Diesen Artikel teilen:

12. Okt 2023

|

Lifestyle

Winterwandern: Genussvoll durch die kalte Jahreszeit

Journalist: Nadine Wagner

|

Foto: Joana Hahn/pexels

Wandern zählt zu den beliebtesten Sportarten unter den Schweizerinnen und Schweizern – knapp die Hälfte der Bevölkerung ist regelmässig zu Fuss in den Bergen unterwegs. Mehr als 65'000 Kilometer an markierten Wanderwegen führen dabei durch die verschiedensten Regionen des Landes. Anders als die vielen Berg- und Alpinwanderwege, sind Winterwanderwege allerdings ausschliesslich von Dezember bis März geöffnet und entsprechend begehbar; man erkennt sie an ihren pinkfarbenen Wegweisern und Pfosten. Zwar stellen diese keine besonderen Anforderungen an dessen Benutzerinnen und Benutzer dar, jedoch muss zu jeder Zeit mit Rutschgefahr gerechnet werden. Stabile, wasserfeste Winterwanderschuhe werden daher bei jeder Winterwanderung vorausgesetzt. Des Weiteren sollten möglichst leichte, atmungsaktive Materialien getragen werden, darüber eine Schicht wind- und wasserabweisender Kleidung. Um für den Tag im Freien gut ausgestattet zu sein, gehören in Wanderrucksack zudem Sonnenbrille, Sonnencreme, Energieriegel, Brot oder Nüsse sowie eine Thermoskanne mit warmem Tee.