Diesen Artikel teilen:

30. Apr 2021

|

Lifestyle

Mobilität smart und sicher gestalten

Journalist: Jakob Bratsch

Die Corona Pandemie hält die Welt in Atem. Sie ist aktuell die größte Bedrohung und Herausforderung, selbst für Experten ist es derzeit nicht möglich, ein Ende der Corona Ära zu prognostizieren. Darüber hinaus sind zukünftige Bedrohungen durch Mutationen des COVID19-Virus aktuell nicht abschätzbar. Weltweit erlebt die Bevölkerung kurze Erholungsphasen, aber auch immer wieder neue, zum Teil dramatische Anstiege der Infektionszahlen mit Corona-bedingten Todesfällen.

Zusätzlich zu den gesundheitlichen Risiken hat die Pandemie für viele Menschen auch wirtschaftliche, soziale und psychische Konsequenzen. Die Pandemie hat nicht nur zahlreiche Unternehmen, sondern auch ganze Industriezweige in eine existenzgefährdende Situation gebracht. Tourismus- und Freizeitwirtschaft, Hotellerie, Gastronomie, Luftfahrtindustrie, Eventunternehmen, sowie tausende Einzelhandelsunternehmen und ihre Zulieferer sind der Pandemie bereits zum Opfer gefallen oder kämpfen stets ums Überleben.

Kinder verzichten seit über einem Jahr auf eine regelmäßige, schulische Bildung und einen sozialen Austausch mit Mitschülern und Freunden. Die psychischen und mentalen Auswirkungen dieser Isolation vermag kein Experte abzuschätzen. Eltern geben als Lehrerersatz ihr Bestes, um ihren Kindern eine gute Alternative zur Schulbildung zu bieten.

Die Menschheit zeigt sich solidarisch und verantwortungsvoll, entschlossen gemeinsam die Pandemie zu besiegen. Der Verzicht von Bewegungsfreiheit, sozialen Kontakten, Sport und Freizeitaktivitäten, Reisen, Erholungsurlauben und auf vieles, dass unser Leben lebenswert macht, trifft jeden in der Gesellschaft. Deshalb ist jeder bereit, auch nach über einem Jahr weitere Opfer zu bringen, um gemeinsam diese Pandemie zu bekämpfen, ihr ein Ende zu setzen und um eine Perspektive zu haben.

Es stellen sich jedem existentielle Fragen wie: Wann kann ich endlich mein Leben wieder leben? Wann werde ich meine Sicherheit, Mobilität und Freiheit wieder erlangen? Wann werde ich wieder reisen dürfen, ohne Angst vor einer Infektion oder Quarantäne haben zu müssen? Wann kann ich wieder Restaurants, Hotels, Events besuchen? Wann darf ich wieder einfach shoppen gehen?

Der Weg zurück in die Normalität ist ein Etappenpfad, der in kleinen, sicheren Teilschritten erfolgen wird. Die Basis hierfür sind Impfungen für alle Menschen (ab 16 Jahren), flächendeckende PCR-Tests und Schnelltests.

Mit dem Ziel, Mobilität Schritt für Schritt sicher und smart wieder zu gewinnen, hat ein Team aus Touristikern, Unternehmern und Unternehmensberatern den digitalen Mobilitätspass movCfree, entwickelt. MovCfree ermöglicht sicheres Reisen, Besuche von Restaurants, Hotels Fitnesscentern, Events, Sportveranstaltungen, Museen, Kinos und Einzelhandelsgeschäften und liefert somit einen sicheren und smarten Beitrag zu einem Leben in Freiheit und Sicherheit zugleich.

CEO Michael Lambertz dazu: „movCfree ist ein digitaler Mobilitätspass, welcher den Nachweis für eine Impfung und/oder ein aktuelles negatives Testergebnis liefert. Die App ist eine persönliche Greencard für Mobilität. Wir bieten mit movCfree eine sichere Perspektive und ermöglichen jedem, individuelle Bewegungsfreiheit am eigenen Wohnort wie auch auf Reisen.“

Neben Flughäfen und Fluggesellschaften, die das Projekt operativ unterstützen, haben Verbände und Städte ihr Interesse bekundet, die movCfree APP zum Einsatz bringen zu wollen. Der digítale Mobilitätspass vereinfacht alle Abläufe, wie zum Beispiel den Check-In und Check-Out am Flughafen, im Restaurant, Hotel, Fitnessclub oder Fashionshop. Zudem lässt sich die App mit Systemen wie zum Beispiel Traffics für Hotel-, Flug oder Pauschalreisebuchungen verbinden.

MovCfree bietet allen Unternehmen, Gemeinden und Regionen Partnerkooperation bei der Nutzung dieser App an. Für Privatpersonen werden der Download und die Nutzung der movCree-Applikation kostenlos sein. Nach erfolgreicher Erprobung der App in einem Piloten mit einem Flughafen- und einem Airlinepartner, soll die App im Frühsommer als IOS- und Android-Version angeboten werden, und damit jedem zum Download und zur Nutzung verfügbar stehen.

