Diesen Artikel teilen:

24. Dez 2021

|

Lifestyle

„Vorsorge ist Fürsorge“

Journalist: Kirsten Schwieger

Maite Kelly wird nicht müde, die große Bedeutung von Gesundheitsvorsorge zu propagieren. Sie selbst praktiziert diese vorbildlich, auch ihren Töchtern zuliebe.

Das Verhältnis von Maite Kelly zu der Krankheit Krebs ist ein sehr persönliches. Im Alter von drei Jahren verlor sie ihre Mutter an Brustkrebs. „Wie ein Räuber in der Nacht“ kam der Tod und nahm dem Kind seine engste Bezugsperson. Auch Kellys Onkel starb früh an Krebs. Damals, erinnert sich die erfolgreiche Musikerin, war diese Krankheit quasi gleichbedeutend mit Tod. „Wenn die Diagnose kam, war es meist zu spät für Heilung. Das ist heute glücklicherweise oft anders“, betont die 41-Jährige und führt aus: „Dank dem heutigen Stand der Wissenschaft und umfangreichen Vorsorgeprogrammen werden viele Krebsarten in einem frühen Stadium entdeckt – da sind die Chancen größer, dass Heilung noch möglich ist“. Ein großer Schritt, insbesondere für die aggressive Form des genetisch bedingten Brustkrebses, an dem Kellys Mutter mit nur 36 Jahren starb.

So kann die Botschafterin der Deutschen Krebshilfe die große Bedeutung von Vorsorge nicht oft genug betonen: 

„Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind das A und O für ein gesundes, langes Leben. Ich empfehle jedem zu prüfen, ob es in seiner Familie eine Veranlagung für Krebs gibt.“ Im Falle des erblichen Brustkrebses können Frauen mit solch familiärer Vorgeschichte einen Test zum Nachweis des krankheitsauslösenden Gens machen. Bei einem positivem Testergebnis wird den Betroffenen ein spezielles Vorsorgeprogramm angeboten, dessen Inanspruchnahme Kelly jeder Frau nur raten kann. Sie selbst hat diesen Test auch machen lassen. „Die Wartezeit war natürlich auch nicht ohne Angst. Als das Ergebnis kam war ich dann mehr als erleichtert, dass ich dieses Gen nicht habe. Und demzufolge meine Töchter auch nicht“, berichtet die dreifache Mutter und ergänzt: „Das abzuklären habe ich als Verantwortung gegenüber meinen Töchtern gesehen. Auch, sie auf die Diagnose eines positiven Ergebnisses für ihre eigene Gesundheit, vorzubereiten, aber natürlich auch für ihre Lebensumstände. Es gibt wohl kaum Schlimmeres, als wenn junge Frauen oder Mütter mitten aus dem Leben gerissen werden und deren Kinder ohne sie klarkommen müssen. Vorsorge ist Fürsorge.“

Mehr noch: Praktizierte Vorsorge bedeutet auch, eine selbstbestimmte Verantwortung für den eigenen Körper vorzuleben. „Auf diese Art und Weise versuche ich vorzuleben, wie wichtig es ist, sich schlau zu machen und die eigene Gesundheit aktiv in die Hand zu nehmen“, erläutert die Alleinerziehende und fügt hinzu: „Ich möchte den Segen medizinischer Forschung dankbar annehmen und alle um mich dazu ermutigen, dies auch zu tun. Dazu zählt beispielsweise auch die Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs. So etwas gab es alles nicht, als ich ein Teenager war.“

