Zurück zu THE GOODSTUFF

Diesen Artikel teilen:

31. Dez 2024

|

Anzeige

THE GOODSTUFF: Artgerechte Ernährung für Hunde und Katzen

Haustiere sind Familienmitglieder, für die Sie sich selbstverständlich nur das Beste wünschen – und das beginnt beim Futter. Daher legen immer mehr Menschen Wert auf hochwertiges Tierfutter und eine artgerechte Ernährung. Doch was fressen Hunde und Katzen am liebsten und was bedeutet „artgerechte Fütterung“ überhaupt? Der Super-Premium-Tierfutterhersteller THE GOODSTUFF kennt die Antworten.

Eine Marken-Philosophie, die gut ankommt Aus der Idee, Tiere so zu ernähren, wie es die Natur für sie vorgesehen hat, wurde ein Unternehmen, das bei Herstellung und Qualität keine Kompromisse eingeht. Bereits seit 2016 vertrauen Zwei- und Vierbeiner auf die Produkte der Marke, die in Österreich und Deutschland besonders schonend hochwertiges Tierfutter produziert. Artgerechte Ernährung steht dabei an oberster Stelle: THE GOODSTUFF orientiert sich an den ursprünglichen Ernährungsweisen von Hunden und Katzen und berücksichtigt ihre natürlichen Bedürfnisse. Die Alleinfuttermittel versorgen Hunde – vom Welpen bis zum Senior – und Katzen optimal mit allen wichtigen Nährstoffen und Vitaminen.

Natürliches Tierfutter: Qualität, die man schmeckt Die Super-Premium-Marke stellt getreidefreies Futter her, das Hunde und Katzen lieben! Dank des eigens entwickelten FRESH-MIX-Verfahrens wird das Trockenfutter für Hunde so schonend produziert, dass mehr Nährstoffe und Vitamine im Futter erhalten bleiben. Die Herstellungsmethode erlaubt es, besonders viel frisches, hochqualitatives Fleisch schonend mit Amaranth, Obst, Gemüse und Kräutern zu verarbeiten. Die Nassfutter-Rezepturen für Hunde haben einen Fleischanteil von 70 % und sind besonders stückig zubereitet – ideal auch für sehr wählerische Hunde. Abgerundet wird das Hundefuttersortiment durch THE GOODSTUFF Goodies. Bei der Herstellung der Hundeleckerlis wird ebenso besonderer Wert auf eine hohe Fleischqualität gelegt – abhängig von der Sorte wird sogar Bio-Fleisch verwendet. Eine schonende Herstellungsmethode ist durch die langsame Trocknung garantiert. Darüber hinaus bietet der Futtermittelhersteller auch Nassfutter für Katzen an. Mit einem besonders hohen Anteil von 70 % hochqualitativem Fleisch und Innereien – natürlich in der bewährten Super-Premium-Qualität. Auch in puncto Katzenleckerlis kommen Samtpfoten bei THE GOODSTUFF ganz auf ihre Kosten.

Zum Wohle aller Hunde und Katzen entwickelt Ob Trockenfutter, Nassfutter oder Leckerlis: Bei THE GOODSTUFF können Sie Hundefutter und Katzenfutter online bestellen, das mit Frischfleisch und regionalen Zutaten punktet. Das getreidefreie und zuckerfreie Futter kommt ganz ohne Zusatzstoffe wie künstliche Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffe aus. So können Sie füttern mit gutem Gewissen!

Nie wieder Futter vergessen Besonders praktisch: Dank des SUPER-FLEX-Abos von THE GOODSTUFF sind die Näpfe von Hunden und Katzen stets gut gefüllt. Das kostengünstige Futter-Abo passt sich Ihren individuellen Bedürfnissen an, ganz ohne Bindung. So können Sie Hunde- und Katzenfutter kaufen, bei jedem Einkauf sparen und Ihrem Hund und Ihrer Katze gleichzeitig Gutes tun!

