Diesen Artikel teilen:

29. Okt 2021

|

Lifestyle

Wintermärchen in Kitzbühel

Auch im Winter ist Kitzbühel eine Destination mit Tradition und außergewöhnlichem Charme. Von Oktober bis nach Ostern finden Skibegeisterte in Kitzbühel ihr Paradies. Außerdem ist Kitzbühel eine Stadt der kurzen Wege. Mit den Skiern fahren Sie vom Berg bis mitten in die Stadt. Die Hahnenkammbahn liegt nur 3 Gehminuten von der 750 Jahre alten Innenstadt entfernt.

Abseits der Skipisten tut sich ein märchenhaftes Winterparadies auf, mit bestens präparierten Langlauf-Loipen, Winter- und Schneeschuhwanderungen, bei Pferdeschlittenfahrten oder beim Flanieren durch die historische Innenstadt. Entdecken Sie Kitzbühels faszinierende Facetten.

Auszeit in der Gamsstadt

Eine Auszeit in der Gamsstadt ist ein Erlebnis. Die vielfältige Kombination aus gemütlichem Ambiente, typischer Tiroler Gastlichkeit und einem abwechslungsreichen Sportangebot garantiert pure Lebenslust. Die leichte Erreichbarkeit, eine hohe Dichte an 4-und 5-Sterne-Häusern sowie zahlreiche familiäre Betriebe und traditionelle Pensionen sind Garanten für einen genussvollen Aufenthalt mit feinster Kulinarik, die von typischer Hausmannskost bis zur internationalen Haute Cuisine reicht.

Skifahren in Kitzbühel – Eine Passion

Im perfekten Schwung über Pisten, im Powder über Freeride-Hänge. Beste Skibedingungen finden Wintersport-Enthusiasten von Ende Oktober bis nach Ostern vor. Neben der weltberühmten „Streif“ lassen insgesamt 233 Abfahrtskilometer das Skifahrerherz höher schlagen. Das kulinarische Angebot reicht von lokalen Schmankerln bis hin zur Gourmetküche in den 60 Hütten und Bergrestaurants im Skigebiet.

Besonders Familien erfreuen sich an den kostenlosen Übungsliften im Tal – Rasmusleiten, Mocking, Ministreif (Kitzbühel), Hausleiten (Jochberg), Pass Thurn, Reith und Aschau.

Legendäre Streif

Ein Wort, eine Legende: Streif! Die spektakulärste Abfahrt der Welt kann im Winter wie Sommer bezwungen werden. Doch Vorsicht: Wer den Spuren der weltbesten Abfahrer folgt, sollte ein sehr geübter Skifahrer sein. Die Schlüsselstellen der Streif wie Mausefalle, Steilhang oder Hausbergkante sind als «Skiroute extrem» gekennzeichnet. Allerdings können auch Genuss-Skiläufer ihre eigene Streiferfahrung machen: Auf der «Familienstreif» lässt sich etwas gemächlicher Weltcupluft schnuppern, spart sie doch die schwierigsten Passagen aus. Anfänger können sich auf der «Mini-Streif» versuchen, einem Geschicklichkeitsparcours am Fuße der Hahnenkammabfahrt. Ein weiteres Highlight des Kitzbüheler Skigebiets ist der «Ganslernhang». Auf einer der letzten klassischen Slalomstrecken im Weltcup wird den Technikstars nachgeeifert.


Alles außer Skifahren

Kitzbühel kann auch anders: Langlaufen, Winter- und Schneeschuhwandern, Schlitteln, Eislaufen, Eisstockschießen oder neue Trendsportarten – Kitzbühel gilt nicht umsonst als legendärste Sportstadt der Alpen. Auf 70 Kilometer Langlaufloipen rund um Kitzbühel finden sich vor allem Strecken für Genießer: einfach zu laufen und ohne extreme Steigungen, jedoch mit atemberaubender Bergkulisse im Hintergrund. Für alle, die das Gipfelerlebnis auch im Winter nicht missen möchten, bietet Kitzbühel Tourismus geführte Winter- und Schneeschuhwanderungen zu den schönsten Plätzen Kitzbühels an.

Alpines Einkaufserlebnis

Kitzbühel vereint urbanes Flair mit typischer Tiroler Gastlichkeit, bietet kulinarische Vielfalt und exklusive Einkaufsmöglichkeiten. Eine genussvolle Kombination aus Sport und Lifestyle. Die Kitzbüheler Innenstadt mit ihren kurzen Wegen ist bekannt als perfektes Ambiente für Shopping in den Alpen. Internationale Marken und Kitzbüheler „Mode-Originale“ wie Sportalm, Frauenschuh, Franz Prader oder Helmut Eder finden sich in den Schaufenstern. Eine Entdeckungstour lohnt sich auch bei den Handwerksbetrieben der Kitzbüheler Meistergilde.

Von Tiroler Hut bis Haube

Die kulinarische Reise durch die Region führt über die heimischen Traditionsgerichte hin zu internationaler Gourmet-Küche. In den Hütten am Berg oder den Traditionswirtshäusern wartet bodenständige Kost, während in den Hauben- Lokalen die Kochelite exquisite Gaumenfreuden zaubert. Kitzbühels Restaurantvielfalt reicht vom urigen Wirtshaus bis zum mehrfach ausgezeichneten Hauben-Lokal. 11 Restaurants mit 13 Hauben lassen das Gourmetherz höher schlagen.

