Diesen Artikel teilen:

26. Jun 2019

|

Lifestyle

Drei Fragen an Michael Wolf über Wasserfilter

Journalist: Ulrike Christoforidis


Michael Wolf, Geschäftsführer der Lotus Vita GmbH & Co. KG, Foto: Presse 

Weshalb sollten wir Wasserfilter nutzen, wenn unser Leitungswasser doch eine gute Qualität hat?

Trotz der guten Qualität unseres Trinkwassers kommt es immer häufiger zu Schadstoffbelastungen, vor allem durch die Landwirtschaft, aber auch durch die Industrie. Wasserfilter bieten da ein hohes Maß an Sicherheit.

Was zeichnet Lotus Vita Wasserfilter aus?

Die Filtertechnik beruht auf der japanischen Pi-Vitalis-Technologie: Wie in der Natur sickert das Wasser durch verschiedene mineralische Schichten, die ihm nach der intensiven Filterung eine leicht basische Qualität verleihen. Schadstoffe werden entzogen und Mineralien hinzugefügt.

Leitungswasser steht zudem unter hohem Druck, dadurch entstehen große Wassermolekülgruppen. Die Lotus Vita Filter sorgen für kleinere und strukturierte Wassermoleküle. Dieses Wasser trinkt sich leichter und schmeckt auch besser.

Wie beeinflusst Lotus Vita das Trinkverhalten positiv? 

Das gefilterte Wasser ist sehr bekömmlich und schmeckt hervorragend – frisch wie ein Gebirgsbach!

Ohne Kisten schleppen zu müssen, haben Sie damit Wasser in besonders guter Qualität immer in Ihrem Zuhause.

30. Jun 2025

|

Lifestyle

3 Fragen an … Nicole Widder, Expertin für Nachlassfundraising bei Hamburg Leuchtfeuer

**Warum sollte ich eine gemeinnützige Organisation testamentarisch bedenken?** Eine Testamentsspende ist eine große Unterstützung für alle gemeinnützigen Organisationen, die auf Spenden angewiesen sind. Indem Sie diese in Ihrem Testament bedenken, können Sie über das eigene Leben hinaus Gutes bewirken – und nachhaltig Themen fördern, die Ihnen am Herzen liegen. **Sollte ich eine gemeinnützige Organisation darüber informieren, wenn ich sie testamentarisch bedacht habe?** Das macht in jedem Fall Sinn. Die jeweilige begünstigte Organisation hat dann die Chance, mit Ihnen in Kontakt zu treten und ggf. wichtige Detailfragen zu klären. So kann Ihre Spende bestmöglich eingesetzt werden und erfüllt vollumfänglich den von Ihnen gewünschten Zweck. **Kann man auch mehrere gemeinnützige Organisationen gleichzeitig bedenken?** Ja, das ist möglich. Es gibt Menschen, die mit ihrem Nachlass mehrere ihrer Herzensthemen unterstützen möchten. In diesem Fall kann eine Testamentsspende zu selbst festgelegten Anteilen auf mehrere Organisationen aufgeteilt werden. Außerdem können natürlich neben An- und Zugehörigen auch gemeinnützige Organisationen in einem Testament bedacht werden. >Es gibt Menschen, die mit ihrem Nachlass mehrere ihrer Herzensthemen unterstützen möchten. In diesem Fall kann eine Testamentsspende zu selbst festgelegten Anteilen auf mehrere Organisationen aufgeteilt werden.