Diesen Artikel teilen:

21. Feb 2022

|

Lifestyle

Lesen – ein entspanntes Vergnügen

Journalist: Theodor Krude

|

Foto: Florencia Viadana/unsplash

Medial leben wir heute in einer außergewöhnlich privilegierten Situation. Von jedem Ort aus kom-men wir an fast alle Bücher und Zeitschriften der Welt ran.

Die sinnliche Erfahrung, schönes Papier anzufassen und zu riechen ist herrlich. Der Geruch eines druckfrischen Buches kann wunderbar und betörend sein. Er erinnert uns an Kindheit, an Feierabend, an Urlaub. Wer schon einmal in einer Bücherei oder Bibliothek stand, kennt den speziellen Geruch alter Bücher, Magazine und Zeitung, die der neuen aus Buchhandlungen und Zeitungs-kiosken. So vertraut, wie das Gefühl die Seiten aufzuschlagen und darin zu blättern. Geschmeidig, weich und etwas rau oder eben hochglänzend glatt und griffig. Lesen ist ein Weg, um zu entspannen, der Realität zu entfliehen oder sie zumin-dest für eine bestimmte Zeit zu vergessen. Jemand anderes zu sein, etwas anderes zu tun, in Rollen verschiedener Charaktere, an Orten, die man nicht einmal kennt.


Es erlaubt uns, in eine Parallelwelt einzu-tauchen, mit fiktiven Aufgaben, Jobs und Geschichten – als Inspektor, Agentin, Liebhaber, Mörderin, Forscher, Abenteurerin – es gibt unzählige Geschichten und Genres. Jeder kann alles und überall sein, auch an unrealen Orten als Fabelwesen. Lesen reduziert dazu Stress, mehr noch sogar als Spazierengehen und Musikhören. Es fördert Empathie und Kreativität, beugt Demenz und Depressionen vor. Der lesende Mensch verbessert seine soziale Kompetenz, arbeitet auch länger, ausdauernder und konzentrierter als zuvor. Lesen nährt, stimuliert und verführt unser Gehirn und ist die beste Form der Entspannung. Ob auf dem Weg zur Arbeit in der Tram, nach der Arbeit im Park oder Lieblings-Café und vor allem im Urlaub am Strand. Doch nichts geht über den Lieblingsort im eigenen Zu-hause, um den privaten Moment zu genie-ßen. Auf der gemütlichen Couch, im Sessel, in der Badewanne, auf der Liege oder im Bett – am besten abends. Es gemeinsam zu genießen, ist dazu noch eine besonders schöne Erfahrung. Einander vorlesen und dabei Gefühle, Sehnsüchte und Begehren wecken, den anderen zum Lachen oder Seufzen bringen. Oder bei einem erotischen Hörbuch in den Armen des Partners liegen und Zärtlichkeiten austauschen. In beiden Fällen wird die Fantasie angeregt. Das Internet beschert uns unendlich weiten Zugang zu Wissen und neben kurzen und schnelllebigen Formaten auf Social Media, erfreuen sich digitale Hörbücher und Podcasts großer Beliebtheit. Wir nutzen Apps auf Smartphones, Plattformen über Laptops oder direkt ein E-Book-Reader. Über Abonnements oder Einzelkäufen, im digitalen Zeitalter liegt bei Interesse alles mit einem Klick im virtuellen Bücherregal. Lesen bildet und ist Teil unserer Hobbies: Kochen, Backen, Reparieren, Programmieren, Malen und vieles andere lernen wir aus Büchern, Zeitschriften und Magazinen – unterstützt durch Bild-, Video- und Audiomaterial. Das alles macht Spaß und bereitet uns Freude. Schöne und wichtige Exemplare schmü-cken unsere Bücherregale in fast jedem Raum. Handsignierte Erstausgaben, Sonderexemplare, Raritäten oder Einzelstücke. Kochbücher, Klassiker der Weltlite-ratur, Romane, Dichtungen, Theaterstücke, Comics. Unterschiedliche Geschichten und Figuren, liefern wertvolle Denkanstöße und endloses Wissen aus Sachbüchern und Rat-geber verbessern unsere Fertigkeiten und Fähigkeiten. Lesen bleibt die wichtigste uns schönste Beschäftigung der Welt und der Schlüssel dazu.

Fakten

Gedruckt oder digital über E-Book und Social Media: Am beliebtesten werden Romane, gefolgt von Sachbüchern und Krimis gelesen. Danach kommen Reise-, Wanderführer und allgemeine Ratgeber. Darüber hinaus Bücher über Smartphones und Laptops, Formate zu News, Jobs, Beauty, Food, Sport, Games, Tiere und Unterhaltung.

