Diesen Artikel teilen:

16. Apr 2025

|

Lifestyle

Von Kamehameha bis Strohhutbande – mit Rafael Raev aka

Journalist: Nadine Wagner

|

Foto: Dex Ezekiel/unsplash

Influencer und YouTuber Rafael Raev aka. Raafey spricht im Interview über die Magie des Anime.

In den 60er-Jahren wurden erste Anime-Serien in Deutschland ausgestrahlt, der wahre Anime-Hype begann aber erst Ende der 90er-Jahre mit Serien wie „Die Macht des Zaubersteins“, „Sailor Moon“ und „Dragon Ball“. Was denkst du, warum kam dieser Hype genau zu dieser Zeit auf? Und was hat dich persönlich so an diesen Serien fasziniert?

Dragon Ball und Sailor Moon sind Werke, die die Kraft ausstrahlen, die Anime vermitteln können. Gerade Dragon Ball ist zwar super simpel gehalten, sodass jeder es sofort verstehen kann, selbst wenn man damals mal eine Folge verpasst hat, aber gleichermaßen hat Akira Toriyama-sensei geschafft, seine Freude am Manga schreiben in der Serie wiederzugeben. Dragon Ball ist ein Manga, den man einfach nicht weglegen kann – die Panels, die Choreografie, die Charaktere und noch so vieles mehr. All diese Dinge wurden Jahre danach von vielen anderen nachgeahmt, was nicht schlimm ist; Mangas beeinflussen sich eben gegenseitig, aber bis heute konnte keiner so richtig das kreieren, was Toriyama damals schuf.

Gibt es bestimmte Werte oder Lebensweisheiten, die du aus Animes für dich übernommen hast?

Für mich stehen die Helden der Geschichte immer im Fokus, sie haben meistens ein Ziel und wollen dieses erreichen, egal was passiert. Vielmehr fühlt sich das für mich so realistisch an, weil ihre Schöpfer – die Mangaka – meistens genau das gleiche Leben führen. Sie bestätigen mit ihren Taten die Handlungen ihrer Charaktere, um uns dazu zu motivieren auch niemals unsere Träume aufzugeben. Eiichiro Oda, der Schöpfer von One Piece, hat sein ganzes Leben nur diesem Werk vermittelt und in One Piece behandelt er die These, dass es gar nicht den „einen richtigen Weg” im Leben gibt, jede Person muss für sich selbst entschieden, wie dieser Weg aussehen soll.

Einige würden eventuell sagen, dass Oda zwar reich ist, aber sein Leben verschwendet, weil er nur Manga zeichnet. Ich bin mir aber sicher, dass Oda in seinem Schaffen richtiges Glück gefunden hat, und das vermittelt er auch mit der Strohhutbande, die in seiner Story im Fokus steht. Jeder von ihnen hat einen Traum und will diesen erreichen, egal was kommen mag. Allgemein schaffen es Anime & Manga immer wieder zu berühren, da sie viel direkter mit einem Sprechen als jedes andere Medium. Am Ende des Tages ist es so, als würde man beim Lesen von einem Manga ein Gespräch mit dem jeweiligen Mangaka führen. Man lernt ihn durch die Serie richtig kennen.

Mit Geld und Special Effects kann man einiges rausholen, aber wenn man das Werk von Beginn an nicht versteht, bringt da ein riesiges Budget nicht viel.

Auf Netflix ist kürzlich die Real-Life-Adaption von „One Piece“ erschienen. Wie stehst du zu solchen Umsetzungen von Anime-Serien in Live-Action-Formaten?

Live-Action stand immer in der Kritik und das zu Recht. Viele Vorgänger waren einfach grottig. Was OPLA so gut macht, ist die Kombination aus zwei Dingen: Geld und Liebe. Mit Geld und Special Effects kann man einiges rausholen, aber wenn man das Werk von Beginn an nicht versteht, bringt da ein riesiges Budget nicht viel. Die Verantwortlichen und selbst der Cast der Serie wissen, wie viel diese Serie den Menschen bedeutet und konnten es deshalb schaffen, die Message von One Piece auch in ein Real Life Setting umzuwandeln.

