Diesen Artikel teilen:

3. Mär 2023

|

Lifestyle

3 Messen rund um den Pferdesport

Journalist: Jakob Bratsch

|

Foto: Petra Hapke, Presse, Mireta von Rantzau

Ihr habt Fragen rund um den Pferdesport oder sucht noch Inspiration fürs Training oder die Pflege eurer Vierbeiner? Dieses Jahr finden wieder die Veranstaltungen Pferd International MünchenEquitana und Nordpferd statt. 

Pferd International München, 18.– 21. Mai
Pferdeerlebnisse vom Feinsten bietet Süddeutschlands größtes Pferdefestival. Seit nunmehr 40 Jahren gibt es die Traditionsveranstaltung, die längst im modernen Zeitalter des internationalen Turnier- und Eventkalenders der Pferdewelt angekommen ist und sich durch eine große Disziplinenvielfalt auszeichnet. So lockt ein anspruchsvolles Sportprogramm in den Disziplinen Springen, Dressur, Voltigieren und Polo. Außerdem wird in diesem Jahr ein internationales Turnier bei den „Workern“ im Rahmen von Pferd International München ausgetragen. Die Working Equitation hat sich als feste Säule der Veranstaltung und als Zuschauermagnet etabliert. Die Besucher dürfen sich somit wieder auf Spannung pur und internationalen Spitzensport freuen. Außerdem bietet das Pferdefestival ein vielseitiges Schauprogramm und dank der über 200 Aussteller Shoppingvergnügen auf dem gesamten Gelände. Das Kinderland verspricht Unterhaltung und Abwechslung für die Jüngsten: Ponyreiten und -streicheln, Kasperletheater und weitere Attraktionen lassen Kinderherzen höherschlagen. Infos: www.pferdinternational.de

 equitana-essen.jpg

Equitana 2023, 9.–15. März
Spannenden Sport, spektakuläre Shows und Shoppingerlebnisse hat die Equitana zu bieten. Vom Anhänger bis zum Zubehör, vom Spezialfutter bis zum Stallbausystem sind namhafte Marken mit ihren Produkten auf der Weltmesse des Pferdesports in Essen vertreten. Spitzenreiter und gefragte Ausbilder geben Tipps für ein pferdegerechtes Training. In Cups und Wettbewerben gehen erfolgreiche Sportler und Nachwuchstalente in unterschiedlichen Disziplinen an den Start und die Hop-Top-Show beweist, dass in der Beziehung zwischen Mensch und Pferd auch das scheinbar Unmögliche möglich ist. Die Zukunft der Zucht ist am 14. März Thema. Gestüte und private Stationen zeigen Hengste in einer Show von ihrer stärksten Seite. Mit dabei: Warm- und Kaltblüter, Ponys, Gangpferde und weitere Kleinpferderassen. Die Vielfalt der aktuellen Dressur-Konzepte wird am 12. März sichtbar. Vier prominente Lehrmeister stellen erstmals gemeinsam ihre jeweiligen Grundsätze vor und demonstrieren, wie diese sich praktisch umsetzen lassen. Westernsport gibt es in Halle 7. Infos und Tickets: www.equitana.com

nordpferd-foto-mireta-von-rantzau-7.jpg

Nordpferd, 21.–23. April
Lang ist es nicht mehr hin, bis die Nordpferd, Schleswig-Holsteins größtes Pferde-Event, in den Holstenhallen Neumünster beginnt. Die Nordpferd lohnt sich an allen drei Veranstaltungstagen: Eine umfangreiche Messe mit großartigen Reitershopping-Möglichkeiten, ein abwechslungsreiches Tagesprogramm und zwei ausgesuchte, im Eintrittspreis enthaltene Seminarreihen (Vorträge und Aktionsring) bieten garantiert beste Unterhaltung und Information für alle Pferdefreunde. Bei der 13. Ausgabe der Nordpferd wird erneut die gesamte Hallenfläche inklusive Forum und Außenbereich zur Verfügung stehen. Am 21. April feiert dann auch ein neues, glanzvolles Pferdetheater Premiere. Am besten ist es, sich gleich die besten Plätze für „SECRETS – Jagd nach dem Phantom“ zu sichern! Wunderschöne, komplett neue Pferdeschaubilder, herrliche Pferde, atemberaubende Akrobatik, Gesang, Feuer und das Spiel mit dem Licht versprechen einen Abend voller Wow-Momente im Reich der Fantasie. Weitere Informationen zu Programm und Ausstellern: www.nordpferd.de

30. Jun 2025

|

Lifestyle

3 Fragen an … Nicole Widder, Expertin für Nachlassfundraising bei Hamburg Leuchtfeuer

**Warum sollte ich eine gemeinnützige Organisation testamentarisch bedenken?** Eine Testamentsspende ist eine große Unterstützung für alle gemeinnützigen Organisationen, die auf Spenden angewiesen sind. Indem Sie diese in Ihrem Testament bedenken, können Sie über das eigene Leben hinaus Gutes bewirken – und nachhaltig Themen fördern, die Ihnen am Herzen liegen. **Sollte ich eine gemeinnützige Organisation darüber informieren, wenn ich sie testamentarisch bedacht habe?** Das macht in jedem Fall Sinn. Die jeweilige begünstigte Organisation hat dann die Chance, mit Ihnen in Kontakt zu treten und ggf. wichtige Detailfragen zu klären. So kann Ihre Spende bestmöglich eingesetzt werden und erfüllt vollumfänglich den von Ihnen gewünschten Zweck. **Kann man auch mehrere gemeinnützige Organisationen gleichzeitig bedenken?** Ja, das ist möglich. Es gibt Menschen, die mit ihrem Nachlass mehrere ihrer Herzensthemen unterstützen möchten. In diesem Fall kann eine Testamentsspende zu selbst festgelegten Anteilen auf mehrere Organisationen aufgeteilt werden. Außerdem können natürlich neben An- und Zugehörigen auch gemeinnützige Organisationen in einem Testament bedacht werden. >Es gibt Menschen, die mit ihrem Nachlass mehrere ihrer Herzensthemen unterstützen möchten. In diesem Fall kann eine Testamentsspende zu selbst festgelegten Anteilen auf mehrere Organisationen aufgeteilt werden.