2. Sep 2019
|
Lifestyle
Journalist: Katja Deutsch
Füße sind die Körperteile des Menschen, deren Wichtigkeit weithin unterschätzt wird. Gerade hier gilt: Sie stellen heute die Weichen für die Zukunft. Oft zeigt sich der Raubbau an den Füßen erst Jahrzehnte später.
Leider nein: Zu viel Sneakertragen ist sogar schädlich. Der Fuß ist ein komplexes Meisterwerk, das aus Sehnen und Muskeln besteht. Wird er quasi in Watte gepackt, konterkariert man das Dämpfungssystem des Körpers, so dass die Fußmuskulatur erlahmt und die Sehnen geschwächt werden. Die meisten Sneaker sind zu weit geschnitten: Der Fuß findet keinen Halt und das Fußgewölbe sackt ab. Dadurch wird der Fuß weiter.
Die Schuhe müssen sich nach den Füßen richten und zu 100 % in der Weite und in der Länge passen. Viele kaufen zu kleine (Damen) oder zu große Schuhe (Männer). Zudem sollten Schuhe rundherum aus Leder bestehen, Leder ist das natürlichste und beste Material und allen Synthetikstoffen überlegen. Die Sohle wählt man am besten ohne übertriebene Dämpfung und nur mit so wenig Absatz wie möglich.