Diesen Artikel teilen:

7. Okt 2021

|

Lifestyle

Kurzurlaub in Hannover: Kultur, Natur Stadtleben genießen!

Hannover ist spannend, erholsam, faszinierend und natürlich urban. Hannover ist aufregend unaufgeregt. Die niedersächsische Landeshauptstadt lädt ein zum Shoppen, zur Erholung in der Natur, zu Kultur und Sport. Entdecken auch Sie die Möglichkeiten entlang des Roten Fadens.

UNVERWECHSELBAR: Hannovers Stadtteile

Hannovers Stadtteile sind grün und gleichzeitig bunt, vielfältig und unverfälscht. So unterschiedlich wie die Stadtteile in unserer grünen Großstadt sind auch die Menschen, Cafés und Highlights der Stadtviertel.

KULTUR FOR FREE: Kostenlose Rundgänge auf eigene Faust  

Sechs kostenlose Stadtspaziergänge vermitteln einen tollen Überblick über die Stadt. Das Beste daran: jeder entscheidet selbst, wann und wo gestartet wird, wie lange an einem Ort verblieben wird und wann Zeit für eine Pause ist! Und es besteht die freie Wahl: Man kann sich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Fahrrad oder den eigenen Füßen auf den Weg durch Hannover machen.

NATURERLEBNISSE: Naherholung mitten in der Stadt  

Hannover bietet die optimale Kombination aus Großstadtflair und attraktiven Naturerlebnissen. Die niedersächsische Landeshauptstadt ist eine der grünsten Städte Deutschlands mit einer Vielzahl beschaulicher Oasen. Der Stadtwald Eilenriede ist fast doppelt so groß wie der Central Park in New York, der Maschsee oder die Flüsse Ihme und Leine bieten grüne Auen und Strandatmosphäre. Das beeindruckende Gartenensemble Herrenhäuser Gärten wurde Ende des 17. Jahrhunderts nach französischem Vorbild angelegt. Zu den Gärten gehören unter anderem die von Niki de Saint Phalle gestaltete Grotte, das Museum Schloss Herrenhausen sowie der Berggarten mit seinen rund 12.000 verschiedenen Pflanzenarten und zahlreichen Schauhäusern.


Foto: HMTG/Lars Gerhardts

AUF DEN SPUREN DER WELFEN: Schloss Marienburg  

Die ehemalige Sommerresidenz der Welfen, die König Georg V. von Hannover von 1858 bis 1869 erbauen ließ und seiner Gemahlin zum Geburtstag schenkte, gleicht einem Märchenschloss. Bei einer Besichtigungstour durch die Säle gewährt die historische Schlossanlage herrliche Blicke auf den Fluss Leine. Erwacht wie aus einem Dornröschenschlaf, verzaubert Schloss Marienburg seine Besucher mit vielen Zinnen, Türmen und Türmchen sowie durch die nahezu komplett erhaltene Inneneinrichtung.


Foto: HMTG/Lars Gerhardts

NACHHALTIG WANDERN: Der Deister   

Bärlauchduft im Frühjahr, die Buschwindröschen blühen – da wird das Wandern im 20 Kilometer langen und etwa vier Kilometer breiten Deister zum Genuss. Im Sommer spenden Rotbuchen Schatten, Bäche sprudeln und das Waldbaden ist so einfach. Die bunte Laubfärbung und das Pilzesammeln gehören zum Herbst, während der Winter traumhafte Waldwege eröffnet. Das Schöne: Es gibt für jeden Geschmack und jede Länge die passende Tour.

MARITIME ERLEBNISSE: Das Steinhuder Meer  

Sie lieben das Wasser, mögen Wassersport, Radfahren, Wandern oder Golfen? Rund um das Steinhuder Meer ist für jeden Geschmack etwas dabei. In gemütlichen Ferienwohnungen, Ferienhäusern, Pensionen und Hotels, aber auch auf wunderschönen Ferienhöfen auf dem Lande wird jeder das richtige Quartier finden. Das Steinhuder Meer bietet am großen Badestrand des Nordufers und an der Badeinsel in Steinhude ideales Strandvergnügen insbesondere für Familien mit kleineren Kindern, denn es ist flach und erwärmt sich schnell.

