Diesen Artikel teilen:

2. Okt 2024

|

Business

Das gewisse Extra

Journalist: Julia Butz

|

Foto: Jad Limcaco/unsplash

Eine gute Erreichbarkeit, modern ausgestattete Tagungsräume und ein verlässliches Catering gehören zu den Basics jeder erfolgreichen Veranstaltung.

Aber das gewisse Extra der Tagungsstätte kann am Ende doch darüber entscheiden, wie angenehm und vor allem nachhaltig wertschöpfend ein Kundenevent, die Produktpräsentation oder das Mitarbeitererlebnis gelaufen sind. Wenn schon bei der Anreise Freude aufkommt und die Lage von nichts anderem ablenkt, als den Blick schweifen zu lassen, durchzuatmen und frische Perspektiven zu bekommen. Wenn Seminarräume, die von natürlichem Tageslicht durchflutet sind, durch ihre freundliche Einrichtung gleich eine ebensolche Sitzungsatmosphäre schaffen. Wenn in einer gemütlichen Kamin-Lounge, das ein oder andere Gespräch vertieft oder der gemeinsame Abschluss eines erfolgreichen Tages an der Rooftop Bar gefeiert werden kann. Dann wird ein Ort zum Erfolgsgrundstein – und das Tagungshotel zum Refugium. Was liegt da näher, als noch vor dem Frühstück in den Pool zu hüpfen und beschwingt in den Tag zu starten, bei einer Partie Curling das Eis zu brechen oder die Batterien in einer der Ruheoasen des Hauses aufzuladen.

Wenn in einer gemütlichen Kamin-Lounge, das ein oder andere Gespräch vertieft oder der gemeinsame Abschluss eines erfolgreichen Tages an der Rooftop Bar gefeiert werden kann. Dann wird ein Ort zum Erfolgsgrundstein – und das Tagungshotel zum Refugium.

Wiedersprechen sich Arbeit und Vergnügen? Keinesfalls. Darf ich mich im Businesshotel wie zu Hause fühlen? Auf jeden Fall. Kann eine Tagung gleichzeitig effektiv und erholsam sein? Im richtigen Rahmen: nichts leichter als das.

1. Apr 2025

|

Business

Resilient bleiben dank guter Mitarbeitender

In Zeiten rasanter Digitalisierung, neuer KI-Tools und ständiger Veränderungen müssen Unternehmen zukunftsfähig bleiben – und das gelingt nur mit den richtigen Mitarbeitenden. Neben einem effizienten Recruiting spielen auch das Arbeitgeberimage und eine nachhaltige Präsenz bei Nachwuchstalenten eine entscheidende Rolle. Der Absolventenkongress vom Staufenbiel Institut bietet Unternehmen die perfekte Plattform, um gezielt Studierende, Absolventen und Young Professionals mit digitalen Skills und frischen Ideen zu erreichen. Die Karriere-Events an fünf Standorten deutschlandweit (in Stuttgart, Hamburg, Frankfurt, München und Köln) ermöglichen nicht nur den direkten persönlichen Austausch, bei dem neben Hard Skills auch Soft Skills überprüft werden können, sondern stärken gleichzeitig das Employer Branding. Ein überzeugender Messeauftritt kann also Talente nicht nur direkt begeistern, sondern auch der erste Schritt sein, die besten Young Talents langfristig als Multiplikatoren für das Unternehmen zu gewinnen. Investitionen in Karriere-Events zahlen sich aus, denn Zukunftsfähigkeit und Resilienz beginnen mit den richtigen Mitarbeitenden – und bei den Unternehmen, die es schaffen, schnell genug die besten Mitarbeitenden für sich zu begeistern. Die Messe richtet sich dabei nicht nur an Absolventen, die gerade ihren Abschluss gemacht haben, sondern spricht auch Studierende und Young Professionals mit bis zu fünf Jahren Berufserfahrung an. >Investitionen in Karriere-Events zahlen sich aus, denn Zukunftsfähigkeit und Resilienz beginnen mit den richtigen Mitarbeitenden.