9. Mai 2025

|

Lifestyle

Sommer auf der Haut

In der warmen Jahreszeit läuft die Talgproduktion durch das viele Schwitzen auf Hochtouren. Deshalb sollte die Hautpflege im Sommer vor allem auf Feuchtigkeit setzen. Statt fetthaltigen Cremes empfiehlt sich der Griff zu leichten, hydratisierenden Körperpflegelotionen auf Wasserbasis. Vor allem nach einem ausgiebigen Sonnenbad sollte die Haut mit feuchtigkeitsspendender, kühlender Pflege unterstützt werden. Produkte mit Antioxidantien wie Vitamin C und E schützen das größte Organ des Menschen vor oxidativem Stress, der beispielsweise durch UV-Strahlung ausgelöst wird. Apropos: Sonnenschutz ist natürlich das A und O während dieser Jahreszeit, um Hautkrebs, Hyperpigmentierung oder vorzeitiger Hautalterung vorzubeugen. Ein gut formulierter Sonnenschutz mit mindestens Lichtschutzfaktor 30 schützt die Haut vor den gefährlichen UVA- und UVB-Strahlen, während pflegende Wirkstoffe hydratisieren und die Hautbarriere stärken. Damit die Poren nicht verstopfen, sollte der Sonnenschutz nicht komedogen sein. Vorsicht ist im Sommer auch vor Produkten mit Fruchtsäure geboten, da diese in der Kombination mit Sonne die Entstehung von Pigmentflecken begünstigen. Bei chemischen Peelings also besser zu BHA- oder PHA-Produkten greifen – oder gleich zu mechanischen. Wichtig bei Peelings in den Sommermonaten: besser abends als morgens anwenden und die Einwirkzeit auf die Hälfte reduzieren. Auch die Reinigung der Haut sollte im Sommer sanft angegangen werden – insbesondere, bei mehrmals täglichem Duschen. Hier empfehlen sich milde Duschgels – oder noch besser Duschöle – mit kühlenden Inhaltsstoffen wie Minze, Kampher oder Menthol. Last but not least: Neben feuchtigkeitsspendenden Pflegeprodukten sollte die Haut auch von Innen mit ausreichend Flüssigkeit in Form von Wasser oder ungesüßtem Tee versorgt werden. >Wichtig bei Peelings in den Sommermonaten: besser abends als morgens anwenden und die Einwirkzeit auf die Hälfte reduzieren. Auch die Reinigung der Haut sollte im Sommer sanft angegangen werden – insbesondere, bei mehrmals täglichem Duschen.

9. Mai 2025

|

Lifestyle

Reisen – so wichtig wie nie! – mit Norbert Fiebig, Präsident Deutscher Reiseverband (DRV)

Reisen bleibt die schönste Nebensache der Welt – und steht auch in diesem Jahr ganz oben auf der Wunschliste der Deutschen. Trotz geopolitischer Krisen, wirtschaftlicher Herausforderungen und globaler Unsicherheiten ist die Reiselust ungebrochen. Ganz im Gegenteil: Die Sehnsucht nach Sonne, Sand und neuen Horizonten ist größer denn je. Und das ist eine gute Nachricht – für die Menschen, die Urlaubsfreude suchen, für Reiseveranstalter, Reisebüros, Destinationen und nicht zuletzt: für uns alle. Der Reisesommer 2025 verspricht Sonne satt – von der Türkei über Spanien und Griechenland bis hin zu fernen Paradiesen wie den Malediven, Thailand oder der Dominikanischen Republik. Ob Strandurlaub, Abenteuerreise oder Kreuzfahrt: Die Urlaubswünsche sind so vielfältig wie die Menschen selbst. Immer stärker gefragt ist die klassische Pauschalreise – und das aus gutem Grund: Sie bietet nicht nur ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern auch maximale Sicherheit und Komfort. Wer eine Pauschalreise bucht, bekommt alles aus einer Hand: von der individuellen Beratung über die professionelle Organisation bis hin zur verlässlichen Unterstützung im Fall der Fälle. Bei Flugausfällen, Hotelproblemen oder anderen unvorhergesehenen Ereignissen ist man mit einem Reiseveranstalter an seiner Seite bestens abgesichert – und das rund um die Uhr. Auch die finanzielle Sicherheit ist garantiert: Sollte es zu einer Insolvenz kommen, sind alle bereits getätigten Zahlungen abgesichert und geschützt. >Der Reisesommer 2025 verspricht Sonne satt – von der Türkei über Spanien und Griechenland bis hin zu fernen Paradiesen wie den Malediven, Thailand oder der Dominikanischen Republik. Dabei ist die Pauschalreise heute so flexibel und individuell wie nie zuvor. Die Zeiten starrer Standardpakete sind vorbei. Ob Bausteinreise, Kombination aus Flug, Hotel, Mietwagen oder besondere Extras – die Angebote lassen sich exakt auf die eigenen Wünsche zuschneiden – und die Sicherheit ist inklusive. Und das Beste: Der Preis für eine Pauschalreise bleibt gleich, egal ob im Reisebüro oder online gebucht. Wer sich also persönlich beraten lassen möchte, profitiert doppelt. Gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten achten viele Reisende zudem stärker auf ihr Budget. Ziele wie Tunesien, Bulgarien oder Ägypten gewinnen an Beliebtheit – ohne, dass die preisbewussten Reisenden dabei auf Qualität oder Erholung verzichten müssen. Und wer etwas noch eher Unbekanntes entdecken möchte, findet mit Albanien einen spannenden Newcomer auf der Reisekarte Europas. Reisen war wohl noch nie so wichtig wie heute: Reisen verbindet Menschen und Nationen, schafft Erinnerungen und gibt neue Energie. Es fördert das Verständnis zwischen Kulturen, unterstützt lokale Wirtschaften, ist Jobmotor – und bereichert. Gerade in Zeiten wie diesen ist das Reisen auch ein Stück gelebte Freiheit. Starten Sie mit Vorfreude, Sicherheit und einem Lächeln in die schönste Zeit des Jahres. Gute Reise – aber sicher!