29. Okt 2021
|
Lifestyle
Auch im Winter ist Kitzbühel eine Destination mit Tradition und außergewöhnlichem Charme. Von Oktober bis nach Ostern finden Skibegeisterte in Kitzbühel ihr Paradies. Außerdem ist Kitzbühel eine Stadt der kurzen Wege. Mit den Skiern fahren Sie vom Berg bis mitten in die Stadt. Die Hahnenkammbahn liegt nur 3 Gehminuten von der 750 Jahre alten Innenstadt entfernt.
Abseits der Skipisten tut sich ein märchenhaftes Winterparadies auf, mit bestens präparierten Langlauf-Loipen, Winter- und Schneeschuhwanderungen, bei Pferdeschlittenfahrten oder beim Flanieren durch die historische Innenstadt. Entdecken Sie Kitzbühels faszinierende Facetten.
Eine Auszeit in der Gamsstadt ist ein Erlebnis. Die vielfältige Kombination aus gemütlichem Ambiente, typischer Tiroler Gastlichkeit und einem abwechslungsreichen Sportangebot garantiert pure Lebenslust. Die leichte Erreichbarkeit, eine hohe Dichte an 4-und 5-Sterne-Häusern sowie zahlreiche familiäre Betriebe und traditionelle Pensionen sind Garanten für einen genussvollen Aufenthalt mit feinster Kulinarik, die von typischer Hausmannskost bis zur internationalen Haute Cuisine reicht.
Im perfekten Schwung über Pisten, im Powder über Freeride-Hänge. Beste Skibedingungen finden Wintersport-Enthusiasten von Ende Oktober bis nach Ostern vor. Neben der weltberühmten „Streif“ lassen insgesamt 233 Abfahrtskilometer das Skifahrerherz höher schlagen. Das kulinarische Angebot reicht von lokalen Schmankerln bis hin zur Gourmetküche in den 60 Hütten und Bergrestaurants im Skigebiet.
Besonders Familien erfreuen sich an den kostenlosen Übungsliften im Tal – Rasmusleiten, Mocking, Ministreif (Kitzbühel), Hausleiten (Jochberg), Pass Thurn, Reith und Aschau.
Ein Wort, eine Legende: Streif! Die spektakulärste Abfahrt der Welt kann im Winter wie Sommer bezwungen werden. Doch Vorsicht: Wer den Spuren der weltbesten Abfahrer folgt, sollte ein sehr geübter Skifahrer sein. Die Schlüsselstellen der Streif wie Mausefalle, Steilhang oder Hausbergkante sind als «Skiroute extrem» gekennzeichnet. Allerdings können auch Genuss-Skiläufer ihre eigene Streiferfahrung machen: Auf der «Familienstreif» lässt sich etwas gemächlicher Weltcupluft schnuppern, spart sie doch die schwierigsten Passagen aus. Anfänger können sich auf der «Mini-Streif» versuchen, einem Geschicklichkeitsparcours am Fuße der Hahnenkammabfahrt. Ein weiteres Highlight des Kitzbüheler Skigebiets ist der «Ganslernhang». Auf einer der letzten klassischen Slalomstrecken im Weltcup wird den Technikstars nachgeeifert.
Kitzbühel kann auch anders: Langlaufen, Winter- und Schneeschuhwandern, Schlitteln, Eislaufen, Eisstockschießen oder neue Trendsportarten – Kitzbühel gilt nicht umsonst als legendärste Sportstadt der Alpen. Auf 70 Kilometer Langlaufloipen rund um Kitzbühel finden sich vor allem Strecken für Genießer: einfach zu laufen und ohne extreme Steigungen, jedoch mit atemberaubender Bergkulisse im Hintergrund. Für alle, die das Gipfelerlebnis auch im Winter nicht missen möchten, bietet Kitzbühel Tourismus geführte Winter- und Schneeschuhwanderungen zu den schönsten Plätzen Kitzbühels an.
Kitzbühel vereint urbanes Flair mit typischer Tiroler Gastlichkeit, bietet kulinarische Vielfalt und exklusive Einkaufsmöglichkeiten. Eine genussvolle Kombination aus Sport und Lifestyle. Die Kitzbüheler Innenstadt mit ihren kurzen Wegen ist bekannt als perfektes Ambiente für Shopping in den Alpen. Internationale Marken und Kitzbüheler „Mode-Originale“ wie Sportalm, Frauenschuh, Franz Prader oder Helmut Eder finden sich in den Schaufenstern. Eine Entdeckungstour lohnt sich auch bei den Handwerksbetrieben der Kitzbüheler Meistergilde.
Die kulinarische Reise durch die Region führt über die heimischen Traditionsgerichte hin zu internationaler Gourmet-Küche. In den Hütten am Berg oder den Traditionswirtshäusern wartet bodenständige Kost, während in den Hauben- Lokalen die Kochelite exquisite Gaumenfreuden zaubert. Kitzbühels Restaurantvielfalt reicht vom urigen Wirtshaus bis zum mehrfach ausgezeichneten Hauben-Lokal. 11 Restaurants mit 13 Hauben lassen das Gourmetherz höher schlagen.