Diesen Artikel teilen:

12. Jun 2024

|

Lifestyle

Sommerabende können magisch sein

Tolle Stimmung, nette Leute und köstliches Essen: Was gibt es Schöneres, als laue Sommerabende zusammen mit Freunden zu verbringen?

Der längste Tag des Jahres liegt gerade hinter uns. Doch der Sommer wird uns garantiert noch viele weitere wunderschöne lange Tage bescheren – und lange Nächte ebenfalls. Die wollen genutzt werden, vor allem für das gesellige Zusammensein mit lieben Freunden oder mit der Familie. Dabei muss es nicht immer gleich die Megaparty sein. Es reicht schon ein klassischer ungezwungener Grillabend mit knusprigem Gemüse, Würstchen, frischem Fisch, saftigen Steaks und dazu knackigen Salaten und leckeren leichten Saucen und Dipps. So richtig opulent wird es mit einem Barbecue, wie es die Amis gern zelebrieren. Zu einem klassischen amerikanischen BBQ gehören Burger und Hot Dogs, Spare Ribs, scharfe Saucen, Mais, Kartoffeln – und zur Nachspeise Marshmallows. Ob auf einem Gas- oder Holzkohlegrill gebrutzelt wird, ist und bleibt Geschmackssache.

Auch ein spontanes Picknick im Garten, auf der Terrasse beziehungsweise am Wasser unter Sternen ist ein Garant, um ein paar unvergessliche Stunden zu erleben. Am besten ist es, wenn alle Gäste etwas zum Picknick beisteuern. Wem das zu stereotyp erscheint, kann auch zu einem kleinen Tischtennis- oder Federballturnier, möglicherweise auch zum Outdoor-Kino einladen. Gute Filme kommen immer gut, außerdem läuft ja noch die Fußball-EM und schon bald beginnnen die Olympischen Spiele.

Oder wie wäre es mit einer Cocktailparty mit Pina Colada, Mojito und Caipirinha? In Italien ist der „Limoncello Spritz” im letzten Sommer zum ultimativen Sommer-Cocktail avanciert. Der aus sonnengereiften Zitronen, Wodka und Zucker bestehende Limoncello macht gemixt mit Martini und Mineralwasser Spritz-Getränken mit Aperol ordentlich Konkurrenz, ein super Sundowner! Eine Zitronen- oder Orangenscheibe verleihen dem Limoncello Spritz noch einen extra Frische-Kick. Für unvergessliche Stunden sorgen auch eine lässige Shishaparty, gemeinsames Zelten unter freiem Himmel sowie Treffen nach Feierabend in einer Bar oder urigen Kneipe um die Ecke. Deren Inhaber*innen haben es nach den letzten Monaten der Pandemie verdient, endlich wieder volles Haus zu haben!

In den eigenen vier Wänden kann man es gemütlich angehen lassen und das tun, wozu man selbst und der Rest der Truppe Lust hat. Vielleicht mal wieder einen klassischen Spiele- oder Karaokeabend veranstalten, gemeinsam etwas Leichtes kochen und zusammen essen oder einfach nur bei einem Bier zusammensitzen und über das Leben und die Liebe plaudern? Spätestens beim ersten “Weißt du noch…” ist sicher, dass der Abend lang wird, weil man sich mal wieder so richtig schön verquatscht hat. Wenn die Kerzen runtergebrannt sind und die Lichterkette mit den Sternen um die Wette funkelt, ist spätestens klar: Das schreit nach Wiederholung!

Die Kunst des Nichtstuns ist übrigens im Trend und hat sogar einen Namen: Niksen. Wer hin und wieder mal nikst, soll mehr Energie haben, ausgeglichener sein und besser schlafen können. Denn regelmäßige Pausen sorgen dafür, dass Körper und Geist wieder auftanken können. Das beugt einem Burn-out vor und hilft dem Gehirn, fit zu bleiben. Also, mehr bitte von diesen herrlich langen Sommerabenden!

16. Apr 2025

|

Lifestyle

Orks, Humans und Koalas – Fabian Meiberg, Head of Business Development, Sales & Marketing KuchenMeister

![Fabian Meiberg_2 online.jpg](https://cwbucket.fra1.digitaloceanspaces.com/Fabian_Meiberg_2_online_b0ced197f9.jpg) ``` Fabian Meiberg, Head of Business Development, Sales & Marketing KuchenMeister ``` **Snacks gehören zum Gaming wie das Bier zum Grillen. Die Partnerschaft zwischen Snacks und E-Sports liegt da auf der Hand. Warum gerade Warcraft 3?** Warcraft 3 ist ein traditionsreiches Spiel, das die Gaming-Welt nachhaltig geprägt hat. Viele Spielende verbinden damit schöne Momente aus ihrer Kindheit. Dasselbe gilt für uns. Deshalb kooperieren wir auch mit einem Strategiespiel, in dem sich Fantasiewesen bekämpfen und das von der jüngeren Zielgruppe problemlos konsumiert werden kann. Die Spielenden und Zuschauenden der E-Sports-Weltmeisterschaft RaRaland haben so die Möglichkeit, nicht nur Warcraft 3 mit ihren Kindern zu teilen, sondern auch ihren einstigen Lieblingssnack. Dass beim Gaming auch Snacks beworben werden, ist insofern passend, weil jeder zwischendurch mal Hunger bekommt und eine kleine Stärkung braucht. **Was ist das Besondere an der Kooperation im Jahr 2025?** Die Kooperation ist sehr groß und es gibt breit gestreute Produktplatzierungen. Uns war es wichtig, dass auch wir unterhaltsame Aktionen spielerisch bei Events einbinden und haben uns deshalb viele spannende Challenges ausgedacht. **Wie war das Feedback der Gaming-Community?** Wenn man Kooperationen eingeht, dann besteht immer die Gefahr, dass das manchen Menschen nicht gefällt oder nicht passend finden. Wir sehen im Gaming viele Parallelen zu dem, wofür unsere Marke steht. Dadurch war auch die Reaktion aus der Gaming-Community positiv. >Dass beim Gaming auch Snacks beworben werden, ist insofern passend, weil jeder zwischendurch mal Hunger bekommt und eine kleine Stärkung braucht.