Diesen Artikel teilen:

26. Jun 2019

|

Lifestyle

Drei Fragen an Michael Wolf über Wasserfilter

Journalist: Ulrike Christoforidis


Michael Wolf, Geschäftsführer der Lotus Vita GmbH & Co. KG, Foto: Presse 

Weshalb sollten wir Wasserfilter nutzen, wenn unser Leitungswasser doch eine gute Qualität hat?

Trotz der guten Qualität unseres Trinkwassers kommt es immer häufiger zu Schadstoffbelastungen, vor allem durch die Landwirtschaft, aber auch durch die Industrie. Wasserfilter bieten da ein hohes Maß an Sicherheit.

Was zeichnet Lotus Vita Wasserfilter aus?

Die Filtertechnik beruht auf der japanischen Pi-Vitalis-Technologie: Wie in der Natur sickert das Wasser durch verschiedene mineralische Schichten, die ihm nach der intensiven Filterung eine leicht basische Qualität verleihen. Schadstoffe werden entzogen und Mineralien hinzugefügt.

Leitungswasser steht zudem unter hohem Druck, dadurch entstehen große Wassermolekülgruppen. Die Lotus Vita Filter sorgen für kleinere und strukturierte Wassermoleküle. Dieses Wasser trinkt sich leichter und schmeckt auch besser.

Wie beeinflusst Lotus Vita das Trinkverhalten positiv? 

Das gefilterte Wasser ist sehr bekömmlich und schmeckt hervorragend – frisch wie ein Gebirgsbach!

Ohne Kisten schleppen zu müssen, haben Sie damit Wasser in besonders guter Qualität immer in Ihrem Zuhause.

16. Apr 2025

|

Lifestyle

Orks, Humans und Koalas – Fabian Meiberg, Head of Business Development, Sales & Marketing KuchenMeister

![Fabian Meiberg_2 online.jpg](https://cwbucket.fra1.digitaloceanspaces.com/Fabian_Meiberg_2_online_b0ced197f9.jpg) ``` Fabian Meiberg, Head of Business Development, Sales & Marketing KuchenMeister ``` **Snacks gehören zum Gaming wie das Bier zum Grillen. Die Partnerschaft zwischen Snacks und E-Sports liegt da auf der Hand. Warum gerade Warcraft 3?** Warcraft 3 ist ein traditionsreiches Spiel, das die Gaming-Welt nachhaltig geprägt hat. Viele Spielende verbinden damit schöne Momente aus ihrer Kindheit. Dasselbe gilt für uns. Deshalb kooperieren wir auch mit einem Strategiespiel, in dem sich Fantasiewesen bekämpfen und das von der jüngeren Zielgruppe problemlos konsumiert werden kann. Die Spielenden und Zuschauenden der E-Sports-Weltmeisterschaft RaRaland haben so die Möglichkeit, nicht nur Warcraft 3 mit ihren Kindern zu teilen, sondern auch ihren einstigen Lieblingssnack. Dass beim Gaming auch Snacks beworben werden, ist insofern passend, weil jeder zwischendurch mal Hunger bekommt und eine kleine Stärkung braucht. **Was ist das Besondere an der Kooperation im Jahr 2025?** Die Kooperation ist sehr groß und es gibt breit gestreute Produktplatzierungen. Uns war es wichtig, dass auch wir unterhaltsame Aktionen spielerisch bei Events einbinden und haben uns deshalb viele spannende Challenges ausgedacht. **Wie war das Feedback der Gaming-Community?** Wenn man Kooperationen eingeht, dann besteht immer die Gefahr, dass das manchen Menschen nicht gefällt oder nicht passend finden. Wir sehen im Gaming viele Parallelen zu dem, wofür unsere Marke steht. Dadurch war auch die Reaktion aus der Gaming-Community positiv. >Dass beim Gaming auch Snacks beworben werden, ist insofern passend, weil jeder zwischendurch mal Hunger bekommt und eine kleine Stärkung braucht.