Wichtig sei, die regelmäßigen Arztbesuche als selbstverständliche Bestandteile in den Lebensalltag zu integrieren, ohne diesen davon dominieren zu lassen „Vorsorge ermöglicht ein angstfreies Leben. Mehr als sich regelmäßig untersuchen zu lassen und gesund zu leben, kann man aber nicht tun. Wenn dabei bestätigt wird, dass man gesund ist, dann ermutige ich auch dazu, dass man sich voll aufs Leben konzentrieren sollte. Sich über etwas Sorgen zu machen, was aktuell nicht ist, ist auch nicht gut für das eigene Seelenbild. Man darf sich auch nicht verrückt machen“, bekräftigt die Sängerin, Schauspielerin und Autorin. Anders verhalte es sich mit der Angst, wenn tatsächlich eine Krebsdiagnose gestellt wird. „Niemandem darf das Gefühl der Angst abgesprochen werden, welches einem bei einer solchen Diagnose natürlicherweise überfällt“, weiß Kelly. Ihr selbst helfe bei Angst das Gebet und ihr Glaube. „Aber nicht in dem Sinne, das Gott es schon richten wird, sondern die Stille im Gebet hilft mir, Dinge anzunehmen oder loszulassen.“

Seelische Balance und ein gewisses Maß an Unbeschwertheit kultiviert die zweitjüngste von zwölf Geschwistern durch Freude an den kleinen Dingen des Lebens. Zum Beispiel, wenn sie mit ihrer Tochter einen Fliegenpilz-Teppich im Wald bewundert. Auch gute Freunde und Spaziergänge in der Natur sind für die viel beschäftigte Künstlerin und Krebshilfe-Botschafterin eine Quelle für Kraft und Freude. Ihr Glaube an ein Leben nach dem Tod bietet der praktizierenden Katholikin Leichtigkeit und Halt zugleich: „In wichtigen Momenten meines Lebens spüre ich ganz klar die Präsenz meiner Eltern und auch die meiner Großeltern. Ich weiß nicht, wo wir hingehen, aber ich weiß, dass die Liebe ewig ist. Die Liebe hört nie auf, auch wenn der Körper nicht mehr kann.

9. Mai 2025

|

Lifestyle

Sommer auf der Haut

In der warmen Jahreszeit läuft die Talgproduktion durch das viele Schwitzen auf Hochtouren. Deshalb sollte die Hautpflege im Sommer vor allem auf Feuchtigkeit setzen. Statt fetthaltigen Cremes empfiehlt sich der Griff zu leichten, hydratisierenden Körperpflegelotionen auf Wasserbasis. Vor allem nach einem ausgiebigen Sonnenbad sollte die Haut mit feuchtigkeitsspendender, kühlender Pflege unterstützt werden. Produkte mit Antioxidantien wie Vitamin C und E schützen das größte Organ des Menschen vor oxidativem Stress, der beispielsweise durch UV-Strahlung ausgelöst wird. Apropos: Sonnenschutz ist natürlich das A und O während dieser Jahreszeit, um Hautkrebs, Hyperpigmentierung oder vorzeitiger Hautalterung vorzubeugen. Ein gut formulierter Sonnenschutz mit mindestens Lichtschutzfaktor 30 schützt die Haut vor den gefährlichen UVA- und UVB-Strahlen, während pflegende Wirkstoffe hydratisieren und die Hautbarriere stärken. Damit die Poren nicht verstopfen, sollte der Sonnenschutz nicht komedogen sein. Vorsicht ist im Sommer auch vor Produkten mit Fruchtsäure geboten, da diese in der Kombination mit Sonne die Entstehung von Pigmentflecken begünstigen. Bei chemischen Peelings also besser zu BHA- oder PHA-Produkten greifen – oder gleich zu mechanischen. Wichtig bei Peelings in den Sommermonaten: besser abends als morgens anwenden und die Einwirkzeit auf die Hälfte reduzieren. Auch die Reinigung der Haut sollte im Sommer sanft angegangen werden – insbesondere, bei mehrmals täglichem Duschen. Hier empfehlen sich milde Duschgels – oder noch besser Duschöle – mit kühlenden Inhaltsstoffen wie Minze, Kampher oder Menthol. Last but not least: Neben feuchtigkeitsspendenden Pflegeprodukten sollte die Haut auch von Innen mit ausreichend Flüssigkeit in Form von Wasser oder ungesüßtem Tee versorgt werden. >Wichtig bei Peelings in den Sommermonaten: besser abends als morgens anwenden und die Einwirkzeit auf die Hälfte reduzieren. Auch die Reinigung der Haut sollte im Sommer sanft angegangen werden – insbesondere, bei mehrmals täglichem Duschen.

