Diesen Artikel teilen:

12. Okt 2023

|

Lifestyle

Winterwandern: Genussvoll durch die kalte Jahreszeit

Journalist: Nadine Wagner

|

Foto: Joana Hahn/pexels

Wandern zählt zu den beliebtesten Sportarten unter den Schweizerinnen und Schweizern – knapp die Hälfte der Bevölkerung ist regelmässig zu Fuss in den Bergen unterwegs. Mehr als 65'000 Kilometer an markierten Wanderwegen führen dabei durch die verschiedensten Regionen des Landes. Anders als die vielen Berg- und Alpinwanderwege, sind Winterwanderwege allerdings ausschliesslich von Dezember bis März geöffnet und entsprechend begehbar; man erkennt sie an ihren pinkfarbenen Wegweisern und Pfosten. Zwar stellen diese keine besonderen Anforderungen an dessen Benutzerinnen und Benutzer dar, jedoch muss zu jeder Zeit mit Rutschgefahr gerechnet werden. Stabile, wasserfeste Winterwanderschuhe werden daher bei jeder Winterwanderung vorausgesetzt. Des Weiteren sollten möglichst leichte, atmungsaktive Materialien getragen werden, darüber eine Schicht wind- und wasserabweisender Kleidung. Um für den Tag im Freien gut ausgestattet zu sein, gehören in Wanderrucksack zudem Sonnenbrille, Sonnencreme, Energieriegel, Brot oder Nüsse sowie eine Thermoskanne mit warmem Tee.        

16. Apr 2025

|

Lifestyle

Orks, Humans und Koalas – Fabian Meiberg, Head of Business Development, Sales & Marketing KuchenMeister

![Fabian Meiberg_2 online.jpg](https://cwbucket.fra1.digitaloceanspaces.com/Fabian_Meiberg_2_online_b0ced197f9.jpg) ``` Fabian Meiberg, Head of Business Development, Sales & Marketing KuchenMeister ``` **Snacks gehören zum Gaming wie das Bier zum Grillen. Die Partnerschaft zwischen Snacks und E-Sports liegt da auf der Hand. Warum gerade Warcraft 3?** Warcraft 3 ist ein traditionsreiches Spiel, das die Gaming-Welt nachhaltig geprägt hat. Viele Spielende verbinden damit schöne Momente aus ihrer Kindheit. Dasselbe gilt für uns. Deshalb kooperieren wir auch mit einem Strategiespiel, in dem sich Fantasiewesen bekämpfen und das von der jüngeren Zielgruppe problemlos konsumiert werden kann. Die Spielenden und Zuschauenden der E-Sports-Weltmeisterschaft RaRaland haben so die Möglichkeit, nicht nur Warcraft 3 mit ihren Kindern zu teilen, sondern auch ihren einstigen Lieblingssnack. Dass beim Gaming auch Snacks beworben werden, ist insofern passend, weil jeder zwischendurch mal Hunger bekommt und eine kleine Stärkung braucht. **Was ist das Besondere an der Kooperation im Jahr 2025?** Die Kooperation ist sehr groß und es gibt breit gestreute Produktplatzierungen. Uns war es wichtig, dass auch wir unterhaltsame Aktionen spielerisch bei Events einbinden und haben uns deshalb viele spannende Challenges ausgedacht. **Wie war das Feedback der Gaming-Community?** Wenn man Kooperationen eingeht, dann besteht immer die Gefahr, dass das manchen Menschen nicht gefällt oder nicht passend finden. Wir sehen im Gaming viele Parallelen zu dem, wofür unsere Marke steht. Dadurch war auch die Reaktion aus der Gaming-Community positiv. >Dass beim Gaming auch Snacks beworben werden, ist insofern passend, weil jeder zwischendurch mal Hunger bekommt und eine kleine Stärkung braucht.