8. Mär 2022
|
Gesellschaft
Journalist: Katja Deutsch
|
Foto: Presse/STI Group
Als Pionier der Verpackungsindustrie setzt die STI Group einen klaren Fokus auf die Entwicklung nachhaltiger Verpackungen, so CEO Jakob Rinninger.
Jakob Rinninger, CEO der STI Group
Wie identifiziert die STI Group nachhaltige Potenziale bei Verpackungen?
Unser Programm „Circular Innovation“ folgt unserem strategischen Ziel, zukunftsweisende Verpackungen aus nachhaltigen und erneuerbaren Materialien zu entwickeln. Dazu verfolgen wir Ansätze zur Erweiterung des Anwendungsspektrums von faserbasierten Verpackungen, forschen an neuen nachhaltigen Rohstoffen und entwickeln Lösungen zur Verbesserung der Kreislauffähigkeit im Sinne einer Circular Economy. Für unsere Kunden haben wir ein Bewertungstool aufgesetzt, das Nachhaltigkeitspotenziale aufzeigt.
Wo sehen Sie die erfolgversprechendsten Ansätze?
Durch innovative Lösungen können wir faserbasierte Verpackungen so optimieren, dass diese heutige kunststoffbasierte Verpackungsformen ersetzen und sicherstellen, dass sie sich maximal effizient über bestehende Recyclingkreisläufe zurückführen lassen.
Wie sehen Sie die Rolle der Konsumenten?
Endverbraucher akzeptieren heute weitestgehend nur noch nachhaltige und CO2-optimierte Verpackungslösungen. Markenartikler und Handel überzeugen ihre Kunden mit Verpackungen, die für Recyclingfähigkeit und mehr Klimaschutz stehen, Ressourcen schonen und relevante Botschaften senden.