Diesen Artikel teilen:

12. Jun 2024

|

Lifestyle

Yael Adler: Ausgereifte Pflege

Journalist: Kirsten Schwieger

|

Foto: Ron Lach/pexels

Yael Adler entlarvt im Interview die Versprechen der Kosmetikindustrie und verrät, was Haut und Haare wirklich brauchen, um auch im Alter gesund zu strahlen.

_MG_0340_online.jpg Dr. Yael Adler, Dermatologin und Ernährungsmedizinerin

In Sachen Haut- und Haarreinigung sowie -pflege lautet Ihre Devise ja „weniger ist mehr“ - warum?

Haut und Haar sind in der Lage, sich selbst im Gleichgewicht zu halten durch eigene Fette, Säureschutzmantel und Mikrobiom. „Porentiefe“ Reinigung, Peeling, Mizellenwasser, Seifen, Konservierungsmittel können das Mikrobiom schwächen und zu Reizungen führen. Die Haut braucht viel weniger Kosmetik und Pflege, als es von der Industrie suggeriert wird.

Die Anzahl wissenschaftlich gestützter Anti-Aging Wirkstoffe in Cremes & Co. ist recht übersichtlich, oder?

Für die Vitamine A, C, E und kurzkettige Polypeptide in Cremes belegen Studien gewisse Effekte. Allerdings oft nur unter Laborbedingungen. Die Vitamine werden durch Luft und Licht rasch zerstört, die Konzentrationen variieren in den Produkten und sie dringen nicht in die Tiefe der Haut ein, wo sie nötig wären, um Kollagen, Hyaluronsäure und elastische Fasern in der Lederhaut aufzubauen.

Hyaluron, Coenzym Q10 & Kollagen in Cremes sind also Unsinn?

Hyaluronsäure ist ein natürlicher Feuchthaltefaktor, der oben auf die Hornschicht aufgetragen, für ein paar Stunden die Wasserbindungsfähigkeit der Oberhaut steigert. Man sieht kurzzeitig saftiger und frischer aus – am nächsten Tag ist aber alles wieder weggeknittert. Coenzym Q10 stellen wir selber in unseren Zellen her, es ist auch im Blut bestimmbar und sollte im Falle eines Mangels über Nahrungsergänzungsmittel aufgefüllt werden. Die Haut wird von innen aufgebaut. Dazu braucht es Baustoff und Stoffwechselstoffe. Von außen erreicht man diesbezüglich wenig.

Was raten Sie also, um den Alterungsprozess der Haut zu verlangsamen?

Die Hautbarriere kann man von außen an strapazierten Stellen mittels Lipiden stärken, bei Trockenheit mit Feuchtigkeitsbindern wie Urea oder Hyaluronsäure. Sonnenschutz ist ein Muss: meiden, kleiden, cremen! UV-Strahlung ist der Altersbeschleuniger schlechthin. UV-Strahlen können Hautkrebs auslösen und für ein fleckiges, raues und faltiges Hautbild mit erweiterten Äderchen sorgen. Prävention ist wichtig: Rauchen, Alkohol und Feinstaub vermeiden. Günstig wirken dagegen Sport, Schlaf und eine pflanzenbetonte Kost, reich an Vitaminen, Mineralien, Spurenelementen, Pflanzen- und Ballaststoffen, Omega 3 Fettsäuren und Proteinen.

Welche Nährstoffe braucht alternde Haut?

Der Alterungsprozess der Haut und des ganzen Körpers lässt sich über die Ernährung beeinflussen. Vielen mangelt es an Zink, Selen, Omega-3-Fettsäuren, Jod, Vitamin D und K2, manchen fehlen Biotin oder andere B-Vitamine, Eisen. Wichtig ist auch Vitamin C als starkes Antioxidans sowie Pflanzenfarben, wie Betacarotin (Möhrensaft), Lycopin (Tomatenmark), Betanin (Rote Bete), Anthocyane (dunkle Beeren) und Chlorophyll aus grünem Gemüse und Matcha Pulvertee, da sie den Eigenschutz gegen die Sonne verlängern und freie Radikale abfangen.

Sie sind ein glühender Fan von Sheabutter, warum?

Sheabutter enthält hautähnliche Lipide sowie Vitamin A und E. Sie schützt und repariert zu Trockenheit neigende Hautpartien auch im Gesicht und an den Haarspitzen. Ich empfehle kaltgepresste, unraffinierte Sheabutter, eher fester als ölig. Dann bleibt sie auch nach einer Handwäsche noch dünn auf der Haut und schützt weiter.