9. Mai 2025

|

Lifestyle

Sommer auf der Haut

In der warmen Jahreszeit läuft die Talgproduktion durch das viele Schwitzen auf Hochtouren. Deshalb sollte die Hautpflege im Sommer vor allem auf Feuchtigkeit setzen. Statt fetthaltigen Cremes empfiehlt sich der Griff zu leichten, hydratisierenden Körperpflegelotionen auf Wasserbasis. Vor allem nach einem ausgiebigen Sonnenbad sollte die Haut mit feuchtigkeitsspendender, kühlender Pflege unterstützt werden. Produkte mit Antioxidantien wie Vitamin C und E schützen das größte Organ des Menschen vor oxidativem Stress, der beispielsweise durch UV-Strahlung ausgelöst wird. Apropos: Sonnenschutz ist natürlich das A und O während dieser Jahreszeit, um Hautkrebs, Hyperpigmentierung oder vorzeitiger Hautalterung vorzubeugen. Ein gut formulierter Sonnenschutz mit mindestens Lichtschutzfaktor 30 schützt die Haut vor den gefährlichen UVA- und UVB-Strahlen, während pflegende Wirkstoffe hydratisieren und die Hautbarriere stärken. Damit die Poren nicht verstopfen, sollte der Sonnenschutz nicht komedogen sein. Vorsicht ist im Sommer auch vor Produkten mit Fruchtsäure geboten, da diese in der Kombination mit Sonne die Entstehung von Pigmentflecken begünstigen. Bei chemischen Peelings also besser zu BHA- oder PHA-Produkten greifen – oder gleich zu mechanischen. Wichtig bei Peelings in den Sommermonaten: besser abends als morgens anwenden und die Einwirkzeit auf die Hälfte reduzieren. Auch die Reinigung der Haut sollte im Sommer sanft angegangen werden – insbesondere, bei mehrmals täglichem Duschen. Hier empfehlen sich milde Duschgels – oder noch besser Duschöle – mit kühlenden Inhaltsstoffen wie Minze, Kampher oder Menthol. Last but not least: Neben feuchtigkeitsspendenden Pflegeprodukten sollte die Haut auch von Innen mit ausreichend Flüssigkeit in Form von Wasser oder ungesüßtem Tee versorgt werden. >Wichtig bei Peelings in den Sommermonaten: besser abends als morgens anwenden und die Einwirkzeit auf die Hälfte reduzieren. Auch die Reinigung der Haut sollte im Sommer sanft angegangen werden – insbesondere, bei mehrmals täglichem Duschen.

9. Mai 2025

|

Lifestyle

Reisen – so wichtig wie nie! – Ein Beitrag von Norbert Fiebig, Präsident Deutscher Reiseverband (DRV)

Reisen bleibt die schönste Nebensache der Welt – und steht auch in diesem Jahr ganz oben auf der Wunschliste der Deutschen. Trotz geopolitischer Krisen, wirtschaftlicher Herausforderungen und globaler Unsicherheiten ist die Reiselust ungebrochen. Ganz im Gegenteil: Die Sehnsucht nach Sonne, Sand und neuen Horizonten ist größer denn je. Und das ist eine gute Nachricht – für die Menschen, die Urlaubsfreude suchen, für Reiseveranstalter, Reisebüros, Destinationen und nicht zuletzt: für uns alle. Der Reisesommer 2025 verspricht Sonne satt – von der Türkei über Spanien und Griechenland bis hin zu fernen Paradiesen wie den Malediven, Thailand oder der Dominikanischen Republik. Ob Strandurlaub, Abenteuerreise oder Kreuzfahrt: Die Urlaubswünsche sind so vielfältig wie die Menschen selbst. Immer stärker gefragt ist die klassische Pauschalreise – und das aus gutem Grund: Sie bietet nicht nur ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern auch maximale Sicherheit und Komfort. Wer eine Pauschalreise bucht, bekommt alles aus einer Hand: von der individuellen Beratung über die professionelle Organisation bis hin zur verlässlichen Unterstützung im Fall der Fälle. Bei Flugausfällen, Hotelproblemen oder anderen unvorhergesehenen Ereignissen ist man mit einem Reiseveranstalter an seiner Seite bestens abgesichert – und das rund um die Uhr. Auch die finanzielle Sicherheit ist garantiert: Sollte es zu einer Insolvenz kommen, sind alle bereits getätigten Zahlungen abgesichert und geschützt. >Der Reisesommer 2025 verspricht Sonne satt – von der Türkei über Spanien und Griechenland bis hin zu fernen Paradiesen wie den Malediven, Thailand oder der Dominikanischen Republik. Dabei ist die Pauschalreise heute so flexibel und individuell wie nie zuvor. Die Zeiten starrer Standardpakete sind vorbei. Ob Bausteinreise, Kombination aus Flug, Hotel, Mietwagen oder besondere Extras – die Angebote lassen sich exakt auf die eigenen Wünsche zuschneiden – und die Sicherheit ist inklusive. Und das Beste: Der Preis für eine Pauschalreise bleibt gleich, egal ob im Reisebüro oder online gebucht. Wer sich also persönlich beraten lassen möchte, profitiert doppelt. Gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten achten viele Reisende zudem stärker auf ihr Budget. Ziele wie Tunesien, Bulgarien oder Ägypten gewinnen an Beliebtheit – ohne, dass die preisbewussten Reisenden dabei auf Qualität oder Erholung verzichten müssen. Und wer etwas noch eher Unbekanntes entdecken möchte, findet mit Albanien einen spannenden Newcomer auf der Reisekarte Europas. Reisen war wohl noch nie so wichtig wie heute: Reisen verbindet Menschen und Nationen, schafft Erinnerungen und gibt neue Energie. Es fördert das Verständnis zwischen Kulturen, unterstützt lokale Wirtschaften, ist Jobmotor – und bereichert. Gerade in Zeiten wie diesen ist das Reisen auch ein Stück gelebte Freiheit. Starten Sie mit Vorfreude, Sicherheit und einem Lächeln in die schönste Zeit des Jahres. Gute Reise – aber sicher!