Diesen Artikel teilen:

30. Sep 2025

|

Wirtschaft

Landwirtschaft der Extraklasse in Hannover

Journalist: Jakob Bratsch

|

Foto: Presse

DIE Weltleitmesse für Landtechnik bietet alle zwei Jahre Einblicke in die neuesten Innovationen und Trends der Landwirtschaft. Nun kehrt die AGRITECHNICA vom 9. bis 15. November 2025 nach Hannover zurück und die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) als Veranstalter rechnet mit rund 2.700 Ausstellenden und 430.000 Besuchenden.

Unkrautbekämpfung mithilfe von KI, autonome Feldroboter, Traktoren der Extraklasse … Die Landwirtschaft von heute ist längst im digitalen Zeitalter angekommen. Unter dem Leitthema „Touch Smart Efficiency“ verspricht die größte Agrarmesse der Welt modernste Technologien zum Anfassen – praxisnah und interaktiv.

Passend dazu feiert in diesem Jahr das „Digital Farm Center“ auf der AGRITECHNICA Premiere. Hier können sich Fachbesucher umfassend über die neuesten Entwicklungen in Automatisierung, Digitalisierung, Robotik und Künstlicher Intelligenz informieren. Weitere Themenschwerpunkte der Weltleitmesse sind u. a. die Themen Bodengesundheit, Nachwuchs- und Frauenförderung, Forst und internationaler Handel. Als weiteres Format bietet die „Werkstatt Live“ Einblicke in das Berufsfeld des Land- und Baumaschinenmechatronikers.

Eine weitere Neuerung sind die sogenannten Thementagen. Unter dem Motto „7 Tage – 7 Themen“ richtet sich die AGRITECHNICA mit themenspezifischen Messetagen gezielt an unterschiedliche Fachbesuchergruppen.

Tickets können ab jetzt im Ticketshop erworben werden: www.messe-ticket.de