Gut, zu wissen: Genial vital - Wer seinen Körper kennt, bleibt länger jung Bestsellerautorin und TV-Ärztin Yael Adler entlarvt in ihrem erkenntnisreichen Buch über das Älterwerden gemeine Altersbeschleuniger und verrät wertvolle Vitalhacks zu Ernährung, Bewegung und Körperpflege.

23. Okt 2025

|

Lifestyle

Wie lassen sich Gaming und Streaming und Familie unter einen Hut bringen? – mit Maria Rapp (Rehleiin), Nordmann alias Tom

![Maria Online.jpg](https://cwbucket.fra1.digitaloceanspaces.com/Maria_Online_f6d06845e6.jpg) ```Maria Rapp (Rehleiin), inspiriert seit 2024 ihre Community auf Twitch und TikTok mit einer einzigartigen Kombination aus entspanntem Durcheinander und trockenem Humor``` Mir ist es wichtig, dass meine Kinder Nähe und Verlässlichkeit spüren. Deshalb kommunizieren wir klar: Die Kinder wissen, wann ich streame, bei Events springt die Familie ein. Da die Kinder 50/50 bei beiden Eltern leben, plane ich in kinderfreien Wochen meine Streams und Social Media-Inhalte. In Kinderwochen hat der Alltag Vorrang, manchmal gehe ich abends spontan live. Meine Energie teile ich bewusst ein, um für die Kinder präsent zu sein. Mein Teilzeitjob ermöglicht mir Nachmittage mit ihnen, in kinderfreien Wochen arbeite ich Vollzeit. Ich lasse Puffer für Spontanes, Content vorproduzieren hilft enorm. Die Anfangszeit war schwierig, ans Aufhören dachte ich aber nie! Hilfe anzunehmen fällt mir noch schwer, aber ich arbeite daran (lacht). Seit Juli entlastet mich ein Management bei vielen Dingen. Und Yoga hilft mir, runterzukommen. Mein Tipp für alle, Familie und Streaming zu verbinden: Setzt klare Prioritäten, plant mit Puffern, damit Stress erst gar nicht entsteht, und kommuniziert offen mit Kindern und Community. Akzeptiert, dass Familienleben Einschränkungen mit sich bringt, das ist keine Schwäche, sondern Realität. Feste Absprachen helfen, und wenn die Kinder mich während eines Streams brauchen, sorgen meine Mods dafür, dass der Stream weiterläuft und können im Notfall sogar auf meine Hardware zugreifen (was glücklicherweise noch nie vorkam). Ein gutes Netzwerk aus Familie, Freunden oder Management, die den Rücken freihalten, ist einfach wichtig. Für mich zählen Konstanz und Ehrlichkeit mehr als Perfektion. ![Tom Online.jpg](https://cwbucket.fra1.digitaloceanspaces.com/Tom_Online_65e2a5d872.jpg) ```Nordmann alias Tom begeistert als Streamer und Familienvater mit seiner Community-Nähe und kreativen Gaming-Inhalten``` Ich streame meist nachts, wenn zu Hause Ruhe einkehrt – so passt es am besten zum Familienalltag. Veranstaltungen plane ich frühzeitig, und dank der Unterstützung meiner Frau, Familie und Schwiegereltern lässt sich alles gut vereinbaren. Durch mein Homeoffice bin ich flexibel und erreichbar. Mein Management übernimmt Planung, Kommunikation und Verträge, wodurch ich mehr Struktur habe und mich voll auf Community, Streams und Content konzentrieren kann. Freizeit habe ich kaum, doch viele meiner Hobbys wie Boxen, Food-Vlogs oder Familienaktivitäten fließen eh direkt in meine Arbeit ein. Oft dachte ich: „Aufhören wäre jetzt einfacher.“ Eine Pause zeigte mir jedoch, wie sehr mir das Streaming als Ausgleich und durch den Austausch mit der Community fehlt. Der Anfang war tough: über 1.000 Stunden Stream im ersten Jahr bei nur wenigen Zuschauenden. Davon konnte ich meine Familie nicht ernähren. Es ist wie im Fußball: Entweder es kommt, oder nicht. Man muss da reinwachsen. Wichtig ist aber vor allem, dass es Spaß macht, man authentisch bleibt und es den Leuten gefällt. Kommunikation ist einfach das A und O, um Familie und Streaming zu vereinbaren. Pläne offen besprechen, klare Regeln vereinbaren und die gemeinsame Zeit bewusst pflegen. Rücksicht hat oberste Priorität! Die Familie darf nie leiden. Selbstständig zu sein ist generell nie einfach und als Streamer oder Influencer in der heutigen Zeit dauerhaft relevant zu bleiben oder überhaupt eine gewisse Reichweite aufzubauen, ist nochmal eine ganz eigene Herausforderung.