9. Mai 2025

|

Lifestyle

Reisen – so wichtig wie nie! – Ein Beitrag von Norbert Fiebig, Präsident Deutscher Reiseverband (DRV)

Reisen bleibt die schönste Nebensache der Welt – und steht auch in diesem Jahr ganz oben auf der Wunschliste der Deutschen. Trotz geopolitischer Krisen, wirtschaftlicher Herausforderungen und globaler Unsicherheiten ist die Reiselust ungebrochen. Ganz im Gegenteil: Die Sehnsucht nach Sonne, Sand und neuen Horizonten ist größer denn je. Und das ist eine gute Nachricht – für die Menschen, die Urlaubsfreude suchen, für Reiseveranstalter, Reisebüros, Destinationen und nicht zuletzt: für uns alle. Der Reisesommer 2025 verspricht Sonne satt – von der Türkei über Spanien und Griechenland bis hin zu fernen Paradiesen wie den Malediven, Thailand oder der Dominikanischen Republik. Ob Strandurlaub, Abenteuerreise oder Kreuzfahrt: Die Urlaubswünsche sind so vielfältig wie die Menschen selbst. Immer stärker gefragt ist die klassische Pauschalreise – und das aus gutem Grund: Sie bietet nicht nur ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern auch maximale Sicherheit und Komfort. Wer eine Pauschalreise bucht, bekommt alles aus einer Hand: von der individuellen Beratung über die professionelle Organisation bis hin zur verlässlichen Unterstützung im Fall der Fälle. Bei Flugausfällen, Hotelproblemen oder anderen unvorhergesehenen Ereignissen ist man mit einem Reiseveranstalter an seiner Seite bestens abgesichert – und das rund um die Uhr. Auch die finanzielle Sicherheit ist garantiert: Sollte es zu einer Insolvenz kommen, sind alle bereits getätigten Zahlungen abgesichert und geschützt. >Der Reisesommer 2025 verspricht Sonne satt – von der Türkei über Spanien und Griechenland bis hin zu fernen Paradiesen wie den Malediven, Thailand oder der Dominikanischen Republik. Dabei ist die Pauschalreise heute so flexibel und individuell wie nie zuvor. Die Zeiten starrer Standardpakete sind vorbei. Ob Bausteinreise, Kombination aus Flug, Hotel, Mietwagen oder besondere Extras – die Angebote lassen sich exakt auf die eigenen Wünsche zuschneiden – und die Sicherheit ist inklusive. Und das Beste: Der Preis für eine Pauschalreise bleibt gleich, egal ob im Reisebüro oder online gebucht. Wer sich also persönlich beraten lassen möchte, profitiert doppelt. Gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten achten viele Reisende zudem stärker auf ihr Budget. Ziele wie Tunesien, Bulgarien oder Ägypten gewinnen an Beliebtheit – ohne, dass die preisbewussten Reisenden dabei auf Qualität oder Erholung verzichten müssen. Und wer etwas noch eher Unbekanntes entdecken möchte, findet mit Albanien einen spannenden Newcomer auf der Reisekarte Europas. Reisen war wohl noch nie so wichtig wie heute: Reisen verbindet Menschen und Nationen, schafft Erinnerungen und gibt neue Energie. Es fördert das Verständnis zwischen Kulturen, unterstützt lokale Wirtschaften, ist Jobmotor – und bereichert. Gerade in Zeiten wie diesen ist das Reisen auch ein Stück gelebte Freiheit. Starten Sie mit Vorfreude, Sicherheit und einem Lächeln in die schönste Zeit des Jahres. Gute Reise – aber sicher!