9. Mai 2025

|

Lifestyle

Sommer auf der Haut

In der warmen Jahreszeit läuft die Talgproduktion durch das viele Schwitzen auf Hochtouren. Deshalb sollte die Hautpflege im Sommer vor allem auf Feuchtigkeit setzen. Statt fetthaltigen Cremes empfiehlt sich der Griff zu leichten, hydratisierenden Körperpflegelotionen auf Wasserbasis. Vor allem nach einem ausgiebigen Sonnenbad sollte die Haut mit feuchtigkeitsspendender, kühlender Pflege unterstützt werden. Produkte mit Antioxidantien wie Vitamin C und E schützen das größte Organ des Menschen vor oxidativem Stress, der beispielsweise durch UV-Strahlung ausgelöst wird. Apropos: Sonnenschutz ist natürlich das A und O während dieser Jahreszeit, um Hautkrebs, Hyperpigmentierung oder vorzeitiger Hautalterung vorzubeugen. Ein gut formulierter Sonnenschutz mit mindestens Lichtschutzfaktor 30 schützt die Haut vor den gefährlichen UVA- und UVB-Strahlen, während pflegende Wirkstoffe hydratisieren und die Hautbarriere stärken. Damit die Poren nicht verstopfen, sollte der Sonnenschutz nicht komedogen sein. Vorsicht ist im Sommer auch vor Produkten mit Fruchtsäure geboten, da diese in der Kombination mit Sonne die Entstehung von Pigmentflecken begünstigen. Bei chemischen Peelings also besser zu BHA- oder PHA-Produkten greifen – oder gleich zu mechanischen. Wichtig bei Peelings in den Sommermonaten: besser abends als morgens anwenden und die Einwirkzeit auf die Hälfte reduzieren. Auch die Reinigung der Haut sollte im Sommer sanft angegangen werden – insbesondere, bei mehrmals täglichem Duschen. Hier empfehlen sich milde Duschgels – oder noch besser Duschöle – mit kühlenden Inhaltsstoffen wie Minze, Kampher oder Menthol. Last but not least: Neben feuchtigkeitsspendenden Pflegeprodukten sollte die Haut auch von Innen mit ausreichend Flüssigkeit in Form von Wasser oder ungesüßtem Tee versorgt werden. >Wichtig bei Peelings in den Sommermonaten: besser abends als morgens anwenden und die Einwirkzeit auf die Hälfte reduzieren. Auch die Reinigung der Haut sollte im Sommer sanft angegangen werden – insbesondere, bei mehrmals täglichem Duschen.

9. Mai 2025

|

Lifestyle

Reisen – so wichtig wie nie! – mit Norbert Fiebig, Präsident Deutscher Reiseverband (DRV)

Reisen bleibt die schönste Nebensache der Welt – und steht auch in diesem Jahr ganz oben auf der Wunschliste der Deutschen. Trotz geopolitischer Krisen, wirtschaftlicher Herausforderungen und globaler Unsicherheiten ist die Reiselust ungebrochen. Ganz im Gegenteil: Die Sehnsucht nach Sonne, Sand und neuen Horizonten ist größer denn je. Und das ist eine gute Nachricht – für die Menschen, die Urlaubsfreude suchen, für Reiseveranstalter, Reisebüros, Destinationen und nicht zuletzt: für uns alle. Der Reisesommer 2025 verspricht Sonne satt – von der Türkei über Spanien und Griechenland bis hin zu fernen Paradiesen wie den Malediven, Thailand oder der Dominikanischen Republik. Ob Strandurlaub, Abenteuerreise oder Kreuzfahrt: Die Urlaubswünsche sind so vielfältig wie die Menschen selbst. Immer stärker gefragt ist die klassische Pauschalreise – und das aus gutem Grund: Sie bietet nicht nur ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern auch maximale Sicherheit und Komfort. Wer eine Pauschalreise bucht, bekommt alles aus einer Hand: von der individuellen Beratung über die professionelle Organisation bis hin zur verlässlichen Unterstützung im Fall der Fälle. Bei Flugausfällen, Hotelproblemen oder anderen unvorhergesehenen Ereignissen ist man mit einem Reiseveranstalter an seiner Seite bestens abgesichert – und das rund um die Uhr. Auch die finanzielle Sicherheit ist garantiert: Sollte es zu einer Insolvenz kommen, sind alle bereits getätigten Zahlungen abgesichert und geschützt. >Der Reisesommer 2025 verspricht Sonne satt – von der Türkei über Spanien und Griechenland bis hin zu fernen Paradiesen wie den Malediven, Thailand oder der Dominikanischen Republik. Dabei ist die Pauschalreise heute so flexibel und individuell wie nie zuvor. Die Zeiten starrer Standardpakete sind vorbei. Ob Bausteinreise, Kombination aus Flug, Hotel, Mietwagen oder besondere Extras – die Angebote lassen sich exakt auf die eigenen Wünsche zuschneiden – und die Sicherheit ist inklusive. Und das Beste: Der Preis für eine Pauschalreise bleibt gleich, egal ob im Reisebüro oder online gebucht. Wer sich also persönlich beraten lassen möchte, profitiert doppelt. Gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten achten viele Reisende zudem stärker auf ihr Budget. Ziele wie Tunesien, Bulgarien oder Ägypten gewinnen an Beliebtheit – ohne, dass die preisbewussten Reisenden dabei auf Qualität oder Erholung verzichten müssen. Und wer etwas noch eher Unbekanntes entdecken möchte, findet mit Albanien einen spannenden Newcomer auf der Reisekarte Europas. Reisen war wohl noch nie so wichtig wie heute: Reisen verbindet Menschen und Nationen, schafft Erinnerungen und gibt neue Energie. Es fördert das Verständnis zwischen Kulturen, unterstützt lokale Wirtschaften, ist Jobmotor – und bereichert. Gerade in Zeiten wie diesen ist das Reisen auch ein Stück gelebte Freiheit. Starten Sie mit Vorfreude, Sicherheit und einem Lächeln in die schönste Zeit des Jahres. Gute Reise – aber sicher!