Diesen Artikel teilen:

2. Sep 2019

|

Lifestyle

3 Fragen an Lewin Berner, Geschäftsführer von Sioux

Journalist: Katja Deutsch

Warum sollte man sich auch schon in jungen Jahren gut um seine Füße kümmern?

Füße sind die Körperteile des Menschen, deren Wichtigkeit weithin unterschätzt wird. Gerade hier gilt: Sie stellen heute die Weichen für die Zukunft. Oft zeigt sich der Raubbau an den Füßen erst Jahrzehnte später. 

Sorgt das viele Tragen von Sneakern für gesündere Füße?

Leider nein: Zu viel Sneakertragen ist sogar schädlich. Der Fuß ist ein komplexes Meisterwerk, das aus Sehnen und Muskeln besteht. Wird er quasi in Watte gepackt, konterkariert man das Dämpfungssystem des Körpers, so dass die Fußmuskulatur erlahmt und die Sehnen geschwächt werden. Die meisten Sneaker sind zu weit geschnitten: Der Fuß findet keinen Halt und das Fußgewölbe sackt ab. Dadurch wird der Fuß weiter.

Worauf sollte man beim Schuhkauf achten?

Die Schuhe müssen sich nach den Füßen richten und zu 100 % in der Weite und in der Länge passen. Viele kaufen zu kleine (Damen) oder zu große Schuhe (Männer). Zudem sollten Schuhe rundherum aus Leder bestehen, Leder ist das natürlichste und beste Material und allen Synthetikstoffen überlegen. Die Sohle wählt man am besten ohne übertriebene Dämpfung und nur mit so wenig Absatz wie möglich.

 

16. Apr 2025

|

Lifestyle

Orks, Humans und Koalas – Fabian Meiberg, Head of Business Development, Sales & Marketing KuchenMeister

![Fabian Meiberg_2 online.jpg](https://cwbucket.fra1.digitaloceanspaces.com/Fabian_Meiberg_2_online_b0ced197f9.jpg) ``` Fabian Meiberg, Head of Business Development, Sales & Marketing KuchenMeister ``` **Snacks gehören zum Gaming wie das Bier zum Grillen. Die Partnerschaft zwischen Snacks und E-Sports liegt da auf der Hand. Warum gerade Warcraft 3?** Warcraft 3 ist ein traditionsreiches Spiel, das die Gaming-Welt nachhaltig geprägt hat. Viele Spielende verbinden damit schöne Momente aus ihrer Kindheit. Dasselbe gilt für uns. Deshalb kooperieren wir auch mit einem Strategiespiel, in dem sich Fantasiewesen bekämpfen und das von der jüngeren Zielgruppe problemlos konsumiert werden kann. Die Spielenden und Zuschauenden der E-Sports-Weltmeisterschaft RaRaland haben so die Möglichkeit, nicht nur Warcraft 3 mit ihren Kindern zu teilen, sondern auch ihren einstigen Lieblingssnack. Dass beim Gaming auch Snacks beworben werden, ist insofern passend, weil jeder zwischendurch mal Hunger bekommt und eine kleine Stärkung braucht. **Was ist das Besondere an der Kooperation im Jahr 2025?** Die Kooperation ist sehr groß und es gibt breit gestreute Produktplatzierungen. Uns war es wichtig, dass auch wir unterhaltsame Aktionen spielerisch bei Events einbinden und haben uns deshalb viele spannende Challenges ausgedacht. **Wie war das Feedback der Gaming-Community?** Wenn man Kooperationen eingeht, dann besteht immer die Gefahr, dass das manchen Menschen nicht gefällt oder nicht passend finden. Wir sehen im Gaming viele Parallelen zu dem, wofür unsere Marke steht. Dadurch war auch die Reaktion aus der Gaming-Community positiv. >Dass beim Gaming auch Snacks beworben werden, ist insofern passend, weil jeder zwischendurch mal Hunger bekommt und eine kleine Stärkung braucht.