Diesen Artikel teilen:

31. Mär 2022

|

Lifestyle

Vom großen Glück, eine Fernreise zu machen

Journalist: Chan Sidki-Lundius

|

Foto: Yeo Khee/unsplash

Fernreisen lassen die Seele fliegen und das Herz hüpfen. Vor allem erweitern aber sie den eigenen Horizont.

Safari in Südafrika, Schnorchen auf den Seychellen, Beachen an den Traumstränden der Karibik, Ayurveda-Kuren in Sri Lanka, Trekken im Himalaya, Radeln in Vietnam, Kanada oder die USA im Wohnmobil entdecken, die Oper in Sidney besuchen: Viele Menschen sehnen sich derzeit nach, endlich wieder eine Fernreise zu unternehmen. Manche ziehen jetzt ihre Reisepläne aus der Vor-Corona-Zeit aus ihren Schubladen, andere haben bereits gebucht oder sind schon unterwegs.

Ob Afrika, USA und Kanada, Asien, Indischer Ozean, Arabische Halbinsel, Karibik und Lateinamerika oder Australien und Neuseeland: Immer mehr Türen für Reisende gehen gerade auf und beliebte Feriendestinationen rund um den Globus öffnen sich für den Tourismus. Das lässt die Herzen höherschlagen. Das Besondere an Fernreisen ist, dass sie für unvergessliche Begegnungen und einmalige Erlebnisse sorgen. Wer einmal einen Elefanten in freier Wildbahn gesehen hat, vor dem Tah Mahal in Indien stand, in Havanna eine Zigarre rauchte, in Japan eine Sushi-Bar besuchte, in Mexiko den Geschmack eines echten Mojito erlebte, an einem karibischen Strand tanzte oder in Kanada einen Wal in seinem Element beobachtete, wird diesen Moment garantiert niemals vergessen.

Nicht umsonst sagt man, dass das Reisen zu den schönsten Flecken dieser Welt die einzige Ausgabe ist, die einen reicher macht. Dabei sorgen insbesondere Fernreisen dafür, den eigenen Horizont zu erweitern und Neues zu lernen, sei es über die Menschen und ihre kulturellen Sitten und Gebräuche, über die einzigartige Pflanzen- oder Tierwelt. „Reisen veredelt wunderbar den Geist und räumt mit all unseren Vorurteilen auf“, schrieb einst der berühmte irische Schriftsteller Oscar Wilde. Das kann man nur unterschreiben. Und der britische Autor Aldous Huxley formulierte: „Reisen heißt zu entdecken, dass alle unrecht haben mit dem, was sie über andere Länder denken.“

Wer nicht auf eigene Faust in die Ferne reisen möchte, ist mit einer geführten Gruppenreise gut beraten. Gruppenreisen haben den Vorteil, dass man sich vorab und unterwegs vor Ort um fast nichts selbst kümmern muss. Außerdem kommt man in den Genuss des Wissens erfahrener Reiseleiter. Hierdurch kann man eine Menge lernen und geheime Orte abseits der typischen Touristenpfade auftun. Aber natürlich macht es auch große Freude, individuell zu reisen. Hier bedarf es allerdings einer guten Vorbereitung. Tipp: Für Fernreisen sollte man sich ausreichend Zeit nehmen. Im Zweifelsfall empfiehlt sich das „Runterkommen“ nach einer längeren Rundreise für ein paar Tage in einer Unterkunft Meer, um das Gesehen in aller Ruhe zu verarbeiten. Kombireisen sind hier das Zauberwort.

Wie auch immer Sie reisen wollen, machen Sie sich auf den Weg in die Ferne. Es lohnt sich, es gibt so viel zu entdecken! Denn die Welt ist ein Buch: Wer nicht reist, wird nie eine Seite davon zu sehen bekommen.

