Diesen Artikel teilen:

14. Sep 2023

|

Lifestyle

Top-Kriterien für die Businesshotel-Auswahl

Journalist: Julia Butz

|

Foto: ricardo gomez angel/unsplash, Presse

Drei Fragen an Martin Lachout, Vorstand der ARCOTEL Hotel AG, Wien.

online-1(44).png
Martin Lachout, Vorstand der ARCOTEL Hotel AG, Wien.

Was macht ein gutes Businesshotel aus?
Eine ausgezeichnete Erreichbarkeit, variable Räumlichkeiten und State-of-the-Art-Technik sind essenziell. In unseren individuell designten Hotels bieten wir zudem Tagungsräume mit privater Terrasse und Co-Working-Spaces. Besondere Treatments oder ein Sternekoch wie im ARCOTEL HafenCity in Dresden gibt es on top. Nicht zu vergessen ein Kissenmenü und ultrabequeme Betten!

Welchen Wert haben persönliche Treffen?
Einen sehr großen, wie unsere Belegungszahlen zeigen. Das Gemeinschaftserlebnis, die Vertraulichkeit und die Möglichkeit, Business mit Angenehmen zu verbinden, lassen sich durch Online-Treffen nicht ersetzen.

Was hat sich nach der Pandemie verändert?
Die Präsenzveranstaltung wird mehr hinterfragt, da müssen Hotels mit Individualität und echtem Erlebniswert punkten. Mit der MEHR-Strategie bei ARCOTEL sind wir da sicherlich auf dem richtigen Weg. Ich denke, auch Hybrid-Formate werden weiterhin eine Rolle spielen. Darauf sollte man ebenso vorbereitet sein.

30. Jun 2025

|

Lifestyle

3 Fragen an … Nicole Widder, Expertin für Nachlassfundraising bei Hamburg Leuchtfeuer

**Warum sollte ich eine gemeinnützige Organisation testamentarisch bedenken?** Eine Testamentsspende ist eine große Unterstützung für alle gemeinnützigen Organisationen, die auf Spenden angewiesen sind. Indem Sie diese in Ihrem Testament bedenken, können Sie über das eigene Leben hinaus Gutes bewirken – und nachhaltig Themen fördern, die Ihnen am Herzen liegen. **Sollte ich eine gemeinnützige Organisation darüber informieren, wenn ich sie testamentarisch bedacht habe?** Das macht in jedem Fall Sinn. Die jeweilige begünstigte Organisation hat dann die Chance, mit Ihnen in Kontakt zu treten und ggf. wichtige Detailfragen zu klären. So kann Ihre Spende bestmöglich eingesetzt werden und erfüllt vollumfänglich den von Ihnen gewünschten Zweck. **Kann man auch mehrere gemeinnützige Organisationen gleichzeitig bedenken?** Ja, das ist möglich. Es gibt Menschen, die mit ihrem Nachlass mehrere ihrer Herzensthemen unterstützen möchten. In diesem Fall kann eine Testamentsspende zu selbst festgelegten Anteilen auf mehrere Organisationen aufgeteilt werden. Außerdem können natürlich neben An- und Zugehörigen auch gemeinnützige Organisationen in einem Testament bedacht werden. >Es gibt Menschen, die mit ihrem Nachlass mehrere ihrer Herzensthemen unterstützen möchten. In diesem Fall kann eine Testamentsspende zu selbst festgelegten Anteilen auf mehrere Organisationen aufgeteilt werden.