Zurück zu THE GOODSTUFF

Diesen Artikel teilen:

31. Dez 2024

|

Anzeige

THE GOODSTUFF: Artgerechte Ernährung für Hunde und Katzen

Haustiere sind Familienmitglieder, für die Sie sich selbstverständlich nur das Beste wünschen – und das beginnt beim Futter. Daher legen immer mehr Menschen Wert auf hochwertiges Tierfutter und eine artgerechte Ernährung. Doch was fressen Hunde und Katzen am liebsten und was bedeutet „artgerechte Fütterung“ überhaupt? Der Super-Premium-Tierfutterhersteller THE GOODSTUFF kennt die Antworten.

Eine Marken-Philosophie, die gut ankommt Aus der Idee, Tiere so zu ernähren, wie es die Natur für sie vorgesehen hat, wurde ein Unternehmen, das bei Herstellung und Qualität keine Kompromisse eingeht. Bereits seit 2016 vertrauen Zwei- und Vierbeiner auf die Produkte der Marke, die in Österreich und Deutschland besonders schonend hochwertiges Tierfutter produziert. Artgerechte Ernährung steht dabei an oberster Stelle: THE GOODSTUFF orientiert sich an den ursprünglichen Ernährungsweisen von Hunden und Katzen und berücksichtigt ihre natürlichen Bedürfnisse. Die Alleinfuttermittel versorgen Hunde – vom Welpen bis zum Senior – und Katzen optimal mit allen wichtigen Nährstoffen und Vitaminen.

Natürliches Tierfutter: Qualität, die man schmeckt Die Super-Premium-Marke stellt getreidefreies Futter her, das Hunde und Katzen lieben! Dank des eigens entwickelten FRESH-MIX-Verfahrens wird das Trockenfutter für Hunde so schonend produziert, dass mehr Nährstoffe und Vitamine im Futter erhalten bleiben. Die Herstellungsmethode erlaubt es, besonders viel frisches, hochqualitatives Fleisch schonend mit Amaranth, Obst, Gemüse und Kräutern zu verarbeiten. Die Nassfutter-Rezepturen für Hunde haben einen Fleischanteil von 70 % und sind besonders stückig zubereitet – ideal auch für sehr wählerische Hunde. Abgerundet wird das Hundefuttersortiment durch THE GOODSTUFF Goodies. Bei der Herstellung der Hundeleckerlis wird ebenso besonderer Wert auf eine hohe Fleischqualität gelegt – abhängig von der Sorte wird sogar Bio-Fleisch verwendet. Eine schonende Herstellungsmethode ist durch die langsame Trocknung garantiert. Darüber hinaus bietet der Futtermittelhersteller auch Nassfutter für Katzen an. Mit einem besonders hohen Anteil von 70 % hochqualitativem Fleisch und Innereien – natürlich in der bewährten Super-Premium-Qualität. Auch in puncto Katzenleckerlis kommen Samtpfoten bei THE GOODSTUFF ganz auf ihre Kosten.

Zum Wohle aller Hunde und Katzen entwickelt Ob Trockenfutter, Nassfutter oder Leckerlis: Bei THE GOODSTUFF können Sie Hundefutter und Katzenfutter online bestellen, das mit Frischfleisch und regionalen Zutaten punktet. Das getreidefreie und zuckerfreie Futter kommt ganz ohne Zusatzstoffe wie künstliche Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffe aus. So können Sie füttern mit gutem Gewissen!

Nie wieder Futter vergessen Besonders praktisch: Dank des SUPER-FLEX-Abos von THE GOODSTUFF sind die Näpfe von Hunden und Katzen stets gut gefüllt. Das kostengünstige Futter-Abo passt sich Ihren individuellen Bedürfnissen an, ganz ohne Bindung. So können Sie Hunde- und Katzenfutter kaufen, bei jedem Einkauf sparen und Ihrem Hund und Ihrer Katze gleichzeitig Gutes tun!

Weitere Informationen unter: www.the-goodstuff.com

30. Jun 2025

|

Lifestyle

3 Fragen an … Nicole Widder, Expertin für Nachlassfundraising bei Hamburg Leuchtfeuer

**Warum sollte ich eine gemeinnützige Organisation testamentarisch bedenken?** Eine Testamentsspende ist eine große Unterstützung für alle gemeinnützigen Organisationen, die auf Spenden angewiesen sind. Indem Sie diese in Ihrem Testament bedenken, können Sie über das eigene Leben hinaus Gutes bewirken – und nachhaltig Themen fördern, die Ihnen am Herzen liegen. **Sollte ich eine gemeinnützige Organisation darüber informieren, wenn ich sie testamentarisch bedacht habe?** Das macht in jedem Fall Sinn. Die jeweilige begünstigte Organisation hat dann die Chance, mit Ihnen in Kontakt zu treten und ggf. wichtige Detailfragen zu klären. So kann Ihre Spende bestmöglich eingesetzt werden und erfüllt vollumfänglich den von Ihnen gewünschten Zweck. **Kann man auch mehrere gemeinnützige Organisationen gleichzeitig bedenken?** Ja, das ist möglich. Es gibt Menschen, die mit ihrem Nachlass mehrere ihrer Herzensthemen unterstützen möchten. In diesem Fall kann eine Testamentsspende zu selbst festgelegten Anteilen auf mehrere Organisationen aufgeteilt werden. Außerdem können natürlich neben An- und Zugehörigen auch gemeinnützige Organisationen in einem Testament bedacht werden. >Es gibt Menschen, die mit ihrem Nachlass mehrere ihrer Herzensthemen unterstützen möchten. In diesem Fall kann eine Testamentsspende zu selbst festgelegten Anteilen auf mehrere Organisationen aufgeteilt werden.