3. Apr 2021
|
Wirtschaft
Journalist: Alicia Steinbrück
Dr. Stefan Scherer, Geschäftsführer und CEO von smaXtec, über innovative Technologien der Landwirtschaft.
Neue Technologien und Entwicklungen unterstützen Landwirtinnen und Landwirte bei ihrer Arbeit am Betrieb und sind aus der Milchviehhaltung kaum wegzudenken. Während Roboter die Arbeit automatisieren, liefern Sensoren Informationen über Tiere und Umwelt. Sie steigern die Tiergesundheit, verbessern die Wirtschaftlichkeit und entlasten Tierhalterinnen und Tierhalter, wodurch sie von einer bessere Work-Life-Balance profitieren.
Sensoren bieten Unterstützung bei der Tierbeobachtung, sodass im Bedarfs-fall die Aufmerksamkeit gezielt auf einzelne Tiere gerichtet und dadurch Zeit eingespart wird.
Basierend auf der Früherkennung von Gesundheitsüberwachungssystemen und deren kontinuierlicher Bereitstellung von Gesundheitsdaten verbessert sich die Herdengesundheit.
In Zukunft bedeuten veränderte Umweltbedingungen, wie Temperaturextreme, mehr Stress für die Tiere. Mit Big Data werden wertvolle Prognosen zum Erhalt der Tiergesundheit bereitgestellt. Das Ergebnis: Gesunde Tiere, beste Milchqualität und höhere Rentabilität der Betriebe.