Diesen Artikel teilen:

5. Nov 2024

|

Lifestyle

Zuhause alt werden

Journalist: Karin Kudla

|

Foto: Mikhail Nilov/pexels

Wer in den eigenen vier Wänden alt werden möchte, sollte schon in jüngeren Jahren überlegen, was für die Zukunft wichtig ist.

Das gilt nicht nur für die Auswahl eines Wohnortes, in dem viele im Alter relevante Angebote vorhanden und barrierefrei zu erreichen sind, sondern auch für die Gestaltung der eigenen Immobilie. Auf Stufen und Treppen verzichten und breitere Türen sowie ein barrierefreies Badezimmer einbauen zu lassen, sind wichtige Zukunftsinvestitionen, die die Wahrscheinlichkeit erhöhen, auch im hohen Alter im eigenen Zuhause leben zu können.

Der Einsatz moderner Technik kann den Komfort erhöhen und dafür sorgen, dass man sich um später vielleicht anstrengende alltägliche Aufgaben wie das Öffnen und Schließen von Rollladen nicht kümmern muss. Auch lohnt der Kauf eines modernen Smartphones: Von der Steuererklärung bis zu Bankgeschäften lassen sich viele Aufgaben von zu Hause und ohne unnötige Wege erledigen. Dafür alles vorzubereiten ist ein wichtiger Schritt zum entspannten Älterwerden – oder man gibt solche Aufgaben komplett in die Hände professioneller und vertrauenswürdiger Dienstleister. Ganz wichtig ist auch das passende soziale Umfeld: Der Austausch mit anderen Menschen, gerade wenn keine eigenen Kinder in der Nähe leben, hilft, ein starkes Netzwerk zu knüpfen, das sich im Alltag bewährt und auf das man sich auch im gehobenen Alter verlassen kann.

16. Apr 2025

|

Lifestyle

Orks, Humans und Koalas – Fabian Meiberg, Head of Business Development, Sales & Marketing KuchenMeister

![Fabian Meiberg_2 online.jpg](https://cwbucket.fra1.digitaloceanspaces.com/Fabian_Meiberg_2_online_b0ced197f9.jpg) ``` Fabian Meiberg, Head of Business Development, Sales & Marketing KuchenMeister ``` **Snacks gehören zum Gaming wie das Bier zum Grillen. Die Partnerschaft zwischen Snacks und E-Sports liegt da auf der Hand. Warum gerade Warcraft 3?** Warcraft 3 ist ein traditionsreiches Spiel, das die Gaming-Welt nachhaltig geprägt hat. Viele Spielende verbinden damit schöne Momente aus ihrer Kindheit. Dasselbe gilt für uns. Deshalb kooperieren wir auch mit einem Strategiespiel, in dem sich Fantasiewesen bekämpfen und das von der jüngeren Zielgruppe problemlos konsumiert werden kann. Die Spielenden und Zuschauenden der E-Sports-Weltmeisterschaft RaRaland haben so die Möglichkeit, nicht nur Warcraft 3 mit ihren Kindern zu teilen, sondern auch ihren einstigen Lieblingssnack. Dass beim Gaming auch Snacks beworben werden, ist insofern passend, weil jeder zwischendurch mal Hunger bekommt und eine kleine Stärkung braucht. **Was ist das Besondere an der Kooperation im Jahr 2025?** Die Kooperation ist sehr groß und es gibt breit gestreute Produktplatzierungen. Uns war es wichtig, dass auch wir unterhaltsame Aktionen spielerisch bei Events einbinden und haben uns deshalb viele spannende Challenges ausgedacht. **Wie war das Feedback der Gaming-Community?** Wenn man Kooperationen eingeht, dann besteht immer die Gefahr, dass das manchen Menschen nicht gefällt oder nicht passend finden. Wir sehen im Gaming viele Parallelen zu dem, wofür unsere Marke steht. Dadurch war auch die Reaktion aus der Gaming-Community positiv. >Dass beim Gaming auch Snacks beworben werden, ist insofern passend, weil jeder zwischendurch mal Hunger bekommt und eine kleine Stärkung braucht.