9. Mai 2025

|

Lifestyle

Sommer auf der Haut

In der warmen Jahreszeit läuft die Talgproduktion durch das viele Schwitzen auf Hochtouren. Deshalb sollte die Hautpflege im Sommer vor allem auf Feuchtigkeit setzen. Statt fetthaltigen Cremes empfiehlt sich der Griff zu leichten, hydratisierenden Körperpflegelotionen auf Wasserbasis. Vor allem nach einem ausgiebigen Sonnenbad sollte die Haut mit feuchtigkeitsspendender, kühlender Pflege unterstützt werden. Produkte mit Antioxidantien wie Vitamin C und E schützen das größte Organ des Menschen vor oxidativem Stress, der beispielsweise durch UV-Strahlung ausgelöst wird. Apropos: Sonnenschutz ist natürlich das A und O während dieser Jahreszeit, um Hautkrebs, Hyperpigmentierung oder vorzeitiger Hautalterung vorzubeugen. Ein gut formulierter Sonnenschutz mit mindestens Lichtschutzfaktor 30 schützt die Haut vor den gefährlichen UVA- und UVB-Strahlen, während pflegende Wirkstoffe hydratisieren und die Hautbarriere stärken. Damit die Poren nicht verstopfen, sollte der Sonnenschutz nicht komedogen sein. Vorsicht ist im Sommer auch vor Produkten mit Fruchtsäure geboten, da diese in der Kombination mit Sonne die Entstehung von Pigmentflecken begünstigen. Bei chemischen Peelings also besser zu BHA- oder PHA-Produkten greifen – oder gleich zu mechanischen. Wichtig bei Peelings in den Sommermonaten: besser abends als morgens anwenden und die Einwirkzeit auf die Hälfte reduzieren. Auch die Reinigung der Haut sollte im Sommer sanft angegangen werden – insbesondere, bei mehrmals täglichem Duschen. Hier empfehlen sich milde Duschgels – oder noch besser Duschöle – mit kühlenden Inhaltsstoffen wie Minze, Kampher oder Menthol. Last but not least: Neben feuchtigkeitsspendenden Pflegeprodukten sollte die Haut auch von Innen mit ausreichend Flüssigkeit in Form von Wasser oder ungesüßtem Tee versorgt werden. >Wichtig bei Peelings in den Sommermonaten: besser abends als morgens anwenden und die Einwirkzeit auf die Hälfte reduzieren. Auch die Reinigung der Haut sollte im Sommer sanft angegangen werden – insbesondere, bei mehrmals täglichem Duschen.

9. Mai 2025

|

Lifestyle

Reisen – so wichtig wie nie! – mit Norbert Fiebig, Präsident Deutscher Reiseverband (DRV)

Reisen bleibt die schönste Nebensache der Welt – und steht auch in diesem Jahr ganz oben auf der Wunschliste der Deutschen. Trotz geopolitischer Krisen, wirtschaftlicher Herausforderungen und globaler Unsicherheiten ist die Reiselust ungebrochen. Ganz im Gegenteil: Die Sehnsucht nach Sonne, Sand und neuen Horizonten ist größer denn je. Und das ist eine gute Nachricht – für die Menschen, die Urlaubsfreude suchen, für Reiseveranstalter, Reisebüros, Destinationen und nicht zuletzt: für uns alle. Der Reisesommer 2025 verspricht Sonne satt – von der Türkei über Spanien und Griechenland bis hin zu fernen Paradiesen wie den Malediven, Thailand oder der Dominikanischen Republik. Ob Strandurlaub, Abenteuerreise oder Kreuzfahrt: Die Urlaubswünsche sind so vielfältig wie die Menschen selbst. Immer stärker gefragt ist die klassische Pauschalreise – und das aus gutem Grund: Sie bietet nicht nur ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern auch maximale Sicherheit und Komfort. Wer eine Pauschalreise bucht, bekommt alles aus einer Hand: von der individuellen Beratung über die professionelle Organisation bis hin zur verlässlichen Unterstützung im Fall der Fälle. Bei Flugausfällen, Hotelproblemen oder anderen unvorhergesehenen Ereignissen ist man mit einem Reiseveranstalter an seiner Seite bestens abgesichert – und das rund um die Uhr. Auch die finanzielle Sicherheit ist garantiert: Sollte es zu einer Insolvenz kommen, sind alle bereits getätigten Zahlungen abgesichert und geschützt. >Der Reisesommer 2025 verspricht Sonne satt – von der Türkei über Spanien und Griechenland bis hin zu fernen Paradiesen wie den Malediven, Thailand oder der Dominikanischen Republik. Dabei ist die Pauschalreise heute so flexibel und individuell wie nie zuvor. Die Zeiten starrer Standardpakete sind vorbei. Ob Bausteinreise, Kombination aus Flug, Hotel, Mietwagen oder besondere Extras – die Angebote lassen sich exakt auf die eigenen Wünsche zuschneiden – und die Sicherheit ist inklusive. Und das Beste: Der Preis für eine Pauschalreise bleibt gleich, egal ob im Reisebüro oder online gebucht. Wer sich also persönlich beraten lassen möchte, profitiert doppelt. Gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten achten viele Reisende zudem stärker auf ihr Budget. Ziele wie Tunesien, Bulgarien oder Ägypten gewinnen an Beliebtheit – ohne, dass die preisbewussten Reisenden dabei auf Qualität oder Erholung verzichten müssen. Und wer etwas noch eher Unbekanntes entdecken möchte, findet mit Albanien einen spannenden Newcomer auf der Reisekarte Europas. Reisen war wohl noch nie so wichtig wie heute: Reisen verbindet Menschen und Nationen, schafft Erinnerungen und gibt neue Energie. Es fördert das Verständnis zwischen Kulturen, unterstützt lokale Wirtschaften, ist Jobmotor – und bereichert. Gerade in Zeiten wie diesen ist das Reisen auch ein Stück gelebte Freiheit. Starten Sie mit Vorfreude, Sicherheit und einem Lächeln in die schönste Zeit des Jahres. Gute Reise – aber sicher!