7. Okt 2021
|
Lifestyle
Hannover ist spannend, erholsam, faszinierend und natürlich urban. Hannover ist aufregend unaufgeregt. Die niedersächsische Landeshauptstadt lädt ein zum Shoppen, zur Erholung in der Natur, zu Kultur und Sport. Entdecken auch Sie die Möglichkeiten entlang des Roten Fadens.
Hannovers Stadtteile sind grün und gleichzeitig bunt, vielfältig und unverfälscht. So unterschiedlich wie die Stadtteile in unserer grünen Großstadt sind auch die Menschen, Cafés und Highlights der Stadtviertel.
Sechs kostenlose Stadtspaziergänge vermitteln einen tollen Überblick über die Stadt. Das Beste daran: jeder entscheidet selbst, wann und wo gestartet wird, wie lange an einem Ort verblieben wird und wann Zeit für eine Pause ist! Und es besteht die freie Wahl: Man kann sich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Fahrrad oder den eigenen Füßen auf den Weg durch Hannover machen.
Hannover bietet die optimale Kombination aus Großstadtflair und attraktiven Naturerlebnissen. Die niedersächsische Landeshauptstadt ist eine der grünsten Städte Deutschlands mit einer Vielzahl beschaulicher Oasen. Der Stadtwald Eilenriede ist fast doppelt so groß wie der Central Park in New York, der Maschsee oder die Flüsse Ihme und Leine bieten grüne Auen und Strandatmosphäre. Das beeindruckende Gartenensemble Herrenhäuser Gärten wurde Ende des 17. Jahrhunderts nach französischem Vorbild angelegt. Zu den Gärten gehören unter anderem die von Niki de Saint Phalle gestaltete Grotte, das Museum Schloss Herrenhausen sowie der Berggarten mit seinen rund 12.000 verschiedenen Pflanzenarten und zahlreichen Schauhäusern.
Die ehemalige Sommerresidenz der Welfen, die König Georg V. von Hannover von 1858 bis 1869 erbauen ließ und seiner Gemahlin zum Geburtstag schenkte, gleicht einem Märchenschloss. Bei einer Besichtigungstour durch die Säle gewährt die historische Schlossanlage herrliche Blicke auf den Fluss Leine. Erwacht wie aus einem Dornröschenschlaf, verzaubert Schloss Marienburg seine Besucher mit vielen Zinnen, Türmen und Türmchen sowie durch die nahezu komplett erhaltene Inneneinrichtung.
Bärlauchduft im Frühjahr, die Buschwindröschen blühen – da wird das Wandern im 20 Kilometer langen und etwa vier Kilometer breiten Deister zum Genuss. Im Sommer spenden Rotbuchen Schatten, Bäche sprudeln und das Waldbaden ist so einfach. Die bunte Laubfärbung und das Pilzesammeln gehören zum Herbst, während der Winter traumhafte Waldwege eröffnet. Das Schöne: Es gibt für jeden Geschmack und jede Länge die passende Tour.
Sie lieben das Wasser, mögen Wassersport, Radfahren, Wandern oder Golfen? Rund um das Steinhuder Meer ist für jeden Geschmack etwas dabei. In gemütlichen Ferienwohnungen, Ferienhäusern, Pensionen und Hotels, aber auch auf wunderschönen Ferienhöfen auf dem Lande wird jeder das richtige Quartier finden. Das Steinhuder Meer bietet am großen Badestrand des Nordufers und an der Badeinsel in Steinhude ideales Strandvergnügen insbesondere für Familien mit kleineren Kindern, denn es ist flach und erwärmt sich schnell.