Diesen Artikel teilen:

6. Okt 2023

|

Lifestyle

Winterzauber 2023/2024: Die Highlights der kommenden Saison

Journalist: Nadine Wagner

|

Foto: pexels/unsplash/

Während die Temperaturen sinken und die Tage wieder kürzer werden, erwärmen die zahlreichen Events und Aktivitäten, die in dieser Jahreszeit stattfinden, die Herzen vieler Menschen.

Longing for peace Sehnsucht nach Frieden

Große Open-Air-Inszenierung auf dem Prinzipalmarkt in Münster zum Höhepunkt des Jubiläums 375 Jahre Westfälischer Frieden. Eine emotionale Bild- und Klangreise von Lichtkünstler Michael Batz aus Hamburg und einem internationalen Musikensemble. Nach einem Konzept von Fritz Schmücker, dem künstlerischen Leiter des Internationalen Jazzfestivals Münster. Der Eintritt ist frei. 0652-friedensjahr-20230512-eroeffnung-friedensklaenge-ralf-emmerich-12.jpg

Foto: Presse

 

Inszenierung mit Biss

Seit mehr als einem Vierteljahrhundert begeistert das auf dem gleichnamigen Film basierende Musical „Tanz der Vampire“ Fans auf der ganzen Welt. Nach fünf Jahren und rund 10.000 Aufführungen weltweit kehrt das schaurig-schöne Stück im November 2023 zurück in Hamburgs Stage Operettenhaus auf der Reeperbahn. Karten gibt es bereits ab 59,99 Euro.   

 sander-sammy-hvqkdtflkfw-unsplash.jpg
Foto: Sander Sammy/unsplash

 

Celebration Picasso 1973-2023

1911 war das Wuppertaler Von-der-Heydt-Museum das erste Museum weltweit, das ein Gemälde des spanischen Malers und Bildhauers Pablo Picasso erworben hat. Im April jährte sich der Todestag Künstlers zum 50. Mal. Aus diesem Grund widmet sich das Museum vom 17.09.2023 bis 07.01.2024 mit einer Ausstellung Picassos Werken und stellt sie den Werken Max Beckmanns entgegen, einer weiteren Schlüsselfigur der Moderne. pexels-martin-pe-chy-1645795.jpg

Foto: Martin Péchy/pexels

 

Magische Momente

Vom 29.11.2023 bis 07.01.2024 vereint Österreichs Alpenstadt Salzburg die Faszination des Zirkus mit der Winterstimmung der Region auf spektakuläre Weise: Beim zauberhaften Circusfestival „Winterfest“. Zum 22. Mal präsentieren international renommierte Zirkusgruppen eine atemberaubende Vielfalt von Darbietungen – von Jongleuren und Trapezkünstlern bis hin zu Clowns und Zauberern.     

 pexels-patrick-case-3640558.jpg

Foto: Patrick Case/pexels

 

Europas kaiserliche Kulturhauptstadt

Der österreichische Kurort und zugleich Kaiserstadt Bad Ischl erstrahlt im Jahr 2024 als europäische Kulturhauptstadt in voller Pracht. Unter dem Motto „23 für 24“ schließen sich 23 Gemeinden im Salzkammergut zusammen und heben dazu ihre Vielfalt historisch verwurzelter und zeitgenössischer Kunst und Kultur auf internationale Ebene.

blick-auf-die-esplanade-www-badischl-at-leitner-daniel-2.jpgFoto: www.badischl.at/Daniel Leitner                                                                            

 

Kultur in Winterthur

Sie gelten als wichtigster Treffpunkt für die internationale Kurzfilmbranche: Die Kurzfilmtage Winterthur. Die 27. Ausgabe des beliebten Publikumsfestivals findet an insgesamt sechs Tagen im November (07.-12.11.) statt. Neben hochkarätigen Kurzfilmen erwartet die Filmliebhaber auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Konzerten, Kunst und Partys.

52490367280-8126babd46-o.jpgFoto: Laura Rubli

30. Jun 2025

|

Lifestyle

3 Fragen an … Nicole Widder, Expertin für Nachlassfundraising bei Hamburg Leuchtfeuer

**Warum sollte ich eine gemeinnützige Organisation testamentarisch bedenken?** Eine Testamentsspende ist eine große Unterstützung für alle gemeinnützigen Organisationen, die auf Spenden angewiesen sind. Indem Sie diese in Ihrem Testament bedenken, können Sie über das eigene Leben hinaus Gutes bewirken – und nachhaltig Themen fördern, die Ihnen am Herzen liegen. **Sollte ich eine gemeinnützige Organisation darüber informieren, wenn ich sie testamentarisch bedacht habe?** Das macht in jedem Fall Sinn. Die jeweilige begünstigte Organisation hat dann die Chance, mit Ihnen in Kontakt zu treten und ggf. wichtige Detailfragen zu klären. So kann Ihre Spende bestmöglich eingesetzt werden und erfüllt vollumfänglich den von Ihnen gewünschten Zweck. **Kann man auch mehrere gemeinnützige Organisationen gleichzeitig bedenken?** Ja, das ist möglich. Es gibt Menschen, die mit ihrem Nachlass mehrere ihrer Herzensthemen unterstützen möchten. In diesem Fall kann eine Testamentsspende zu selbst festgelegten Anteilen auf mehrere Organisationen aufgeteilt werden. Außerdem können natürlich neben An- und Zugehörigen auch gemeinnützige Organisationen in einem Testament bedacht werden. >Es gibt Menschen, die mit ihrem Nachlass mehrere ihrer Herzensthemen unterstützen möchten. In diesem Fall kann eine Testamentsspende zu selbst festgelegten Anteilen auf mehrere Organisationen aufgeteilt werden.