Mit der zweiten Staffel von „Solo Leveling“ ist ein weiteres beliebtes Franchise als Anime adaptiert worden. Was hältst du generell von der Debatte Manga vs. Anime? Gibt es eine Variante, die du bevorzugst, oder ist es eher die Mischung, die es ausmacht?

Ich lese persönlich lieber Manga, weil es sich viel direkter anfühlt. Man versinkt richtig in die Welt des Mangas und – so ist es jedenfalls bei mir – ist alles viel einprägsamer. Solo Leveling ist hier auch ein super Beispiel, mittlerweile gibt es so gute Anime Umsetzungen, dass sie extrem viel aus dem Originalwerk rausholen. Eine Mischung aus Beidem ist glaub ich das, was ich jedem empfehlen würde.

Dein YouTube-Kanal feiert dieses Jahr bereits das 10-jährige Jubiläum. Wenn du auf die vergangenen Jahre zurückblickst – was war für dich der spannendste Moment oder die größte Veränderung? Und was dürfen deine Fans in der Zukunft noch erwarten?

Zum einen bin ich sehr dankbar, dass ich das bis heute so durchziehen konnte. Anime hat mir sehr viel im Leben gegeben, wegen meines Jobs sogar noch bis heute. Deshalb möchte ich alles daransetzen, der Anime-Community etwas zurückzugeben. Ich will meinen Zuschauenden mit meinen Videos das beste Medium bieten, was man neben den Animes konsumieren kann. Das ist mein großes Ziel und ich hoffe, alter als auch komplett neuer Content werden mir auf dieser Mission helfen.

9. Mai 2025

|

Lifestyle

Sommer auf der Haut

In der warmen Jahreszeit läuft die Talgproduktion durch das viele Schwitzen auf Hochtouren. Deshalb sollte die Hautpflege im Sommer vor allem auf Feuchtigkeit setzen. Statt fetthaltigen Cremes empfiehlt sich der Griff zu leichten, hydratisierenden Körperpflegelotionen auf Wasserbasis. Vor allem nach einem ausgiebigen Sonnenbad sollte die Haut mit feuchtigkeitsspendender, kühlender Pflege unterstützt werden. Produkte mit Antioxidantien wie Vitamin C und E schützen das größte Organ des Menschen vor oxidativem Stress, der beispielsweise durch UV-Strahlung ausgelöst wird. Apropos: Sonnenschutz ist natürlich das A und O während dieser Jahreszeit, um Hautkrebs, Hyperpigmentierung oder vorzeitiger Hautalterung vorzubeugen. Ein gut formulierter Sonnenschutz mit mindestens Lichtschutzfaktor 30 schützt die Haut vor den gefährlichen UVA- und UVB-Strahlen, während pflegende Wirkstoffe hydratisieren und die Hautbarriere stärken. Damit die Poren nicht verstopfen, sollte der Sonnenschutz nicht komedogen sein. Vorsicht ist im Sommer auch vor Produkten mit Fruchtsäure geboten, da diese in der Kombination mit Sonne die Entstehung von Pigmentflecken begünstigen. Bei chemischen Peelings also besser zu BHA- oder PHA-Produkten greifen – oder gleich zu mechanischen. Wichtig bei Peelings in den Sommermonaten: besser abends als morgens anwenden und die Einwirkzeit auf die Hälfte reduzieren. Auch die Reinigung der Haut sollte im Sommer sanft angegangen werden – insbesondere, bei mehrmals täglichem Duschen. Hier empfehlen sich milde Duschgels – oder noch besser Duschöle – mit kühlenden Inhaltsstoffen wie Minze, Kampher oder Menthol. Last but not least: Neben feuchtigkeitsspendenden Pflegeprodukten sollte die Haut auch von Innen mit ausreichend Flüssigkeit in Form von Wasser oder ungesüßtem Tee versorgt werden. >Wichtig bei Peelings in den Sommermonaten: besser abends als morgens anwenden und die Einwirkzeit auf die Hälfte reduzieren. Auch die Reinigung der Haut sollte im Sommer sanft angegangen werden – insbesondere, bei mehrmals täglichem Duschen.

