Diesen Artikel teilen:

6. Jul 2023

|

Lifestyle

Start in den Tag

Journalist: Nadine Wagner

|

Foto: Karolina Grabowska/pexels

Den einen genügt eine Tasse Kaffee zum Frühstück, andere hingegen brauchen eine Kleinigkeit im Bauch. Vor allem Kindern und Jugendlichen wird jedoch empfohlen, morgens zu frühstücken. So zeigten die Ergebnisse einer schwedischen Langzeitstudie, dass Menschen, die in ihrer Kindheit und Jugend nie oder nur selten gefrühstückt haben, im Erwachsenenalter eher zu Übergewicht und einem erhöhten Blutzuckerspiegel neigten als Jene, die regelmässig morgens etwas gegessen hatten.  

Den perfekten Zeitpunkt fürs Frühstück gibt es hierbei nicht. Vielmehr kommt es darauf an, was man isst. Auf ein «schnelles Frühstück», bestehend aus Croissant, Muffin oder Donut, sollte weitgehend verzichtet werden. Ein gesunder Start in den Tag gelingt unter anderem mit selbstgemachtem Birchermüsli – die darin enthaltenen Haferflocken spenden Energie, während die Ballaststoffe des Apfels Herz und Darmflora guttun.

16. Apr 2025

|

Lifestyle

Orks, Humans und Koalas – Fabian Meiberg, Head of Business Development, Sales & Marketing KuchenMeister

![Fabian Meiberg_2 online.jpg](https://cwbucket.fra1.digitaloceanspaces.com/Fabian_Meiberg_2_online_b0ced197f9.jpg) ``` Fabian Meiberg, Head of Business Development, Sales & Marketing KuchenMeister ``` **Snacks gehören zum Gaming wie das Bier zum Grillen. Die Partnerschaft zwischen Snacks und E-Sports liegt da auf der Hand. Warum gerade Warcraft 3?** Warcraft 3 ist ein traditionsreiches Spiel, das die Gaming-Welt nachhaltig geprägt hat. Viele Spielende verbinden damit schöne Momente aus ihrer Kindheit. Dasselbe gilt für uns. Deshalb kooperieren wir auch mit einem Strategiespiel, in dem sich Fantasiewesen bekämpfen und das von der jüngeren Zielgruppe problemlos konsumiert werden kann. Die Spielenden und Zuschauenden der E-Sports-Weltmeisterschaft RaRaland haben so die Möglichkeit, nicht nur Warcraft 3 mit ihren Kindern zu teilen, sondern auch ihren einstigen Lieblingssnack. Dass beim Gaming auch Snacks beworben werden, ist insofern passend, weil jeder zwischendurch mal Hunger bekommt und eine kleine Stärkung braucht. **Was ist das Besondere an der Kooperation im Jahr 2025?** Die Kooperation ist sehr groß und es gibt breit gestreute Produktplatzierungen. Uns war es wichtig, dass auch wir unterhaltsame Aktionen spielerisch bei Events einbinden und haben uns deshalb viele spannende Challenges ausgedacht. **Wie war das Feedback der Gaming-Community?** Wenn man Kooperationen eingeht, dann besteht immer die Gefahr, dass das manchen Menschen nicht gefällt oder nicht passend finden. Wir sehen im Gaming viele Parallelen zu dem, wofür unsere Marke steht. Dadurch war auch die Reaktion aus der Gaming-Community positiv. >Dass beim Gaming auch Snacks beworben werden, ist insofern passend, weil jeder zwischendurch mal Hunger bekommt und eine kleine Stärkung braucht.