29. Jun 2021
|
Lifestyle
Journalist: Chan Sidki-Lundius
Es muss nicht immer das Meer sein. Auch an den Seen in Deutschland, Österreich und der Schweiz können Familien wunderbaren Urlaub erleben.
Kinder lieben das Wasser. Besonders im Sommer ist ein Familienurlaub am See eine gute Möglichkeit, die vielen unterschiedlichen Interessen, Wünsche und Befindlichkeiten unter einen Hut zu bekommen. Während der eine Teil der Familie den lieben langen Tag am liebsten nur im Wasser plantschen und schwimmen will, möchten andere Familienmitglieder vielleicht eher segeln, auf einem SUP ihre Runden drehen bzw. in einem Kanu, Kajak oder Tretboot in See stechen – oder auf der Liegewiese einfach nur ein Sonnen-bad nehmen und über das Wasser schauen. Wer sich direkt am See ein schönes Welnesshotel mit Rundum-Service oder eine Ferienwohnung bucht, kann oft schon mit Seeblick frühstücken und gleich danach aktiv in den Tag starten. Ob in Österreich, Deutschland oder in der Schweiz: In allen diesen Ländern gibt es wunderschöne Seen, die beste Voraussetzungen für einen gelungenen unvergesslichen Familienurlaub bieten. Und das Beste: Auch drumherum gibt es einiges zu erleben und zu besichtigen – von kleinen romantischen Örtchen bis zu spannenden Wanderwegen oder Wild- und Erlebnisparks ist alles dabei.
Weit über 1.000 Seen locken in Österreich zwischen Bergen, Wäldern und weiten Landschaften. Zu den schönsten Seen zählt für viele der Wolfgangsee. Eingerahmt von Hügeln und Bergen liegt die „blaue Perle“ unter den Seen im österreichischen Salz-kammergut wie ein gefasster Schmuck-stein glänzend inmitten der lieblichen und abwechslungsreichen Landschaft. Bei Wanderungen und Ausflügen in der Wolfgangseeregion ist eine Rodelpartie auf der Sommerrodelbahn Strobl das Highlight eines ereignisreichen Tages. Glückliche Kindergesichter bescheren mit Sicherheit auch die Zwölferhorn-Seilbahn, das Dorf der Tiere, der Wildpark Kleefeld und der Abarena-Freizeitpark.
Mit einer Fläche von Fläche von 536 Quadratkilometern ist der Bodensee der größte See Deutschlands. Auf der deutschen Seeseite finden sich 27 Städte, jede davon ist einen Besuch wert – sei es nun das Örtchen Bodman, das Namensgeber des Bodensees ist, oder Lindau, das Besucher aus aller Welt vor allem mit seiner historischen, auf einer Insel gelegenen Altstadt fasziniert. Für Familien ist das Angebot nahezu unerschöpflich. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Rad- oder Wandertour oder einem Ausflug zum Affenberg Salem? Der Federsee ist der zweitgrößte natürliche See Baden-Württembergs. Hier lässt sich das Federseemoor erkunden. Für Kinder besonders spannend ist der Wackelwald-Pfad. Ungetrübte Seeabenteuer versprechen auch der Tiefe See in Maulbronn, wo man inmitten eines Weltkulturerbes baden kann, das Ellwanger Seenland oder die Bürgerseen. Mitten im Hochschwarzwald liegen der Schluchsee und der Titisee. Neben Angeln, Surfen, Tauchen oder Segeln können sich Wasserratten im Schluchsee, einem der saubersten deutschen Badeseen, auch ein-fach nur abkühlen. Im Titisee badet man mit Blick auf den Feldberg. Der Bergsee ist nicht nur ein weltbekanntes Ausflugsziel, sondern eignet sich ideal zum Schwimmen, Planschen und Baden – schönstes Schwarz-wald-Panorama inklusive.