Diesen Artikel teilen:

31. Mär 2025

|

Wirtschaft

Leistungsschau der Landwirtschaft, Erlebniswelt und Lebensfreude

Journalist: Jakob Bratsch

|

Foto: Presse

Die größte Landwirtschaftsmesse Österreichs 2025 findet von 4. bis 7. September 2025 in Ried im Innkreis statt. Der spannende Mix aus Landwirtschaft, Austro Tier, Herbst-Einkaufsmesse und dem Rieder Volksfest macht die RIEDER MESSE zum Messe-Highlight und zu einer Plattform für die Landwirtschaft.

In diesem Jahr werden rund 500 Ausstellende auf insgesamt 14 Hektar Ausstellungsfläche erwartet. Mit ihrem bewährten Vier-Säulen-Konzept setzt die Messe Maßstäbe als vielseitiges Schaufenster mit österreichweiter und internationaler Strahlkraft.

Die Landwirtschaft – seit jeher Herzstück der Landwirtschaftsmesse – zeigt die neuesten Trends in der Land- und Forsttechnik. Besuchende können sich unter anderem auf Live-Präsentationen modernster Forsttechnik in der Forstarena rund um die Wertschöpfungskette Holzbringung und -aufbereitung freuen. Auf Ausstellungsflächen der Austro Tier sind hingegen technologische Highlights wie automatisierte Melk-, Fütterungs- und Reinigungssysteme im Live-Stall zu sehen, die die Bedeutung moderner Technik für Tierwohl, Energieeffizienz und Lebensmittelqualität hervorheben. Darüber hinaus bietet die Sonderausstellung „Innovation Farm“, eine Kooperation von Wirtschaft, Forschung und Institutionen wie der Landwirtschaftskammer Österreich, praxistaugliche Anwendungen und aktuelle Forschungsprojekte.

Ergänzt wird das Messe-Angebot durch die Herbstmesse mit Einkaufswelten zu verschiedenen Themen sowie dem Rieder Volksfest.

1. Apr 2025

|

Business

Resilient bleiben dank guter Mitarbeitender

In Zeiten rasanter Digitalisierung, neuer KI-Tools und ständiger Veränderungen müssen Unternehmen zukunftsfähig bleiben – und das gelingt nur mit den richtigen Mitarbeitenden. Neben einem effizienten Recruiting spielen auch das Arbeitgeberimage und eine nachhaltige Präsenz bei Nachwuchstalenten eine entscheidende Rolle. Der Absolventenkongress vom Staufenbiel Institut bietet Unternehmen die perfekte Plattform, um gezielt Studierende, Absolventen und Young Professionals mit digitalen Skills und frischen Ideen zu erreichen. Die Karriere-Events an fünf Standorten deutschlandweit (in Stuttgart, Hamburg, Frankfurt, München und Köln) ermöglichen nicht nur den direkten persönlichen Austausch, bei dem neben Hard Skills auch Soft Skills überprüft werden können, sondern stärken gleichzeitig das Employer Branding. Ein überzeugender Messeauftritt kann also Talente nicht nur direkt begeistern, sondern auch der erste Schritt sein, die besten Young Talents langfristig als Multiplikatoren für das Unternehmen zu gewinnen. Investitionen in Karriere-Events zahlen sich aus, denn Zukunftsfähigkeit und Resilienz beginnen mit den richtigen Mitarbeitenden – und bei den Unternehmen, die es schaffen, schnell genug die besten Mitarbeitenden für sich zu begeistern. Die Messe richtet sich dabei nicht nur an Absolventen, die gerade ihren Abschluss gemacht haben, sondern spricht auch Studierende und Young Professionals mit bis zu fünf Jahren Berufserfahrung an. >Investitionen in Karriere-Events zahlen sich aus, denn Zukunftsfähigkeit und Resilienz beginnen mit den richtigen Mitarbeitenden.