9. Mai 2025

|

Lifestyle

Sommer auf der Haut

In der warmen Jahreszeit läuft die Talgproduktion durch das viele Schwitzen auf Hochtouren. Deshalb sollte die Hautpflege im Sommer vor allem auf Feuchtigkeit setzen. Statt fetthaltigen Cremes empfiehlt sich der Griff zu leichten, hydratisierenden Körperpflegelotionen auf Wasserbasis. Vor allem nach einem ausgiebigen Sonnenbad sollte die Haut mit feuchtigkeitsspendender, kühlender Pflege unterstützt werden. Produkte mit Antioxidantien wie Vitamin C und E schützen das größte Organ des Menschen vor oxidativem Stress, der beispielsweise durch UV-Strahlung ausgelöst wird. Apropos: Sonnenschutz ist natürlich das A und O während dieser Jahreszeit, um Hautkrebs, Hyperpigmentierung oder vorzeitiger Hautalterung vorzubeugen. Ein gut formulierter Sonnenschutz mit mindestens Lichtschutzfaktor 30 schützt die Haut vor den gefährlichen UVA- und UVB-Strahlen, während pflegende Wirkstoffe hydratisieren und die Hautbarriere stärken. Damit die Poren nicht verstopfen, sollte der Sonnenschutz nicht komedogen sein. Vorsicht ist im Sommer auch vor Produkten mit Fruchtsäure geboten, da diese in der Kombination mit Sonne die Entstehung von Pigmentflecken begünstigen. Bei chemischen Peelings also besser zu BHA- oder PHA-Produkten greifen – oder gleich zu mechanischen. Wichtig bei Peelings in den Sommermonaten: besser abends als morgens anwenden und die Einwirkzeit auf die Hälfte reduzieren. Auch die Reinigung der Haut sollte im Sommer sanft angegangen werden – insbesondere, bei mehrmals täglichem Duschen. Hier empfehlen sich milde Duschgels – oder noch besser Duschöle – mit kühlenden Inhaltsstoffen wie Minze, Kampher oder Menthol. Last but not least: Neben feuchtigkeitsspendenden Pflegeprodukten sollte die Haut auch von Innen mit ausreichend Flüssigkeit in Form von Wasser oder ungesüßtem Tee versorgt werden. >Wichtig bei Peelings in den Sommermonaten: besser abends als morgens anwenden und die Einwirkzeit auf die Hälfte reduzieren. Auch die Reinigung der Haut sollte im Sommer sanft angegangen werden – insbesondere, bei mehrmals täglichem Duschen.

9. Mai 2025

|

Lifestyle

Reisen – so wichtig wie nie! – Ein Beitrag von Norbert Fiebig, Präsident Deutscher Reiseverband (DRV)

Reisen bleibt die schönste Nebensache der Welt – und steht auch in diesem Jahr ganz oben auf der Wunschliste der Deutschen. Trotz geopolitischer Krisen, wirtschaftlicher Herausforderungen und globaler Unsicherheiten ist die Reiselust ungebrochen. Ganz im Gegenteil: Die Sehnsucht nach Sonne, Sand und neuen Horizonten ist größer denn je. Und das ist eine gute Nachricht – für die Menschen, die Urlaubsfreude suchen, für Reiseveranstalter, Reisebüros, Destinationen und nicht zuletzt: für uns alle. Der Reisesommer 2025 verspricht Sonne satt – von der Türkei über Spanien und Griechenland bis hin zu fernen Paradiesen wie den Malediven, Thailand oder der Dominikanischen Republik. Ob Strandurlaub, Abenteuerreise oder Kreuzfahrt: Die Urlaubswünsche sind so vielfältig wie die Menschen selbst. Immer stärker gefragt ist die klassische Pauschalreise – und das aus gutem Grund: Sie bietet nicht nur ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern auch maximale Sicherheit und Komfort. Wer eine Pauschalreise bucht, bekommt alles aus einer Hand: von der individuellen Beratung über die professionelle Organisation bis hin zur verlässlichen Unterstützung im Fall der Fälle. Bei Flugausfällen, Hotelproblemen oder anderen unvorhergesehenen Ereignissen ist man mit einem Reiseveranstalter an seiner Seite bestens abgesichert – und das rund um die Uhr. Auch die finanzielle Sicherheit ist garantiert: Sollte es zu einer Insolvenz kommen, sind alle bereits getätigten Zahlungen abgesichert und geschützt. >Der Reisesommer 2025 verspricht Sonne satt – von der Türkei über Spanien und Griechenland bis hin zu fernen Paradiesen wie den Malediven, Thailand oder der Dominikanischen Republik. Dabei ist die Pauschalreise heute so flexibel und individuell wie nie zuvor. Die Zeiten starrer Standardpakete sind vorbei. Ob Bausteinreise, Kombination aus Flug, Hotel, Mietwagen oder besondere Extras – die Angebote lassen sich exakt auf die eigenen Wünsche zuschneiden – und die Sicherheit ist inklusive. Und das Beste: Der Preis für eine Pauschalreise bleibt gleich, egal ob im Reisebüro oder online gebucht. Wer sich also persönlich beraten lassen möchte, profitiert doppelt. Gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten achten viele Reisende zudem stärker auf ihr Budget. Ziele wie Tunesien, Bulgarien oder Ägypten gewinnen an Beliebtheit – ohne, dass die preisbewussten Reisenden dabei auf Qualität oder Erholung verzichten müssen. Und wer etwas noch eher Unbekanntes entdecken möchte, findet mit Albanien einen spannenden Newcomer auf der Reisekarte Europas. Reisen war wohl noch nie so wichtig wie heute: Reisen verbindet Menschen und Nationen, schafft Erinnerungen und gibt neue Energie. Es fördert das Verständnis zwischen Kulturen, unterstützt lokale Wirtschaften, ist Jobmotor – und bereichert. Gerade in Zeiten wie diesen ist das Reisen auch ein Stück gelebte Freiheit. Starten Sie mit Vorfreude, Sicherheit und einem Lächeln in die schönste Zeit des Jahres. Gute Reise – aber sicher!