Weitere Informationen unter: www.the-goodstuff.com

23. Okt 2025

|

Lifestyle

Wie lassen sich Gaming und Streaming und Familie unter einen Hut bringen? – mit Maria Rapp (Rehleiin), Nordmann alias Tom

![Maria Online.jpg](https://cwbucket.fra1.digitaloceanspaces.com/Maria_Online_f6d06845e6.jpg) ```Maria Rapp (Rehleiin), inspiriert seit 2024 ihre Community auf Twitch und TikTok mit einer einzigartigen Kombination aus entspanntem Durcheinander und trockenem Humor``` Mir ist es wichtig, dass meine Kinder Nähe und Verlässlichkeit spüren. Deshalb kommunizieren wir klar: Die Kinder wissen, wann ich streame, bei Events springt die Familie ein. Da die Kinder 50/50 bei beiden Eltern leben, plane ich in kinderfreien Wochen meine Streams und Social Media-Inhalte. In Kinderwochen hat der Alltag Vorrang, manchmal gehe ich abends spontan live. Meine Energie teile ich bewusst ein, um für die Kinder präsent zu sein. Mein Teilzeitjob ermöglicht mir Nachmittage mit ihnen, in kinderfreien Wochen arbeite ich Vollzeit. Ich lasse Puffer für Spontanes, Content vorproduzieren hilft enorm. Die Anfangszeit war schwierig, ans Aufhören dachte ich aber nie! Hilfe anzunehmen fällt mir noch schwer, aber ich arbeite daran (lacht). Seit Juli entlastet mich ein Management bei vielen Dingen. Und Yoga hilft mir, runterzukommen. Mein Tipp für alle, Familie und Streaming zu verbinden: Setzt klare Prioritäten, plant mit Puffern, damit Stress erst gar nicht entsteht, und kommuniziert offen mit Kindern und Community. Akzeptiert, dass Familienleben Einschränkungen mit sich bringt, das ist keine Schwäche, sondern Realität. Feste Absprachen helfen, und wenn die Kinder mich während eines Streams brauchen, sorgen meine Mods dafür, dass der Stream weiterläuft und können im Notfall sogar auf meine Hardware zugreifen (was glücklicherweise noch nie vorkam). Ein gutes Netzwerk aus Familie, Freunden oder Management, die den Rücken freihalten, ist einfach wichtig. Für mich zählen Konstanz und Ehrlichkeit mehr als Perfektion. ![Tom Online.jpg](https://cwbucket.fra1.digitaloceanspaces.com/Tom_Online_65e2a5d872.jpg) ```Nordmann alias Tom begeistert als Streamer und Familienvater mit seiner Community-Nähe und kreativen Gaming-Inhalten``` Ich streame meist nachts, wenn zu Hause Ruhe einkehrt – so passt es am besten zum Familienalltag. Veranstaltungen plane ich frühzeitig, und dank der Unterstützung meiner Frau, Familie und Schwiegereltern lässt sich alles gut vereinbaren. Durch mein Homeoffice bin ich flexibel und erreichbar. Mein Management übernimmt Planung, Kommunikation und Verträge, wodurch ich mehr Struktur habe und mich voll auf Community, Streams und Content konzentrieren kann. Freizeit habe ich kaum, doch viele meiner Hobbys wie Boxen, Food-Vlogs oder Familienaktivitäten fließen eh direkt in meine Arbeit ein. Oft dachte ich: „Aufhören wäre jetzt einfacher.“ Eine Pause zeigte mir jedoch, wie sehr mir das Streaming als Ausgleich und durch den Austausch mit der Community fehlt. Der Anfang war tough: über 1.000 Stunden Stream im ersten Jahr bei nur wenigen Zuschauenden. Davon konnte ich meine Familie nicht ernähren. Es ist wie im Fußball: Entweder es kommt, oder nicht. Man muss da reinwachsen. Wichtig ist aber vor allem, dass es Spaß macht, man authentisch bleibt und es den Leuten gefällt. Kommunikation ist einfach das A und O, um Familie und Streaming zu vereinbaren. Pläne offen besprechen, klare Regeln vereinbaren und die gemeinsame Zeit bewusst pflegen. Rücksicht hat oberste Priorität! Die Familie darf nie leiden. Selbstständig zu sein ist generell nie einfach und als Streamer oder Influencer in der heutigen Zeit dauerhaft relevant zu bleiben oder überhaupt eine gewisse Reichweite aufzubauen, ist nochmal eine ganz eigene Herausforderung.