aus Flug, Hotel, Mietwagen oder besondere Extras – die Angebote lassen sich exakt auf die eigenen Wünsche zuschneiden – und die Sicherheit ist inklusive. Und das Beste: Der Preis für eine Pauschalreise bleibt gleich, egal ob im Reisebüro oder online gebucht. Wer sich also persönlich beraten lassen möchte, profitiert doppelt. Gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten achten viele Reisende zudem stärker auf ihr Budget. Ziele wie Tunesien, Bulgarien oder Ägypten gewinnen an Beliebtheit – ohne, dass die preisbewussten Reisenden dabei auf Qualität oder Erholung verzichten müssen. Und wer etwas noch eher Unbekanntes entdecken möchte, findet mit Albanien einen spannenden Newcomer auf der Reisekarte Europas. Reisen war wohl noch nie so wichtig wie heute: Reisen verbindet Menschen und Nationen, schafft Erinnerungen und gibt neue Energie. Es fördert das Verständnis zwischen Kulturen, unterstützt lokale Wirtschaften, ist Jobmotor – und bereichert. Gerade in Zeiten wie diesen ist das Reisen auch ein Stück gelebte Freiheit. Starten Sie mit Vorfreude, Sicherheit und einem Lächeln in die schönste Zeit des Jahres. Gute Reise – aber sicher!