9. Mai 2025

|

Lifestyle

Reisen – so wichtig wie nie! – mit Norbert Fiebig, Präsident Deutscher Reiseverband (DRV)

Reisen bleibt die schönste Nebensache der Welt – und steht auch in diesem Jahr ganz oben auf der Wunschliste der Deutschen. Trotz geopolitischer Krisen, wirtschaftlicher Herausforderungen und globaler Unsicherheiten ist die Reiselust ungebrochen. Ganz im Gegenteil: Die Sehnsucht nach Sonne, Sand und neuen Horizonten ist größer denn je. Und das ist eine gute Nachricht – für die Menschen, die Urlaubsfreude suchen, für Reiseveranstalter, Reisebüros, Destinationen und nicht zuletzt: für uns alle. Der Reisesommer 2025 verspricht Sonne satt – von der Türkei über Spanien und Griechenland bis hin zu fernen Paradiesen wie den Malediven, Thailand oder der Dominikanischen Republik. Ob Strandurlaub, Abenteuerreise oder Kreuzfahrt: Die Urlaubswünsche sind so vielfältig wie die Menschen selbst. Immer stärker gefragt ist die klassische Pauschalreise – und das aus gutem Grund: Sie bietet nicht nur ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern auch maximale Sicherheit und Komfort. Wer eine Pauschalreise bucht, bekommt alles aus einer Hand: von der individuellen Beratung über die professionelle Organisation bis hin zur verlässlichen Unterstützung im Fall der Fälle. Bei Flugausfällen, Hotelproblemen oder anderen unvorhergesehenen Ereignissen ist man mit einem Reiseveranstalter an seiner Seite bestens abgesichert – und das rund um die Uhr. Auch die finanzielle Sicherheit ist garantiert: Sollte es zu einer Insolvenz kommen, sind alle bereits getätigten Zahlungen abgesichert und geschützt. >Der Reisesommer 2025 verspricht Sonne satt – von der Türkei über Spanien und Griechenland bis hin zu fernen Paradiesen wie den Malediven, Thailand oder der Dominikanischen Republik. Dabei ist die Pauschalreise heute so flexibel und individuell wie nie zuvor. Die Zeiten starrer Standardpakete sind vorbei. Ob Bausteinreise, Kombination aus Flug, Hotel, Mietwagen oder besondere Extras – die Angebote lassen sich exakt auf die eigenen Wünsche zuschneiden – und die Sicherheit ist inklusive. Und das Beste: Der Preis für eine Pauschalreise bleibt gleich, egal ob im Reisebüro oder online gebucht. Wer sich also persönlich beraten lassen möchte, profitiert doppelt. Gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten achten viele Reisende zudem stärker auf ihr Budget. Ziele wie Tunesien, Bulgarien oder Ägypten gewinnen an Beliebtheit – ohne, dass die preisbewussten Reisenden dabei auf Qualität oder Erholung verzichten müssen. Und wer etwas noch eher Unbekanntes entdecken möchte, findet mit Albanien einen spannenden Newcomer auf der Reisekarte Europas. Reisen war wohl noch nie so wichtig wie heute: Reisen verbindet Menschen und Nationen, schafft Erinnerungen und gibt neue Energie. Es fördert das Verständnis zwischen Kulturen, unterstützt lokale Wirtschaften, ist Jobmotor – und bereichert. Gerade in Zeiten wie diesen ist das Reisen auch ein Stück gelebte Freiheit. Starten Sie mit Vorfreude, Sicherheit und einem Lächeln in die schönste Zeit des Jahres. Gute Reise – aber sicher!